TOP Kick :: täglich

Gedanken zum Tag
Since 01/2022 1294 Episoden
Glaubensgeschichte #4
Musst du nur genug beten?

03.04.2025 1 min Ingo Bäcker

Eine Glaubensgeschichte, oder eher eine Geschichte davon, wie Glaube auch bedrückend wirken kann? 
Glaubensgeschichte #3
Zwischen Bierzelt und Firmenfest

02.04.2025 1 min Ingo Bäcker

Und es stellt sich die Frage: ist das nun eine Glaubensgeschichte, oder doch eher eine Verzweiflungsgeschichte? 
Glaubensgeschichte #2
Eine Glück-gehabt-Geschichte

01.04.2025 1 min Ingo Bäcker

Für manche Menschen ein Lebensmotto: an muss nur fest an sich glauben, dann kann man alles erreichen.
Glaubensgeschichte #1
Wer's glaubt wird selig?

31.03.2025 1 min Ingo Bäcker

Eine Glaubensgeschichte, oder vielleicht ganz lapidar nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung?
Sonntag, ein besonderer Tag
Ruhe, Stille und Schöpfung

30.03.2025 2 min Haru Vetsch

Der Sonntag ist ein Tag der Stille und wer genau hinhört, der wird Gott in all seinen kleinen geschaffenen Wundern wahrnehmen.
Ein besonderer Samstag
Tag der Nächstenliebe

29.03.2025 1 min Haru Vetsch

Der für die meisten arbeitsfreie Samstag ist genau der richtige Tag um sich um sein soziales Umfeld zu kümmern. 
Pizzateig und Leben
Rezeptur und Zutaten

28.03.2025 1 min Haru Vetsch

Vorschlag: Das Leben ist wie ein roher Pizzateig, zeige Kreativität und mache etwas daraus!
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Mehr als nur ein Sprichwort

27.03.2025 1 min Haru Vetsch

Vielleicht könnte man ja auch mal auf das letzte Wort verzichten und einfach nur schweigen.
Sehhilfe fürs Herz
Für einen geschärften Blick

26.03.2025 2 min Haru Vetsch

Es wäre doch schön, wenn es nicht nur für die Augen sondern auch für das Herz eine Brille gäbe.
Gebet und Wunsch zugleich
Gott versteht die Not

25.03.2025 1 min Haru Vetsch

Manchmal braucht Gott Menschen wie dich und mich um sich mitzuteilen.  
Helfende Hände
Packen wir es an!

24.03.2025 2 min Haru Vetsch

Ein wunderschöner Gedanke aus einem Kirchenlied: "Nimm diese Hände, ich gebe sie dir, fülle sie mit Segen, wer braucht dich, Herr."
Eine Schwarz-Weiss-Geschichte?
Die Augen öffnen und die Not sehen

23.03.2025 2 min Haru Vetsch

"Hunger frisst Zukunft", das Motto der diesjährigen Agenda von Fastenaktion und Brot für Alle. Am heutigen Sonntag durchforsten wir die Bibel zum Stichwort "Hunger".
Kreative Resteverwertung
Thema: Food Waste und Food Save

22.03.2025 2 min Haru Vetsch

Und dann kommt die Erkenntnis, man ist dankbar für das Essen und sieht es als Geschenk.
Welt-Down-Syndrom-Tag 2025
Dieser Tag fällt immer auf den 21. März

21.03.2025 1 min Haru Vetsch

Menschen mit Down-Syndrom sind in der Schweiz vom Stimm- und Wahlrecht ausgeschlossen, obwohl die Schweiz der UNO-Konvention von 2014 beigetreten ist und die das verbietet. 
Konkrete Entwicklungshilfe
Kaum genug für sich selber

20.03.2025 1 min Haru Vetsch

Es ist ermutigend und motivierend zu wissen, dass Entwicklungshilfe ganz konkret etwas bewirken kann.
Im Wandel der Zeit
Für eine bessere Welt

19.03.2025 1 min Haru Vetsch

Für eine Welt in der alle - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Bildung, Religion und finanziellen Mitteln - die gleichen Rechte haben. 
Würde ist kein Konjunktiv – Gott
Aus der Agenda von Brot für Alle und Fastenaktion

18.03.2025 2 min Haru Vetsch

"Würde ist kein Konjunktiv – Gott." Wahrlich ein Satz über den man nachdenken muss, Haru hilft uns dabei,
Hunger frisst Zukunft
Brot für Alle und Fastenaktion

17.03.2025 1 min Haru Vetsch

"Hunger frisst Zukunft" ist das diesjährige Motto von Brot für Alle und Fastenaktion (ehemals Fastenopfer).
Hunger macht sprachlos
Auswirkungen auf den ganzen Menschen

16.03.2025 1 min Murielle Egloff

Aus dem Fastenkalender: Hunger ist eine Gewalterfahrung, Hunger lässt sich nur schwer in Sprache fassen.
Löwenzahn
Mehr als nur eine Gartengeschichte

15.03.2025 1 min Murielle Egloff

Die Quintessenz dieser Geschichte lässt sich auf viele Bereiche übertragen.
Fastenzeit und Ramadan
Gemeinsamkeiten und interreligiöse Gespräche

14.03.2025 1 min Murielle Egloff

Kennst du Menschen die jetzt am Fasten sind? Vielleicht hast du in dieser Zeit die Chance mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Drei Dinge im Leben
Bei Social Media gefundene Worte

13.03.2025 1 min Murielle Egloff

Da gibt es eine Menge zu überlegen, nimm dir die Zeit dazu, es lohnt sich.
Wie fühlst du dich?
Suche nach einer gefühlvollen Antwort

12.03.2025 1 min Murielle Egloff

Die Kunst ist, auf diese Frage mit Gefühlen zu antworten und nicht mit dem Wörtchen "gut". 
Food Save
Machst du mit?

11.03.2025 1 min Murielle Egloff

Heute steht im Fastenkalender: “Für den achtsamen Umgang mit Ressourcen: Food Save statt Food Waste. Viel zu viele Menschen auf dieser Welt leiden Hunger.”
Fasten
Mehr als auf Süsses zu verzichten

10.03.2025 1 min Murielle Egloff

Es gibt auch moderne Formen des Fastens, so etwa Konsumfasten, Plastikfasten, Social-Media-Fasten. 
Fastenzeit
Das eigene Leben durch Verzicht reflektieren

09.03.2025 3 min Aylin Weets

Es ist nie zu spät mit dem Fasten zu beginnen: ein bisschen ist dabei immer besser als gar nichts, also nur Mut!
Auf 180?
Zum Thema Ruhe und Gelassenheit

08.03.2025 1 min Aylin Weets

Es ist meine eigene Entscheidung, ob ich mich auf das Negative konzentriere und aufbrause, oder ob ich...
Göttliche Tankstelle
Worin besteht deine Ladestation?

07.03.2025 1 min Aylin Weets

Heute tanken wir einmal ganz ohne Benzingeruch, wir brauchen auch keinen Stecker fürs E-Auto. Wie das wohl geht?
Gespräch mit Gott
Gottes überraschende Antworten

06.03.2025 1 min Aylin Weets

Gebet: zugegeben, vielleicht kommt das einem manchmal wie ein Selbstgespräch vor, aber Gott hört zu und antwortet auch.
Aschermittwoch
Alle Jahre wieder… Fastenzeit

05.03.2025 1 min Aylin Weets

Fastenzeit: es gibt ja so unglaublich vieles, worauf wir verzichten könnten.
Gebetsperspektiven
Beten online?

04.03.2025 1 min Aylin Weets

Auf der Plattform www.amen.de kann man online sein Gebetsanliegen nennen und ein Gebetsteam kümmert sich dann darum.
Tau des Himmels
Ein wunderschöner Segensspruch

03.03.2025 1 min Aylin Weets

"Tau des Himmels" - Wasser - ist unentbehrlich für die Fruchtbarkeit des Landes.
Jesus, Spezialist für...
Tage wie diese

02.03.2025 1 min Ingo Bäcker

Jesus war ein Spezialist für Tage wie diese, für Tage, an denen die Ewigkeit mitten in das Alltagsleben von Menschen hereinplatzt.
Regentage
Nimm das Leben wie es kommt

01.03.2025 1 min Ingo Bäcker

Karl Valentin hat mal gesagt: "Wenn es regnet, freue ich mich, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." 
Irgendwie fängt irgendwann die Zukunft an
Vielleicht ist das heute der Fall

28.02.2025 1 min Ingo Bäcker

An Tagen wie diesen mache ich mal einen Neuanfang, muss ja nichts Grosses und Weltbewegendes sein.
Hey, wie geht’s dir eigentlich?
Alles im Lot bei dir?

27.02.2025 1 min Ingo Bäcker

Und an Tagen wie diesen, kümmere ich mich bewusst um einen Mitmenschen, einfach weil ich das will. 
Tage des Glücks
Heute nehme ich mir Zeit für mich

26.02.2025 1 min Ingo Bäcker

Tage wie diese kommen einfach auf mich zu und heissen „Glücklich sein“.
Nähe zueinander
Erzähl mir etwas, ich höre zu

25.02.2025 1 min Ingo Bäcker

An Tagen wie diesen rede ich mit diesem Menschen über das, was uns wirklich beschäftigt im Leben.
Ewigkeit im Alltag
Unendlichkeit, sämtliche Grenzen überschreitend

24.02.2025 1 min Ingo Bäcker

Im Song "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen, geht es um nichts anderes als die Erfahrung, dass es Augenblicke im Leben gibt, die uns ein vollkommenes Glück bescheren. 
Wo vielleicht das Leben wartet
Ein Hauch von Melancholie

23.02.2025 2 min Harry Ratheiser

"Wo vielleicht das Leben wartet" ist mehr als nur ein Buchtitel, es geht um Hoffnung und um das Leben.
Religion
In ihrem Namen wird gehasst und geliebt

22.02.2025 2 min Harry Ratheiser

Harry untersucht das Wort "Religion" und stösst dabei auf enorm viele Aspekte und Deutungsweisen, aber eigentlich geht es immer um das Leben.
Mal ganz still sein
Schwieriger als es scheint

21.02.2025 2 min Harry Ratheiser

Der Zustand dieses "mal ganz still sein" ist gar nicht so einfach zu erreichen, es gelingt nicht immer, aber Yoga und Beten können dabei hilfreich sein. 
Störstellen
Nebengeräusche und Disharmonien

20.02.2025 1 min Harry Ratheiser

Ohne Störstellen geht es fast nie ab, das Leben braucht solche Phasen die nicht immer perfekt daherkommen.
Gottvertrauen
Eine Geschichte aus China

19.02.2025 2 min Harry Ratheiser

Nur eine Geschichte, man kann aber daraus lernen, was es mit dieser viel gepriesenen "Gelassenheit" auf sich hat.
Weisheit eines grösseren Willens
Eine Aussage die Gelassenheit versprüht

18.02.2025 1 min Harry Ratheiser

"In der Weisheit eines grösseren Willens zu ruhen": Harry macht sich in diesem Top Kick auf die Suche nach einem Sehnsuchtsort.
Sinn und Kunst des Lebens
Über die vielen Facetten des Lebens

17.02.2025 2 min Harry Ratheiser

Harry auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: Warum ist eigentlich "etwas" und nicht "nichts"?
Bedingungslose Liebe
Zwei Worte für ein grosses Thema

16.02.2025 2 min Anna Näf

Was Mikrowellen, abgestandene Terrariums-Luft und Gott miteinander zu tun haben? Die Lösung gibt es in diesem Top Kick.
Geraubter Schlaf
Eigentlich alles nur Kopfsache

15.02.2025 2 min Anna Näf

Abschalten ist nicht immer gerade einfach, vor allem dann wenn man eigentlich schlafen sollte. Aber vielleicht klappt es ja mit dem Tipp von Anna? 
Gefühlskonsistenz
Na, wie geht es dir?

14.02.2025 2 min Anna Näf

Faszinierend: ändert man die eine Frage leicht ab, dann ändern sich bestimmt auch die Antworten.
Zimmer 114
Ruhe bitte!

13.02.2025 2 min Anna Näf

Mach es wie Johnny: manchmal hilft Türknallen, nicht immer zwar, aber hin und wieder schon.
Lebensentscheidungen
Weichenstellungen und Richtungswechsel

12.02.2025 2 min Anna Näf

Die grossen Richtungswechsel im Leben ergeben sich immer aus ganz vielen kleinen Entscheidungen.
Fehler
Wir kämpfen alle damit

11.02.2025 2 min Anna Näf

Anna geht auf Spurensuche zum Thema "Fehler" und stösst dabei auf Geduldsfäden, einen willensstarken Vanillepudding und mindestens einen Fettnapf.
Wortwitz am Küchentisch
Zwischen den Spalten der Tischplatte

10.02.2025 2 min Anna Näf

Nein, in diesem Top Kick geht eigentlich nicht um Witze, sondern um Aufmerksamkeit und Vertrauen.
Selbstfürsorge
Gönn dir heute einen ICH-Moment!

09.02.2025 1 min Murielle Egloff

Selbstfürsorge hat nichts mit Egoismus zu tun, du kannst dich nicht immer nur um andere Menschen kümmern. 
Das Geheimnis eines erfolgreichen Lebens
Glück und Zufriedenheit

08.02.2025 1 min Murielle Egloff

Des Rätsels Lösung: Mach jeden Tag einen Menschen glücklich, vor allem dann, wenn dieser Mensch du selbst bist!  
Weinen als Heilmittel
Wenn Tränen fliessen

07.02.2025 1 min Murielle Egloff

Thomas von Aquin nannte fünf Heilmittel gegen Schmerzen und Traurigkeit: Tränen, das Mitleid der Freunde, der Wahrheit ins Auge sehen, schlafen, baden. 
An das Gute im Menschen glauben
Ein Satz mit Tiefgang

06.02.2025 1 min Murielle Egloff

“Sei der Grund, warum andere an das Gute im Menschen glauben. Alles Freundliche, das du anderen sagst oder tust, wird ein Teil von ihnen, und auch von dir”, zitiert aus einem Kinderbuch von Koby Yamada. 
Ein mutiges Vorbild
Bischöfin vs. Mr. President

05.02.2025 1 min Murielle Egloff

Es gibt viele Momente in unserem Leben in denen wir uns entscheiden müssen, ob wir etwas sagen oder ob wir besser schweigen. 
Weltkrebstag
Krebs betrifft alle

04.02.2025 1 min Murielle Egloff

Das diesjährige Motto des Weltkrebstages: Gemeinsam einzigartig. Die Diagnose verbindet ganz viele Menschen und trotzdem ist jede Geschichte einzigartig.
Die Top-Kick-Testaufnahme
So, aber jetzt wird angepackt!

03.02.2025 1 min Murielle Egloff

"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen" heisst ein altes Sprichwort. Okay, stimmt irgendwie, die Challenge sei hiermit eröffnet.
Über das Erzählen
Weltgeschichte und Lebengeschichte

02.02.2025 1 min Ingo Bäcker

Erzählen verändert die Welt, das wusste schon Jesus, erzählen wir uns also was.
Erzählen... und Anteil nehmen
Von Honigkuchenlipizzanern und Menschen

01.02.2025 2 min Ingo Bäcker

"Erzählen gibt den Menschen ihre Bedeutung zurück", ein Zitat des deutschen Kabarettisten und Schriftstellers Hanns Dieter Hüsch.
Vom Leben erzählen
Wahrheitsgehalt? Halb so wichtig...

31.01.2025 1 min Ingo Bäcker

Geschichten sind immer eingefärbt vom Standpunkt des Erzählers, von eigenen Erlebnissen und eigener Aufarbeitung.
Erzählen macht aus Zeit Sinn
Bloss ein guter Kalenderspruch oder mehr?

30.01.2025 1 min Ingo Bäcker

Es braucht meistens Zeit um etwas Gehörtes einzuordnen, es wird klarer wenn man darüber spricht. 
Erzählen ist lebenswichtig
Nein, das ist keine Übertreibung

29.01.2025 1 min Ingo Bäcker

Wer erzählt, gibt etwas von sich, man teilt sein Leben mit anderen.
Hören wir einander zu
Die andere Seite der Medaille

28.01.2025 1 min Ingo Bäcker

Das Zuhören ist genauso wichtig wie das Erzählen: das klingt jetzt vielleicht selbstverständlich, ist aber oft schwierig.
Erzählen wir uns was
Es muss ja nicht immer druckreif sein.

27.01.2025 1 min Ingo Bäcker

Wir sollten uns alle mehr erzählen, über das was wir so denken, über Gott und die Welt, über das Leben.
Miteinander Hoffnung leben
Nach Gottes Massstab handeln

26.01.2025 2 min Aylin Weets

Miteinander Hoffnung zu leben bedeutet, in einer Welt der Gegensätze Zeichen der Liebe, des Friedens und der Vergebung zu setzen.
Hoffnungsbringer
Das Licht der Welt

25.01.2025 1 min Aylin Weets

Gemeinsam können wir Licht in dunkle Situationen bringen und zeigen, dass Gottes Hoffnung auch heute trägt
Gott der Hoffnung
Wenn Gott am Werk ist...

24.01.2025 1 min Aylin Weets

Die Hoffnung ist unser Anker, der uns halt gibt, auch wenn um uns die Stürme des Lebens toben.
Kunstwerk und Hoffnung
Von Fischen und Lebensfäden

23.01.2025 1 min Aylin Weets

Herausgelesen aus der Skulptur eines Fisches: Jesus ist unsere lebendige Hoffnung, die uns zu Gott trägt.
Lebendige Hoffnung
Jesus inmitten von Symbolen

22.01.2025 1 min Aylin Weets

Das frühchristliche Symbol des Fisches, griechisch "Ichthys", steht für das Bekenntnis: Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter.
Hoffnungssymbol
Wenn Blumen aus dem Asphalt wachsen

21.01.2025 1 min Aylin Weets

Die Blume die den Asphalt durchbricht ist etwas Wunderschönes und ein unglaublich starkes Hoffnungssymbol.
Hoffnung und Enttäuschung
Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung

20.01.2025 1 min Aylin Weets

Ein Satz aus dem Hebräerbrief: Der Glaube aber ist die Grundlegung dessen, was man erhofft, der Beweis für Dinge, die man nicht sieht.
Gedankenexperiment
Wertvolle Freundschaften

19.01.2025 3 min Anna Näf

Freundschaften wachsen, dazu gehören auch gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen. Das betrifft auch Gott, denn auch mit ihm hat man eine gemeinsame Geschichte. 
Schneckensalat
Eine Frage der offenen Kommunikation

18.01.2025 2 min Aylin Weets

Offene Kommunikation? Na gut: liebe Vegetarier, manchmal ist es besser wenn man nicht weiss, dass sich im Salat eine Schnecke versteckt.
Klein
Wie ein Tropfen im Ozean

17.01.2025 2 min Anna Näf

Sich "klein" fühlen ist nicht nur schlecht, es gibt auch Momente bei denen das gerade gut ist. Zugegeben, bei Konzerten ist es doof.
Autostopp
Eine Vertrauensfrage

16.01.2025 2 min Anna Näf

Soll man Fremden vertrauen? Klar, allerdings bleibt immer ein Restrisiko das man einkalkulieren sollte.
Göttlicher Schutz
Anna, glaubst du, dass...

15.01.2025 2 min Anna Näf

Passieren weniger schlimmen Sachen wenn man betet? Anna gelangt zur Antwort: jein, manchmal greift Gott ein, manchmal nicht. 
Rasenmäher und Mensch
Rasenmäher ändern sich nicht, Menschen schon.

14.01.2025 2 min Aylin Weets

Menschen sind keine Rasenmäher, Menschen färben aufeinander ab. Eigentlich logisch, oder nicht?
Herzmatsch und Trotzkraft
Neue Worte, unverbraucht und lebendig

13.01.2025 2 min Anna Näf

Neue Wortkreationen mögen zwar frisch und frech daherkommen, einfache Wortklassiker wissen aber nach wie vor zu überzeugen.  
Dankbarkeit für das geschenkte Leben
Leben ist keine Selbstverständlichkeit

12.01.2025 3 min Haru Vetsch

Haru hat sich in den letzten 6 Top Kicks auf ein Gedicht von Max Feigenwinter bezogen, in dieser Folge des Podcasts folgt nun sein Resumé.
Dankbarkeit: Begegnungen
Menschen prägen unser Leben

11.01.2025 1 min Haru Vetsch

Begegnungen mit Menschen hinterlassen Spuren und manchmal fühlt es sich an, als wäre Gottes Hand im Spiel.
Dankbarkeit: Erfahrungen
Sie bereichern und formen uns

10.01.2025 1 min Haru Vetsch

Erfahrungen sind ein Geschenk: sie öffnen uns die Augen, verändern unsere Perspektive und geben uns die Möglichkeit innerlich zu wachsen. 
Dankbarkeit: Einsicht
Nicht alles klappt auf Anhieb

09.01.2025 1 min Haru Vetsch

Scheitern bedeutet nicht das Ende, es ist ein Teil des Lebensweges.
Dankbarkeit: Kraft um unterwegs zu bleiben
Mit göttlicher Power geht alles

08.01.2025 1 min Haru Vetsch

Ein Zitat aus Jesaja 40,31: "Die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler".
Dankbarkeit: Mut zu Neuerungen
Keine Angst, du schaffst das!

07.01.2025 1 min Haru Vetsch

Wenn einem Gott zuflüstert "ich bin an deiner Seite", wird es einem erleichtert neue Wege zu beschreiten.
Dankbarkeit: Gewohntes loslassen
Platz für Neues schaffen

06.01.2025 1 min Haru Vetsch

Dankbar sein für die Chance das Leben in neue Bahnen zu lenken.
Prüft alles, behaltet das Gute - Vorsätze
Ein Bibelvers als Jahreslosung

05.01.2025 2 min Haru Vetsch

Immer am Anfang eines neuen Jahres lohnt es sich ein paar grundsätzliche Fragen zu stellen, zum Beispiel "was bewegt mein Herz" oder "was ist gut für mich"?
Prüft alles, behaltet das Gute - Zuversicht
Jahreslosung 2025

04.01.2025 1 min Haru Vetsch

Zeit kurz innezuhalten und sich zu überlegen wie die Weichen für das neue Jahr gestellt werden könnten: "Prüft alles, behaltet das Gute".
Prüft alles, behaltet das Gute - Bucket List
Die Jahreslosung für 2025

03.01.2025 1 min Haru Vetsch

"Prüft alles, behaltet das Gute"... ein Bibelvers als Jahreslosung. Wie schaut es bei dir aus, hast du auch eine "Bucket List" auf der alle deine Träume aufgelistet sind?
Prüft alles, behaltet das Gute - Bewegung und Begegnung
Jahreslosung 2025

02.01.2025 1 min Haru Vetsch

Was ist für dich "das Gute", respektive was tut dir gut? Vielleicht ist gerade jetzt wieder einmal die Zeit gekommen um das zu überprüfen.
Prüft alles, behaltet das Gute - Jahreslosung 2025
Neues Jahr, neues Jahresmotto

01.01.2025 1 min Haru Vetsch

Ein Bibelvers und zugleich die Jahreslosung für 2025: "Prüft alles, behaltet das Gute", ein Satz den man auf Dinge bezogen auch im Alltag anwenden kann.
Jahresrückblick
Der letzte Top Kick bei Radio Top

31.12.2024 2 min Haru Vetsch

Nach über 20 Jahren ist dies der letzte Top Kick der bei Radio Top ausgestrahlt wird. Die Sendung wird aber als Podcast weiter produziert und kann ab dem 1. Januar bei www.topchurch.ch, Spotify und Apple Podcasts abgerufen werden. Top Kick - dein täglicher Gedanke zum Start in den Tag!
Jahreslosung: In Liebe
Ein Blick zurück

30.12.2024 1 min Haru Vetsch

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit also für einen Rückblick und zwar auf alle die positiven Aspekte des vergangenen Jahres.
Sonntagsgedanke - Die letzte Ausgabe
Aber es geht weiter, denn es gibt noch viel zu sagen

29.12.2024 3 min Andreas Barth

Nach über 20 Jahren ist er nun da, der letzte Sonntagsgedanke bei Radio Top: die Sendung wird eingestellt. Der Top Kick existiert aber weiter, online, bei www.topchurch.ch, Spotify und Apple Podcasts, täglich mit neuen frischen Gedanken zum Start in den Tag.
Weihnachtsgeschichte: Drei Könige
Unpassende Geschenke

28.12.2024 1 min Haru Vetsch

Gold, Weihrauch, Myrrhe... es war noch nie einfach die richtigen Geschenke zu wählen. 
Weihnachtsgeschichte: Was bleibt?
Nach dem Weihnachtsrummel wird aufgeräumt

27.12.2024 1 min Haru Vetsch

Hoffentlich ist Weihnachten nachhaltig und die Weihnachtsgeschichte spiegelt sich im täglichen Leben wieder, etwa mit Frieden oder dem Engelszitat "Fürchtet euch nicht".
Sonntagsgedanke - Weihnachtsgeschichte aus Sicht des Esels #2
Ein spezieller Blickwinkel

26.12.2024 3 min Andreas Barth

Der Esel ist ein treuer Begleiter des Menschen, er vertraut uns. Überleg dir mal: wem kannst du grenzenlos vertrauen?
Sonntagsgedanke - Weihnachtsgeschichte aus Sicht des Esels #1
Mit dem Herzen sehen

25.12.2024 3 min Andreas Barth

Dem Esel begegnet man auch in der Weihnachtskrippe: er gehört seit Jahrhunderten dazu, als Botschafter der Güte und Menschenfreundlichkeit und der zuvorkommenden Liebe Gottes die alle Lebewesen umfasst. Frohe Weihnachten!
Weihnachtsgeschichte: Fürchtet euch nicht
Ein Satz der alles zusammenfasst

24.12.2024 1 min Haru Vetsch

Und der Engel sprach zu den Hirten: "Fürchtet euch nicht". Eine unglaublich starke Botschaft und Fundament für den Glauben.
Weihnachtsgeschichte: Josef, der Held
Statist und zugleich Held

23.12.2024 1 min Haru Vetsch

Die Weihnachtsgeschichte beginnt mit einer Katastrophe: Maria und Josef sind verlobt, da erfährt Maria, dass... wie die Geschichte wohl weitergeht? 
Sonntagsgedanke - Vierter Advent
Advent bedeutet Ankunft

22.12.2024 3 min Andreas Barth

Eine Geschichte der Liebe, oder wie der Liebe zum Schluss doch noch geholfen wurde.
Wahrheiten #6
Und hier noch eine dritte Wahrheit

21.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Im Johannes-Evangelium finden sich weitere Spuren zur Weihnachtsgeschichte. Aber welche ist nun die richtige Weihnachts-Wahrheit, welches ist deine Wahrheit?
Wahrheiten #5
Weihnachten aus anderer Sicht betrachtet

20.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Im Matthäus-Evangelium wechseln wir den Betrachtungsstandpunkt, die Weihnachtsgeschichte wird aus der Perspektive von Josef erzählt.
Wahrheiten #4
Weihnachten im Lukas-Evangelium

19.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas steht ganz im Zeichen der Frauenpower, ist aber nur eine Seite der Wahrheit.
Wahrheiten #3
Unterschiedliche Weihnachtsgeschichten

18.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Weihnachten kennt nicht nur eine Wahrheit, sondern mehrere, aber deswegen sind die Weihnachtsgeschichten im Lukas- und im Matthäus-Evangelium nicht weniger wahr.
Wahrheiten #2
Wer hat eigentlich recht?

17.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Wahrheit ist immer eine Frage des Betrachtungsstandpunktes, es existieren also mehrere Wahrheiten nebeneinander.
Wahrheiten #1
Der Wahrheit auf den Grund gehen

16.12.2024 1 min Ingo Bäcker

Wahrheiten... ganz bewusst in der Mehrzahl betrachtet. Weil meistens gibt es ja mehrere Wahrheiten, nicht nur eine einzige.
Sonntagsgedanke - Dritter Advent
Gaudete: freut euch

15.12.2024 3 min Andreas Barth

Hey, jetzt ist es bald soweit: das grosse christliche Geburtstagsfest! 
Eine Brücke zu Gott
Das schönste Geschenk von allen

14.12.2024 1 min Aylin Weets

Was Jesus uns schenkt ist sogar noch wertvoller als wir uns vorstellen können: eine Brücke zu Gott.
Myrrhe
Bekannt für antiseptischen Eigenschaften

13.12.2024 1 min Aylin Weets

Myrrhe ist ein Geheimsymbol das schon zu Jesu Geburt in die Zukunft weist.
Weihrauch
Ein wahrer Allrounder

12.12.2024 1 min Aylin Weets

Indem der Weise Jesus mit Weihrauch beschenkt, erkennt er damit dessen göttliche Natur an.
Gold
Kinder sind nicht gerade günstig

11.12.2024 1 min Aylin Weets

Informationen sind in der heutigen Zeit sogar mehr wert als Gold.
Gold, Weihrauch, Myrrhe
Königliche Geschenke für Jesus

10.12.2024 1 min Aylin Weets

Schon Jesus bekam zur Geburt Geschenke, überbracht von drei weisen Menschen aus dem Osten.
Geschenke-Stress
Schenken macht Freude

09.12.2024 1 min Aylin Weets

Beschenkt werden macht Freude, andere beschenken aber noch mehr: mit Geschenken kann man die Wertschätzung des Gegenübers ausdrücken. 
Sonntagsgedanke - Zweiter Advent
Unterschiedliche Weihnachtsgefühle

08.12.2024 3 min Andreas Barth

Die Adventszeit ist der Weg zu Weihnachten, ein Weg der mit Gefühlen unterschiedlichster Art aufwartet.
Mein jüngeres Ich
Eine unglaubliche Zeitreise

07.12.2024 1 min Murielle Egloff

Stell dir vor du könntest in der Zeit zurückreisen und deinem 15jährigen Ich begegnen.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen #2
Unsichtbare Gewalt sicher machen

06.12.2024 1 min Murielle Egloff

Setz auch du dich ein bei der Prävention und sprich darüber, in der Familie, bei Freunden, im Bekanntenkreis.
Tag der Freiwilligen
Oft ein Engagement im Stillen

05.12.2024 1 min Murielle Egloff

Jeder kann sich irgendwo einbringen: auch kleine freiwillige Einsätze sind wichtig.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen #1
Schockierende Tatsachen

04.12.2024 1 min Murielle Egloff

Wege aus der Gewalt gegen Frauen: manchmal helfen nur klare Fakten, damit man sich mit einem Thema beschäftigt. 
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung
Täglicher Kampf mit Hürden und Barrieren

03.12.2024 1 min Murielle Egloff

Für behinderte Menschen gibt es viele Hindernisse zu überwinden, nicht nur Treppen. 
Defensive Architektur
Unwillkommener Mensch

02.12.2024 1 min Murielle Egloff

Der öffentliche Raum sollte eigentlich für alle sein, der Mensch wird aber bewusst verdrängt.
Sonntagsgedanke - Erster Adventssonntag
Die Geschichte des Lichtes

01.12.2024 3 min Andreas Barth

Wir brauchen das Licht, auch wenn manche Könige unserer Zeit alles daran setzen, es zu löschen. 
Geschenkeorganisation
Gedanken vor der Adventszeit

30.11.2024 1 min Andreas Barth

Geschenke ohne Geschenkverpackung: Aufmerksamkeit, Vertrauen, Zeit, dein offenes Herz.
Souveränitätsfragen
Internationaler Tag der Solidarität mit dem Volke Palästinas

29.11.2024 1 min Andreas Barth

"Internationaler Tag der Solidarität mit dem Volke Palästinas": diesen von den Vereinten Nationen initiierten Tag gibt es seit 1978.
Positionsvergleich
Oft beginnt das schon in der Familie

28.11.2024 1 min Andreas Barth

Ein Zitat von Romano Guardini: "Lehre mich, in der Stille Deiner Gegenwart das Geheimnis zu verstehen, dass ich bin."
Position
Ein Wort, viele Einsatzmöglichkeiten

27.11.2024 1 min Andreas Barth

In welchen Zusammenhang stellst du das Wort "Position" und wie positionierst du dich selber?
Vertraulich
Was heisst Vertrauen eigentlich?

26.11.2024 1 min Andreas Barth

"Vertraulich" und "im Vertrauen gesagt" sind Phrasen die wir oft hören, doch was steckt da eigentlich dahinter?
Zum Ewigkeitssonntag
Erinnerung an die Verstorbenen

25.11.2024 1 min Andreas Barth

November ist der Erinnerungsmonat an die, die uns vorausgegangen sind: Leben und Sterben, Vergänglichkeit und Versöhnung sind das Thema.  
Sonntagsgedanke - Ewigkeitssonntag
Was bleibt ist die Erinnerung

24.11.2024 3 min Anna Näf

Eines Tages verlieren sich vermutlich auch unsere Spuren, aber in Gottes Datenspeicher wird die Erinnerung an uns bleiben, unverpixelt, klar.
Novembergedanken #6
Wohin gehen wir wenn wir sterben?

23.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Der Tod: fallen wir einfach in ein Nichts? Die Frage nach dem Wohin stellt nicht nur der Tod, sondern auch das Leben. 
Novembergedanken #5
In Erwartung des letzten Atemzuges

22.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Wer soll dereinst dabei sein wenn du stirbst? Oder möchtest du deinen letzten Weg lieber ganz alleine gehen?
Novembergedanken #4
Wie werde ich einmal sterben?

21.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Klar macht man sich Gedanken darüber, übers Sterben. Kommt der Tod plötzlich? Im Schlaf? Allein oder im Kreise der Lieben?
Novembergedanken #3
Der Tod: welchen Sinn hat das Sterben?

20.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist auch eine Sinnsuche nach dem Sterben.
Novembergedanken #2
Finde das Leben im heutigen Tag

19.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Zitat Cicely Saunders: "Es kommt nicht darauf an, dem Leben möglichst viele Tage zu geben, sondern darauf, den Tagen möglichst viel Leben zu geben." 
Novembergedanken #1
Der Tod - eine immerwährende Frage ans Leben

18.11.2024 1 min Ingo Bäcker

Eine hypothetische Frage: würdest du wissen wollen, wann deine letzte Stunde schlägt?  
Sonntagsgedanke - Paradiesischer Teppich
Das Hier und Jetzt und die Zukunft

17.11.2024 3 min Anna Näf

Unser Hier und Jetzt ist ein Puzzleteil von etwas viel Grösserem.
Macht zum Guten
Was kann ich schon tun?

16.11.2024 1 min Aylin Weets

Wir alle habe die Macht etwas zu verändern, jeder und jede.
Pure kindliche Freude
Ein einziges Bad im Glück

15.11.2024 1 min Aylin Weets

Welche Momente des puren Glücks gab es in deinem Leben? 
Besondere Momente
Unvergessliche Erinnerungen

14.11.2024 1 min Aylin Weets

Welche Momente in deinem Leben raubten dir den Atem?
World Kindness Day
Deutsch: Welt-Nettigkeitstag

13.11.2024 1 min Aylin Weets

Aylins Gedanken zum Welt-Nettigkeitstag, schlussendlich landet sie mit ihren Überlegungen bei Jesus.
Duft der Einzigartigkeit
Der Duft in der Luft

12.11.2024 1 min Aylin Weets

Klar, manchmal muss man sich ein wenig anpassen, aber: wir alle sind einzigartig und das ist gut so.
Schönheitsideale
Steter Wandlung unterworfen

11.11.2024 1 min Aylin Weets

Im Schöpfungsbericht steht: "Gott schuf uns nach seinem Bilde". Die Schlussfolgerung: in uns allen steckt etwas von Gott.
Sonntagsgedanke - Midnight Crisis
Allerlei Mitternachtsbeschäftigungen

10.11.2024 2 min Anna Näf

Um Mitternacht kann man noch schnell so einiges nachholen, vielleicht sogar ein Zwiegespräch mit Gott?
Negativfalle
Feiere deine Erfolge

09.11.2024 1 min Murielle Egloff

Positiv zu denken ist nicht gleichbedeutend mit immer gute Laune haben.
Positiv denken!
Richtig oder falsch?

08.11.2024 1 min Murielle Egloff

Eine besondere Denksportaufgabe: schaffst du es das Positive vor dem Negativen zu erkennen?
Escape Room
Gemeinsames rätseln

07.11.2024 1 min Murielle Egloff

Mit Freunden in den Escape Room um gemeinsam Lösungen zu finden ist eine teambildende Freizeitbeschäftigung.
Hilfsprojekt auf Skyros
Zum Projekt Swiss for Greece

06.11.2024 1 min Murielle Egloff

Die wichtigsten Dinge im Leben lernen wir durch Erfahrungen: das selber Gesehene und Erlebte brennt sich ins eigene Leben ein.
Swiss for Greece
Junge Menschen im Hilfseinsatz

05.11.2024 1 min Murielle Egloff

Bei „Swiss for Greece“ können junge Menschen sich direkt in ein Hilfsprojekt einbringen, vor Ort einen Einsatz leisten, Armut, aber auch die Wertschätzung der Betroffenen erfahren. 
Weltprobleme
Stressige Gedanken

04.11.2024 1 min Murielle Egloff

Kennst du das auch? Da liegst du im Bett und das ganze Weltgeschehen und noch viel mehr zieht vor deinem geistigen Auge vorbei.
Sonntagsgedanke - Allerheiligen
Influencer, einst und jetzt

03.11.2024 3 min Anna Näf

In diesem Sonntagsgedanken geht es um Heilige, Podcaster, Influencer und Jesus, das alles zusammen in Verbindung mit Allerheiligen. Nicht möglich? Doch, Anna Näf hat es geschafft, die gelisteten Komponenten unter einen Hut zu bringen. 
Bewusste Stille
Einfach mal abschalten

02.11.2024 1 min Haru Vetsch

Einfach mal nichts tun und in sich gehen: manche nennen es auch Gebet. 
Ansprüche: Nobodys perfect
Züge, Telefone, Mails und verspätete Pakete

01.11.2024 1 min Haru Vetsch

Tja, manchmal läuft alles aus dem Ruder, gut gibt es aber immer auch positive Ereignisse die einen Gegenpol bilden.
Freunde fürs Leben
Menschen die richtig gut tun

31.10.2024 1 min Haru Vetsch

Du pflegst sicher auch solche Freundschaften: Freundinnen und Freunde denen du dich anvertraust, mit denen du aber auch lachen kannst, Freunde fürs Leben eben.  
Geburtstag
Ein besonderer Tag

30.10.2024 1 min Haru Vetsch

An dem einen, jährlich wiederkehrenden steht sicher jeder gerne im Mittelpunkt: überleg dir mal wen du zu deinem Geburtstagsfest einladen könntest.
Trauer
Schlussendlich auch helfende Kraft

29.10.2024 1 min Haru Vetsch

Eine wundersame Sache: aus der Trauer heraus können auch Lebensfreude und Zuversicht wachsen.
Selbstliebe
Liebe deinen Nächsten, aber auch dich selbst

28.10.2024 1 min Haru Vetsch

Niemand will, dass wir zu kurz kommen, auch Gott nicht, deshalb sollte man auch mal für sich selbst schauen.
Sonntagsgedanke - Grundkraft des Erfolges
Von Wertschätzung, Empathie und Fairness

27.10.2024 3 min Andreas Barth

Patrick D. Cowden, ehemaliger Topmanager, ist zu einer erstaunlichen Erkenntnis gelangt: Die Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Wirtschaft. Andreas Barth zieht den Bogens weiter ins Markus-Evangelium.
Herbstgedanke No. 6
Zum Lebensherbst

26.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Herbst des Lebens? Das klingt poetisch und ist es vermutlich auch.
Herbstgedanke No. 5
Ein Rückblick im Herbst

25.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Mal schnell innegehalten: wie ist dein Jahr bisher verlaufen, die Höhen und Tiefen einigermassen überstanden?
Herbstgedanke No. 4
Ein herbstlicher Rückblick

24.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Ein Rückblick auf die vergangenen Monate: was hast du alles gesehen in diesem Jahr? Schöne Momente, schreckliche Ereignisse?
Herbstgedanke No. 3
Das was war...

23.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Okay, eine Musicbox ist schon ziemlich 70er, aber die musikalischen Inhalte die da drin steckten waren und sind meist recht bunt, die Kisten passen also problemlos in den Herbst.
Herbstgedanke No. 2
Herbstgewitter und mehr

22.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Der Herbst regt zum Nachdenken an, die vergangenen Monate ziehen nochmals vorbei.
Herbstgedanke No. 1
Entschleunigung statt Beschleunigung

21.10.2024 1 min Ingo Bäcker

Entschleunigung kurz erklärt: nicht immer nur schneller, höher, weiter, sondern langsamer, nicht ganz so hoch und nicht ganz so weit. 
Sonntagsgedanke - Gallentag
Festtag des Heiligen Gallus

20.10.2024 3 min Andreas Barth

Andreas Barth mit Informationen zum Heiligen Gallus: für viele Menschen in der Ostschweiz ist dieser Tag traditionell wichtig. 
Emotionsmaschine Spotify
Eine musikalische Gefühlsbibliothek

19.10.2024 1 min Anna Näf

Spotify als Taktgeber für die eigene Befindlichkeit: über die Wahrnehmung von eigenen und fremden Gefühlen. 
Die Geschichte von Frau Boll
Überbordende Fantasie

18.10.2024 1 min Anna Näf

Wenn die Fantasie aus einer kleinen Beobachtung eine riesige Geschichte entwickelt: man tut gut daran, solche überschäumenden Gedanken unter Kontrolle zu halten.
Gamekonsole first?
Verhalten im Notfall

17.10.2024 1 min Anna Näf

Krisenbewältigung: ist eine schnelle Lösung sinnvoll oder wählt man besser einen nachhaltigen Weg? 
Hoffnungsfunken
Was es braucht für ein glückliches Leben

16.10.2024 1 min Anna Näf

Ein Zitat des Psychiaters Robert Waldinger: Einsamkeit ist tödlicher als Rauchen und Alkoholkonsum.
Aufgespritzte Lippen
Ein Blick hinter die Fassade

15.10.2024 1 min Anna Näf

Halt Anna! Lass dich nicht von Äusserlichkeiten ablenken, nimm dir Zeit und suche nach dem Kern des Wesens.
Villa Kunterbunt
Perfektes Haus vs. windschiefe Bude

14.10.2024 1 min Anna Näf

Die Quintessenz einer Lebkuchenhaus-Challenge: mit Niederlagen umzugehen ist nicht einfach, nichtsdestotrotz lernbar.
Sonntagsgedanke - Rosenkranzmonat
Momente des Glaubens festhalten

13.10.2024 2 min Andreas Barth

Andreas Barth klärt uns über den Rosenkranz auf: es steckt viel mehr hinter so einem "Bätti" als man vermuten könnte.
Lieblingspsalm (Psalm 139)
Aylin meint: I love it!

12.10.2024 1 min Aylin Weets

Mindestens ein mal im Tag sollte man wohlwollend zu sich selber sagen: "Ich bin wunderbar gemacht".
News
Eine Welt voller Hass

11.10.2024 1 min Aylin Weets

"Wenn man lernen kann zu hassen, dann kann man auch lernen zu lieben", ein Zitat von Nelson Mandela.
Welttag des Sehens
Und plötzlich kriegt der Baum Blätter

10.10.2024 1 min Aylin Weets

Die erste Brille war für Aylin der schiere Wahnsinn, unglaublich, jetzt liessen sich sogar Blätter am Baum erkennen.
Schimmelkäsetag
Gemeinsamkeiten von Käse und Glaube

09.10.2024 1 min Aylin Weets

Über den Schimmelkäsetag hinausgedacht: mit dem Glauben verhält es sich wie mit dem Käse, ausgereift wird er zur Delikatesse.
Stell-dich-deinen-Ängsten-Tag
Nichts für Menschen mit Höhenangst

08.10.2024 1 min Aylin Weets

Es braucht schon Mut zuzugeben, dass man Angst hat: vermutlich feiern die Amerikaner heute deshalb einen "Stell-dich-deinen-Ängsten-Tag".
Tag des Mineralwassers
Mit oder ohne... Kohlensäure?

07.10.2024 1 min Aylin Weets

Also Jesus machte aus Wasser Wein, aber das hat das Wasser eigentlich nicht nötig. Ach ja, zur Taufe braucht man ebenfalls Wasser.
Sonntagsgedanke - Kinder Gottes
Gewalt gegen Kinder hat viele Seiten

06.10.2024 2 min Andreas Barth

Jesus hält die Hände über die Kinder, er bildet sozusagen einen Schutzraum für sie, er bestärkt ihre Würde und ihre Stimme.
Weekend-Gedanken
Frieden fängt bei mir an

05.10.2024 1 min Murielle Egloff

Ein paar Dinge über die man sich am Wochenende Gedanken machen könnte: Murielle zitiert den Autor Stephan Sigg.
Entscheidungen
Ja oder nein?

04.10.2024 1 min Murielle Egloff

Paul Roth: Wer selber leben will, der muss entscheiden - Ja oder Nein - im Grossen und im Kleinen. Wer sich entscheidet, wertet, wählt, und das bedeutet auch Verzicht.
Verirre dich!
Ganz bewusst ohne Stadtplan

03.10.2024 1 min Murielle Egloff

Lust auf eine Challenge? Geh doch mal ohne Plan durch die unbekannte Stadt und lass dich vom Zufall überraschen.
Ruhe finden: ein Leitfaden
Ganz einfach, es sind bloss vier Schritte

02.10.2024 1 min Murielle Egloff

Gemäss dem Leitfaden von Tobias Sauer in nur vier einfachen Schritten Ruhe finden? Das wird natürlich sofort ausprobiert!
Highlights der Woche
Was hat dich genervt, was war schön?

01.10.2024 1 min Murielle Egloff

Die negativen Vorkommnisse sind präsenter im Rückblick, kannst du dich auch an die positiven Ereignisse erinnern?
Leere Agenda
Hoppla, voll den Termin verschwitzt...

30.09.2024 1 min Murielle Egloff

Und plötzlich geht ein Termin vergessen, weil er in der Agenda wegen der EDV-Umstellung... okay, gut wird man darauf aufmerksam gemacht, dass etwas schief gelaufen ist.
Sonntagsgedanke - Reif für die Insel
Sehnsuchtsort und Glücksvermutung

29.09.2024 2 min Harry Ratheiser

Und kaum ist man aus dem Alltag ausgebrochen, kommt schon bald wieder die Sehnsucht nach dem vertrauten Hamsterrad.  
Der dritte Erzengel: Rafael
Gott heilt...

28.09.2024 2 min Andreas Barth

Rafaels Name bedeutet "Gott heilt", ein Hinweis darauf, dass innere Wandlung, Heilung des Lebens möglich ist.
Erzengel: Michael, Gabriel, Rafael
Zum Gedenktag am 29. September

27.09.2024 1 min Andreas Barth

Michael, Gabriel, Rafael: die Namen der Erzengel enden jeweils auf "el", diese Endung entstammt der hebräischen Sprache und bedeutet "Gott".
Gedenktag der drei Erzengel
Brückenbauer zwischen Himmel und Erde

26.09.2024 1 min Andreas Barth

Zu diesem Gedenktag macht sich Andreas Gedanken über die "Kommunikationsboten auf dem Weg zum Herzen Gottes".
Niklaus von Flüe
Ein Leuchtturm seiner Zeit

25.09.2024 2 min Andreas Barth

Ein Zitat des Schutzpatrons der Schweiz: "Fried ist allweg in Gott, denn Gott ist der Fried."
Bettagsfeier 2024
Ein besonderer Tag

24.09.2024 1 min Andreas Barth

Ein staatlicher Feiertag bei dem die Bürgerschaft zu Dank und Gebet für das Land eingeladen ist.
Internationaler Tag der Gebärdensprachen
Weltweit gibt es 70 Millionen gehörlose Menschen

23.09.2024 1 min Andreas Barth

Gehörlose Menschen sind sehr feinfühlig und aufmerksam in der Kommunikation mit ihrem Umfeld.
Sonntagsgedanke - Multioptionsstress
Reich ist, wer sich selber findet.

22.09.2024 2 min Harry Ratheiser

Manchmal kann das Angebot auch zu viel des Guten sein, das betrifft übrigens nicht nur das TV-Angebot.
Erdanziehungskraft #6
Weglaufen ist keine Lösung.

21.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Manchmal ist es schon schwierig an einem Ort auszuharren, auch Jesus steckte in dieser Situation: er blieb und nahm die Konsequenzen in Kauf.
Erdanziehungskraft #5
Die Abenteuerlust verloren?

20.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Manchmal sind auch Gewohnheiten der Anlass zum Bleiben an einem Ort, Gewohnheiten vermitteln Sicherheit und Stabilität.
Erdanziehungskraft #4
Erinnerungen und Erfahrungen

19.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Es ist mehr als die Erdanziehungskraft die den Menschen an einem Ort hält, oft sind es auch Erinnerungen die damit verknüpft sind.
Erdanziehungskraft #3
Wirklich wichtige Aufgaben

18.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Wenn man Verantwortung übernommen hat, dann bedeutet das einem auch etwas und motiviert zum Bleiben.
Erdanziehungskraft #2
Über Lebens- und Heimatgefühle

17.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Das Thema heisst Erdanziehungskraft: Ingo stösst bei "Die Toten Hosen" auf eine Textzeile die ihn beeindruckt.
Erdanziehungskraft #1
Heimat, Liebe und Partnerschaften

16.09.2024 1 min Ingo Bäcker

Was hält mich an dem Ort an dem ich bin? Hoffentlich mehr als bloss die Erdanziehungskraft, zum Beispiel die Liebe, die Partnerin oder der Partner.
Sonntagsgedanke - Es brennt und brodelt
Ist die Welt aus den Fugen geraten?

15.09.2024 2 min Harry Ratheiser

Zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag: Harry macht sich Gedanken zu all den Konflikten die auf der Welt lodern. 
Erste Hilfe leisten
Heute ist Erste-Hilfe-Welttag

14.09.2024 1 min Aylin Weets

Erste Hilfe: gut wenn man da Bescheid weiss, aber auch gut, wenn man sein Wissen nie einsetzen muss.
Freitag der 13.
Wirklich ein Unglueckstag?

13.09.2024 1 min Aylin Weets

Die Meinung, dass Freitag der 13. mit Unglück behaftet sei, ist vermutlich nur Aberglaube. 
Illusionen
Es kommt auf den Blickwinkel an

12.09.2024 1 min Aylin Weets

Wenn sich gerade Striche urplötzlich in gebogene Linien verwandeln, spricht man auch von Sinnestäuschung.
Rotstift
Die klassische Farbe der Korrektur

11.09.2024 1 min Aylin Weets

Alles nur eine Frage der Farbe? Mit einem roten Korrekturstift lassen sich angeblich mehr Fehler finden.
Stress
Die Zeit im Rasermodus!

10.09.2024 1 min Aylin Weets

Vielleicht könnte man dem Stress des Lebens ja wieder mal ganz bewusst mit Gelassenheit entgegenwirken.
Sudoku
Hilfe bei der Lösung des Rätsels

09.09.2024 1 min Aylin Weets

Eine Idee: wer des Rätsels Lösung nicht selber auf die Reihe bekommt, der könnte sich ja vielleicht auch helfen lassen.
Sonntagsgedanke - Reformiert oder so
Der Versuch einer Definition

08.09.2024 2 min Harry Ratheiser

Die Evangelisch-reformierte Kirche zu beschreiben ist gar nicht mal so einfach, aber Harry bringt Licht ins Durcheinander.
Krieg und Frieden #2
Was tust du für den Frieden?

07.09.2024 1 min Murielle Egloff

Fragen die beschäftigen, lass dir Zeit und überleg dir die Antworten gut, du hast das ganze Wochenende Zeit dafür.
117 Jahre
Tipps für ein hohes Alter

06.09.2024 1 min Murielle Egloff

Die Spanierin Maria Branyas war stolze 117 Jahre alt als sie Ende August 2024 starb. Sie meinte einmal, ein Grund für ihr hohes Alter sei sicher auch, dass sie sich von "toxischen Menschen" ferngehalten hätte.
Zügeltermin
Eigenbedarf... mal wieder raus...

05.09.2024 1 min Murielle Egloff

Ein wiederkehrendes Problem: Manches wurde nicht einmal ausgepackt nach dem letzten Umzug und steckt noch immer in den Umzugskartons, Erinnerungen. Ob ich mich davon trennen kann? 
Krieg und Frieden #1
Ein Dauerbrenner-Thema

04.09.2024 1 min Murielle Egloff

Was heisst Frieden für dich? Wo fängt Frieden? Was ist das Gegenteil von Frieden? Stelle diese drei Fragen mal deinem Umfeld, es entwickelt sich bestimmt eine spannende Diskussion.
Frauenrechte
Kämpfe für die Gleichberechtigung!

03.09.2024 1 min Murielle Egloff

Ein Zitat von Ruth Bader Ginsburg: "Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind. Aber tu es auf eine Weise, die dazu führt, dass sich andere dir anschliessen."
Leere Agenda
Zeit um den Terminkalender aufzuräumen?

02.09.2024 1 min Murielle Egloff

Müssen die wirklich alle rein in die Agenda? Könnte man den ein und anderen Termin nicht streichen und die dadurch gewonnene Zeit für etwas anderes brauchen?
Sonntagsgedanke - Das Leben ist wie eine Pizza
Alles, ausser gewöhnlich bitte.

01.09.2024 2 min Harry Ratheiser

Der Pizzateig ist Grundlage, alles was obendrauf kommt ist Zugabe: das gilt irgendwie auch für unser Leben das als Basis dient, mach was draus, es muss nicht mal spektakulär sein.
Die engste Beziehung
Die täglichen 24 Stunden mit sich selbst.

31.08.2024 1 min Haru Vetsch

Man kann es drehen und wenden wie man will: mit uns selbst setzen wir uns täglich am häufigsten auseinander.
Was ist Glück?
Dreimal auf Holz klopfen.

30.08.2024 1 min Haru Vetsch

Für den Begriff "Glück" haben wohl alle ihre ganz eigene Definition.
Fairness
Das Leben ist manchmal ungerecht.

29.08.2024 1 min Haru Vetsch

Es gibt keine natürliche Regel die besagt, dass das Leben fair sein muss, Fairness ist eine menschliche Vorstellung.
Ärger
Na, geblitzt worden?

28.08.2024 1 min Haru Vetsch

Wie lange du dich über etwas ärgerst, bestimmst du ganz alleine.
Brüche und Narben
Die Herausforderung des Lebens

27.08.2024 1 min Haru Vetsch

Das Leben ist durchzogen von schmerzhaften Brüchen, sie vernarben und helfen mit die vielen Anforderungen des Lebens zu meistern.
Liebe deinen Nächsten...
...wie dich selbst!

26.08.2024 1 min Haru Vetsch

Zum Umgang mit Menschen gehört Respekt und Fairness: man darf sich durchaus zur Wehr setzen wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, auch wenn einem das dann wieder angekreidet wird.
Sonntagsgedanke - Kiss and Make up Day
Wie oft hast du dich schon versöhnt?

25.08.2024 3 min Aylin Weets

Über den eigenen Schatten zu springen ist nicht immer einfach, Kindern fällt das wesentlich leichter.
Beiss rein #6
Wo soll ich jetzt genau reinbeissen?

24.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Wenn der Glaube zu einem neuen Leben verhilft: die Geschichte von Jesus und dem Blinden.
Beiss rein #5
Tage die sich gebraucht anfühlen

23.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Zum Gelingen eines Tages braucht es Eigeninitiative, vermutlich liegt es in deiner Macht wie sich der Tag gestalten wird.
Beiss rein #4
Knackig frischer Tag ohne Zahnabdruck

22.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Gebrauchte Tage? Okay, eine Frischegarantie für "neue Tage" gibt es offenbar nicht. 
Beiss rein #3
Tage mit Beigeschmack

21.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Vielleicht gingest du gewissen Personen lieber aus dem Weg heute, allerdings könntest du ihnen auch gut tun.
Beiss rein #2
Begegnungen die gut tun

20.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Wer wird dir heute begegnen? Jemand der dir gut tut, oder jemand der dich runterzieht?
Beiss rein #1
Zum Start in einen neuen Tag

19.08.2024 1 min Ingo Bäcker

Er hängt wie ein reifer Apfel vor dir der anstehende Tag: beiss rein und nimm ihn mit Mut und Unbekümmertheit in Angriff.
Sonntagsgedanke - Mariä Himmelfahrt
Die Aufnahme von Jesus' Mutter in den Himmel

18.08.2024 3 min Aylin Weets

"Mariä Aufnahme in den Himmel" (lat. Assumptio Beatae Mariae Virginis - Aufnahme der seligen Jungfrau Maria), auch Mariä Himmelfahrt, wird am 15. August gefeiert und ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme der Mutter von Jesus in den Himmel: der Feiertag wird von mehreren christlichen Konfessionen begangen und ist mindestens seit dem 5. Jahrhundert bekannt.
Blütenzeit der Stärke
Ein Gedicht zum Wochenausklang

17.08.2024 1 min Andreas Barth

Der Rückblick auf die vergangene Top-Kick-Woche: Zeichen der Liebe sind auch in Krisenzeiten möglich. 
Fest der Seelen
Ein buddhistisches Fest in Japan

16.08.2024 1 min Andreas Barth

Nach japanischem Volksglauben bekommt derjenige, der 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt.
Mariä Himmelfahrt
Liebe ins Herz und Luft zum Atmen

15.08.2024 1 min Andreas Barth

Am katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt duftet es in vielen Gemeinden: denn die Gläubigen lassen Kräutersträusse segnen. Der Brauch geht auf eine frühmittelalterliche Legende zurück nach welcher die Apostel das Grab Marias nach ihrem Tod gefüllt mit duftenden Blumen und Kräutern vorgefunden haben.
Maximilian Maria Kolbe
Von der Liebe geleitet

14.08.2024 1 min Andreas Barth

Der Franziskanerpriester Maximilian Maria Kolbe wurde am 14. August 1941 in Auschwitz ermordet.
Mauerbau, Mauerfall
Mittendrin das Brandenburger Tor

13.08.2024 1 min Andreas Barth

In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit Stacheldraht abzuriegeln: diese Aktion bildete den Anfang des Baus der "Berliner Mauer" die erst 1989 wieder fiel.
Digitale Wege der Jugend
Einsatz digitaler Möglichkeiten

12.08.2024 1 min Andreas Barth

Digitale Möglichkeiten sollen für und nicht gegen den Menschen eingesetzt werden.
Sonntagsgedanke - Tag des Weizens
Vom Säen und Ernten

11.08.2024 3 min Aylin Weets

Weizen ist weit verbreitet und zudem die zweitälteste Getreideart, auch in der Bibel wird der Weizen erwähnt, er ist ein Sinnbild für Dankbarkeit.
Freundeskreise
Puzzleteile des Lebens

10.08.2024 2 min Anna Näf

So ganz einfach ist die Zusammenführung verschiedener Freundeskreise nicht.
Dating-Apps
3 Bilder, 2 Sätze, fertig.

09.08.2024 1 min Anna Näf

Ich soll mich mit inder Dating-App mit 3 Bildern und 2 Sätzen vorstellen? Unmöglich, meine Persönlichkeit ist viel tiefgründiger.
Kaffeegespräche
Geplauder bei einer Tasse Kaffee

08.08.2024 1 min Anna Näf

Weshalb ein längeres Kaffeegespräch nicht auch mal mit Gott führen? Eigentlich spricht nichts dagegen und er hat bestimmt Zeit dafür.
Realität und Fantasie
Was wäre wenn...

07.08.2024 1 min Anna Näf

Manchmal tut es schon gut der Fantasie freien Auslauf zu gewähren, das ist wie eine Massage für das Gemüt.
Welt voller Schmerz
Klagegebete sind hilfreich

06.08.2024 1 min Anna Näf

Offenbar gehört Schmerz zu dieser Welt. es tut gut den Schmerz hinauszuschreien, vielleicht ja in Form eines Gebetes.
Sofaeroberer
Von Katzen und Menschen

05.08.2024 2 min Anna Näf

Schenken wir eigentlich Menschen genauso viel Liebe wie unseren Haustieren?
Sonntagsgedanke - 1414
Die Notfallnummer der Rettungsflugwacht

04.08.2024 3 min Aylin Weets

Auch Gott ist auch eine Art Rettungsflugwacht, ein Rettungsflieger für die Seele, rund um die Uhr im Einsatz.
Jugendstudie
Tendenz des jugendlichen Sorgenbarometers: steigend

03.08.2024 1 min Murielle Egloff

Die Jugendlichen machen sich Sorge um den Zustand unserer Welt, wir Erwachsenen auch?
Grünes Fahrrad
Ein merkwürdiges Farbenspiel

02.08.2024 1 min Murielle Egloff

Und die Moral der kleinen Geschichte von Ursula Wölfel ist: na, überleg dir mal, wie denkst du darüber? 
Nationalfeiertag der Schweiz
Geschichte, Legenden und Traditionen

01.08.2024 1 min Murielle Egloff,

Feuerwerk, Brunchen, Ausflug oder Besuch einer 1.-August-Feier: Welche Bedeutung hat der Schweizer Nationalfeiertag für dich?
Ferienrückflug
Unruhige Situation im Flugzeug

31.07.2024 1 min Murielle Egloff

Unruhige Kinder (und Erwachsene) im Flieger können durchaus für Spannungen sorgen. Wie reagierst du in einer solchen Situation?
Tag der Freundschaft
Wer sind deine Freunde?

30.07.2024 1 min Murielle Egloff

Weshalb am "Tag der Freundschaft" nicht wieder einmal Freundschaften aufleben lassen? Ruf doch mal an, oder schreib eine Message, oder geh bei ihr oder ihm vorbei. 
Romwallfahrt 2024
Ministrantinnen und Ministranten besuchen Rom

29.07.2024 1 min Murielle Egloff

Was einfach klingen mag, erfordert enorm viel Vorbereitungszeit von Helfern, aber es lohnt sich sagt Murielle.
Sonntagsgedanke - Hamsterrad
Keine Zeit zum Philosophieren?

28.07.2024 3 min Haru Vetsch

Vielleicht wäre es wieder einmal an der Zeit, sich Gedanken über die eigenen Lebens-Spuren zu machen. 
Vergissmichnicht-Tage #6
Der blinde Bettler und Jesus

27.07.2024 1 min Ingo Bäcker

In der Bibel finden sich Tage, die nicht vergessen gehen sollten, auch den, an dem Jesus einen blinden Bettler wieder sehend machte.
Vergissmichnicht-Tage #5
Lust auf eine Matheprüfung?

26.07.2024 1 min Ingo Bäcker

Und diese eine Matheprüfung hob sich von allen anderen ab und wurde wegen der guten Note zu einem lebensbegleitenden Erfahrung.
Vergissmichnicht-Tage #4
Ein Tag zu schön um wahr zu sein

25.07.2024 1 min Ingo Bäcker

Sommer, Sonne, Strand, Meer, deine Liebsten um dich, absolute Momente des Glücks: vielleicht wird sich ja so ein Tag in deine Erinnerung einbrennen.
Vergissmichnicht-Tage #3
Einschneidende Erlebnisse

24.07.2024 1 min Ingo Bäcker

"Also den Tag kannst du vergessen"... wirklich? Nun, manche Tage können, sollen und wollen nicht vergessen werden.
Vergissmichnicht-Tage #2
Erlösende Momente

23.07.2024 1 min Ingo Bäcker

Und wenn sich nach durchwachter Nacht der Schlüssel im Schloss dreht und die Tochter nach Hause kommt, dann vergisst du das vielleicht nie.
Vergissmichnicht-Tage #1
Unvergessliche Geschehnisse

22.07.2024 1 min Ingo Bäcker

Wer weiss, vielleicht wird ja gerade heute auch so ein Tag den du niemals vergessen wirst.
Sonntagsgedanke - Ferienzeit
Zeit sich über 1000 Dinge Gedanken zu machen

21.07.2024 3 min Haru Vetsch

Ferienzeit... ist da um sich zu erholen, aber auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mal wieder zu überlegen, wie es im eigenen Leben so läuft.   
Leere Zeit
Raum für etwas Neues

20.07.2024 1 min

Lass Social Media mal ausser vor und räume dir ausreichend Zeit ein, um deine Gedanken zu ordnen und freier zu atmen.
Sorgenwürmchen
Aufmunterer am Wegesrand

19.07.2024 1 min Andreas Barth

Verschiedenfarbige Wolle, ein Holzköpfchen: ein einfaches Mittel um Hoffnung zu verbreiten.
Internationaler Nelson-Mandela-Tag
Aufbauen statt Zerstören

18.07.2024 1 min Andreas Barth

Nelson Mandela hat sich gegen das System der Diskriminierung aufgelehnt, er wurde deshalb 27 Jahre ins Gefängnis gesperrt.
Pferde stärken deine Stärken
Eine Aktion für Jugendliche

17.07.2024 1 min Andreas Barth

Pferde eröffnen durch ihre feinfühlige Präsenz einen Raum, in welchem Menschen Vertrauen fassen können.
Ein Kind hat 100 Sprachen
99 davon werden ihm geraubt

16.07.2024 1 min Andreas Barth

"Spiel und Arbeit, Vernunft und Träume passten nicht zusammen" wird dem Kind gesagt: "doch"... antwortet es! 
Tag des Kompetenzerwerbs junger Menschen
Mut um für junge Leute da zu sein

15.07.2024 1 min Andreas Barth

2014 haben die Vereinten Nationen den 15. Juli als "Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen" (World Youth Skills Day) festgelegt. 
Sonntagsgedanke - Vergangenheit und Zukunft
Ein ständiges Thema der Gegenwart

14.07.2024 3 min Haru Vetsch

Wir leben immer irgendwie zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsängsten. Es ist kein einfacher Prozess, aber er lässt sich nicht ausblenden und gehört zum Leben
Sklavenbibel
Zensierte Bibeln

13.07.2024 1 min Aylin Weets

Zur Zeit der Sklaverei wurden Bibeln verfälscht, es gab sogenannte Sklavenbibeln: alles was mit "Freiheit" zu tun hatte, war darin zensiert worden.
Merkfähigkeit
Bist du darin gut? Oder eher...

12.07.2024 1 min Aylin Weets

Aufgrund der Digitalisierung lässt die Merkfähigkeit der Menschen nach.
Sauerteig
Dieser Teig muss gefüttert werden

11.07.2024 1 min Aylin Weets

Was treibt dich an, was ist dein Sauerteig? Liebe, Freude, Geld, Macht... oder... 
Up to date
Aktuell informiert sein

10.07.2024 1 min Aylin Weets

Die Redewendung "Up to date" sollten sich gleichermassen sowohl junge als auch ältere Menschen zu Herzen nehmen: wer informiert ist, kann auch mitreden, unabhängig vom Alter.
Rotkäppchenfrage
Fragen gab es nicht bei der Märchenfigur

09.07.2024 1 min Aylin Weets

Auch Jesus stellte Fragen, in den Evangelien sind 300 überliefert: seine Fragen sollten die Menschen aufhorchen lassen und Denkprozesse in Gang setzen.
Beerenfrage
Thurgauer Beeren in Zürich?

08.07.2024 1 min Aylin Weets

Der eine Bauer verwirrt Aylin indem er Thurgauer Beeren im Kanton Zürich verkauft. Obwohl, spielt es eigentlich eine Rolle woher die Beeren stammen?
Sonntagsgedanke - Glückliches Leben
Was ist eigentlich Glück?

07.07.2024 3 min Haru Vetsch

Haru macht sich heute auf die Suche nach dem "glücklichen Leben", wobei er natürlich diverse Aspekte des Glücks unter die Lupe nimmt.
Ich verdiene...
Für einmal geht es nicht um Geld

06.07.2024 1 min Murielle Egloff

Nein, es dreht sich in diesem Top Kick nicht um Gehalt und Salär, sondern um Dinge wie Respekt, Liebe, Frieden... überleg dir mal, was hättest du verdient?
Lagersaison
Ein Zeichen der Wertschätzung

05.07.2024 1 min Murielle Egloff

Ohne Fronarbeit gäbe es keine Sommerlager, deshalb ein herzliches Dankeschön an alle Menschen die sie planen, organisieren und durchführen.
Ghackets und Hörnli mit Apfelmus
Die Zeit der Sommerlager steht wieder an

04.07.2024 1 min Murielle Egloff

Sommerlager sind ein Hort des Miteinanders, ein zentraler Ort ist hierbei die Küche. Ach ja, "Ghackets" gibt es übrigens auch in der Vegi-Version.
Regenbogenfahne
Für Gleichberechtigung und Solidarität

03.07.2024 1 min Murielle Egloff

Für den Wert "Gleichberechtigung" lohnt es sich zu kämpfen, immer wieder.
Erste Hilfe
Und plötzlich ist die Situation da!

02.07.2024 1 min Murielle Egloff

Man weiss nie wann man das Erlernte aus dem Nothelferkurs braucht, vielleicht sollte man sein Grundwissen wieder einmal auffrischen. 
Fussballtrikots
Keine Frage der Farbe, oder etwa doch?

01.07.2024 1 min Murielle Egloff

Die Fussballtrikots der Deutschen Mannschaft seien wegen der Pink-Lila-Farbe zu wenig männlich und das löst natürlich wieder mal prompt homophobe Sprüche aus. 
Sonntagsgedanke - Anerkennung
Du bist liebenswert

30.06.2024 2 min Aylin Weets

Wie wichtig ist dir die Anerkennung von anderen Menschen? Und machen wir unseren Wert an der Meinung von anderen fest? Zeit, sich mal wieder Gedanken darüber zu machen: wenn du dich selbst magst, kannst du auch andere lieben.
Festfinanzierung
Spendest du auch etwas für die Party?

29.06.2024 1 min Hatu Vetsch

Die Organisation eines Festes verursacht natürlich Kosten, jeder spendet etwas: wieviel wäre es dir wert?
Preispolitik
Alles hat seinen Preis

28.06.2024 1 min Haru Vetsch

Etwas geschenkt zu bekommen ist schön, aber erwartet man jetzt eine Gegenleistung von dir? 
Zufriedenheit
Sie hatten keine Zeit?

27.06.2024 1 min Haru Vetsch

Es ist nie zu spät etwas nachzuholen für das man im Leben keine Zeit gefunden hat.
Prost... prosit!
Stammt aus dem Lateinischen: "es soll nützen".

26.06.2024 1 min Haru Vetsch

Zu Schul- und Lehrabschlüssen wird gerne das Glas erhoben, man prostet sich zu.
Suchen und Finden
Manches findet man erst nach Jahren

25.06.2024 1 min Haru Vetsch

Und die Engel im Himmel freuen sich darüber, wenn jemand sein Leben wieder gefunden hat.
Himmel und Hölle
Eine Anekdote

24.06.2024 1 min Haru Vetsch

Und die Moral von der Geschichte: miteinander geht's besser! 
Sonntagsgedanke - Perfektes Leben
Wie geht es dir?

23.06.2024 3 min Aylin Weets

Eine einfache Frage nur, mit der Antwort gestaltet es sich schon schwieriger: nach aussen scheint ja alles perfekt zu sein, aber wie sieht es denn hinter der Fassade aus?
Fussballweisheit No. 6
Schauen wir mal

22.06.2024 1 min Ingo Bäcker

Das "schauen-wir-mal"-Zitat von Franz Beckenbauer bedeutet, dass man was da ansteht einfach mal auf sich zukommen lässt, das gilt nicht nur für Fussballspiele, sondern auch fürs Leben. 
Fussballweisheit No. 5
Das Runde muss ins Eckige

21.06.2024 1 min Ingo Bäcker

Natürlich ist das mit dem Toreschiessen nicht ganz einfach, das gilt sowohl für den Fussball auch fürs Leben, versuch es doch einfach mal.
Fussballweisheit No. 4
Ein Spiel dauert 90 Minuten

20.06.2024 1 min Ingo Bäcker

90 Minuten reguläre Spielzeit, Nachspielzeit, Verlängerung, Penaltyschiessen... nur eines ist sicher, es geht immer bis zum Schluss, im Fussball wie im Leben
Fussballweisheit No. 3

19.06.2024 1 min Ingo Bäcker

Wichtig ist das was heute, das was jetzt passiert, nicht wenn oder wäre, sondern einfach jetzt, auf dem Platz wie im Leben.
Fussballweisheit No. 2
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel

18.06.2024 1 min Ingo Bäcker

Hast du das Spiel gewonnen, so ruh dich nicht auf den Lorbeeren aus, es kommen neue Herausforderungen auf dich zu.
Fussballweisheit No. 1
Der Ball ist rund

17.06.2024 1 min Ingo Bäcker

Du weisst nie in welche Richtung sich der Ball bewegen wird, mit dem Leben verhält es sich genauso.
Sonntagsgedanke - Geheimzeichen
Nur für Eingeweihte?

16.06.2024 2 min Aylin Weets

Von Geheimzeichen, Christen, Fischen, Schneeleoparden und... dem Kreuz.
Brückenbauen
Zukunft Inklusion

15.06.2024 1 min Andreas Barth

Brücken überwinden Hindernisse, Flüsse, Gräben Grenzen, sie verbinden auch Menschen.
Inklusion
Alle gehören dazu

14.06.2024 1 min Andreas Barth

Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen.
Antonius von Padua
Mehr als nur Namenstag

13.06.2024 1 min Andreas Barth

Heute ist der Namenstag für Toni: Andreas Barth macht sich daher auf die Spur des Heiligen Antonius. 
Welttag gegen Kinderarbeit
Kinder im Schatten

12.06.2024 1 min Andreas Barth

Kinder brauchen Zeit um heranzuwachsen, sie brauchen Bildung und Erholung.
Wasser: Meditation
Wasser bahnt sich immer einen Weg

11.06.2024 1 min Andreas Barth

Das Wasser trägt bekanntlich auch schwere Lasten, lass heute deine persönlichen Sorgen vom Fluss davontragen.
Wasser: Lebenskraft
Wasser kommt zum Wasser

10.06.2024 1 min Andreas Barth

Über die Kraft des Wassers: welch erfrischende Energie, sie steckt in uns allen, der Mensch bestehen ja zu 70% aus Wasser. 
Sonntagsgedanke - Ameisenstaat
Ameisen sind keine Frühaufsteher

09.06.2024 2 min Aylin Weets

Ameisen sind zwar winzig klein, aber ihre Kommunikation und ihre Zusammenarbeit funktionieren, der Mensch kann sich da so einiges abschauen.
Tag des Meeres 2024
Umweltschutz ist immens wichtig

08.06.2024 1 min Murielle Egloff

Plastik im Ozean: Was kannst du beitragen um das zu verhindern? Denk mal drüber nach.
Von 100 bis 0
Fahr mal runter: 100, 99, 98, 97...

07.06.2024 1 min Murielle Egloff

Nimm dir mal 2 Minuten Zeit und zähle von 100 auf 0 herunter: gemäss Tobias Sauer sollte das dein hektisches Leben entschleunigen.
Autopilot im Alltag
Herunterfahren und entschleunigen

06.06.2024 1 min Murielle Egloff

Der Autor Tobias Sauer wird zitiert mit seinen äusserst interessanten Gedanken die bei der Entschleunigung des Alltags helfen.
Safe Space und Kirche
Im Einsatz für geschützte Räume

05.06.2024 1 min Murielle Egloff

Es wird in der Kirche zwar gesagt man sei offen für alle Menschen, leider ist das nicht immer so.
Safe Space
Geschützter, diskriminationsfreier Raum

04.06.2024 1 min Murielle Egloff

Safe Spaces ist ein Begriff der Queer-Community, das sind Räume, in denen Menschen sich sicher und geschützt fühlen. 
Pride Month
LGBT und Kirche

03.06.2024 1 min Murielle Egloff

Eine unmissverständliche Aussage: Gott liebt alle Menschen, egal wer wen liebt. 
Sonntagsgedanke - Vatertag
Von allerlei Vaterfiguren und Gott

02.06.2024 2 min Aylin Weets

Auf der Liste der Vaterfiguren darf natürlich einer nicht fehlen, es ist derjenige den wir mit den Vaterunser-Gebet ehren: Gott.
Musikalische Gefuehls-Bibliothek
Spotify, eine externe Emotionsmaschine

01.06.2024 1 min Anna Näf

Eine Wohltat wenn man in die Welt der Musik eintauchen kann, zumindest für ein paar Augenblicke, danach kann man sich dann wieder um die eigene Gefühlswelt kümmern.
Detektivinnen
Hast du gemerkt, dass...?

31.05.2024 1 min Anna Näf

Fantasie und Aufmerksamkeit braucht es nicht nur beim Erfinden von Geschichten, diese Faktoren sind auch im realen Leben unverzichtbar.
Wassereinbruch und Krisenbewältigung
Das Verhalten in Notfällen

30.05.2024 1 min Anna Näf

Wie reagieren wir in Krisensituationen? Nicht nur eine schnelle Reaktion ist da gefragt, auch die langfristige Lösung des Problems ist unabdinglich. 
Tödliche Einsamkeit
Über den Massstab des Glücks

29.05.2024 1 min Anna Näf

Einsamkeit ist tödlicher als Rauchen und Alkoholkonsum: gemäss dem Psychiater Robert Waldinger gehören zu den wichtigste Faktoren für ein glückliches Leben "gute, tragende Beziehungen". 
Kreativitäts-Ankurbelung
Intensive Beschäftigung mit dem Thema

28.05.2024 1 min Anna Näf

Halt Anna! Lass dich nicht von Vorurteilen leiten, schau wohlüberlegt hinter die Fassade und fälle erst dann dein Urteil.
Lebkuchenhaus-Challenge
Lernen zu verlieren

27.05.2024 1 min Anna Näf

"Verlieren" heisst, den Frust über eine Niederlage zu kanalisieren und hinter sich zu lassen, das gilt natürlich nicht nur für Spiele sondern auch fürs Leben. 
Sonntagsgedanke - Fronleichnam
Das Fest findet 60 Tage nach Ostern statt

26.05.2024 3 min Andreas Barth

Gott ist mitten in der Welt, er ist den Menschen mit ihren Grenzen nahe, zerbrechlich wie ein Brot.
Kirche oder Räuberhöhle?
Haus des Gebets

25.05.2024 1 min Ingo Bäcker

Als Jesus sah, dass der Tempel zu einem Handelsplatz verkommen war, leistete er sich zu Recht einen Ausraster.
Zuerst in die Kirche
Offene Türen sind eine Einladung

24.05.2024 1 min Ingo Bäcker

Kirchen haben eigentlich immer geöffnet und erst noch ohne Gegenleistung... eine tolle Sache!
Die Kirche als Ort der Begegnung
Erstkommunionkinder, Konfirmanden

23.05.2024 1 min Ingo Bäcker

Ingo zieht es in die Kirchen und da warten unendlich viele Informationen auf ihn.
Die Atmosphäre der Kirchen
Wo die ersten Schritte hinführen

22.05.2024 1 min Ingo Bäcker

Die Menschen bringen vieles mit in die Kirchen: Tränen, Erleichterung, Verzweiflung, Hoffnung und vieles mehr und manches bleibt da liegen.
Unterwegs von Kirche zu Kirche
Kirchen, abseits von Hektik und Lifestyle

21.05.2024 1 min Ingo Bäcker

Ingo zieht es an einem neuen Ort zuerst fast immer in Kirchen, für ihn sind es Oasen der Ruhe in denen man den Pulsschlag des eigenen Lebens spürt.
Sonntagsgedanke - Pfingstmontag
Pfingsten, ein anderer Blick für die Menschen

20.05.2024 2 min Andreas Barth

Pfingsten: was kann der göttliche Geist - dem dieses Fest gewidmet ist - in uns bewirken?
Sonntagsgedanke - Pfingsten
Innerer Friede ergreift die Herzen

19.05.2024 2 min Andreas Barth

Andreas Barth nimmt uns mit auf eine pfingstliche Reise zwischen Lourdes und dem Thurgau.
Bewerbungsgespräch
Stärken und Schwächen

18.05.2024 1 min Aylin Weets

Wo liegen deine Stärken? Okay, die kennst du, wie sieht es aus mit mit deinen Schwachpunkten?
Omega-Pausen
Kleine Pause, grosse Wirkung

17.05.2024 1 min Aylin Weets

Eine Omega-Pause ist so kurz wie die kleine Öffnung unten beim griechischen Buchstaben, allerdings soll der Gewinn so gross sein wie der Bauch der den oberen Teil des Zeichens bildet. 
Vom Stein zum Berg
Wunderbare kindliche Vorstellung

16.05.2024 1 min Aylin Weets

Die Fantasie von Kindern kennt keine Grenzen. Erinnerst du dich auch an einen kindlichen Irrglauben über den du im Nachhinein herzhaft lachen kannst?
Lebensziel
Ziele ändern sich im Lauf der Zeit

15.05.2024 1 min Aylin Weets

Und irgendwann kommt dann vermutlich die Erkenntnis, dass Geld nicht alles ist im Leben, sondern...
Verschlimmbesserung
Eine versemmelte Hebräisch-Prüfung

14.05.2024 1 min Aylin Weets

Manchmal ist es vermutlich besser nicht noch einmal zu korrigieren, aber eben, im Nachhinein ist man immer klüger. 
Eine ziemlich grosse Frage
Was macht dich glücklich?

13.05.2024 1 min Aylin Weets

Das Glück lauert hinter jeder Ecke, auch das ein Grund um dankbar zu sein.
Sonntagsgedanke - Muttertag
Mütter schenken uns das Leben

12.05.2024 2 min Andreas Barth

Mütter sind nicht nur familiäre Bindeglieder, die Bedeutung von Müttern reicht weit darüber hinaus.
Zum Muttertag
Gelegenheit um Danke zu sagen

11.05.2024 1 min Haru Vetsch

Muttertag: vielleicht lässt sich ein "Dankeschön" sogar noch fantasievoller umsetzen als mit einem Blumenstrauss.
Reue
Hätte ich doch nur...

10.05.2024 1 min Haru Vetsch

So manches lässt sich im Nachhinein nicht mehr korrigieren, auch wenn man es noch so bereut: aus begangenen Fehlern kann man aber auch lernen, es in Zukunft besser zu machen. 
Sonntagsgedanke - Christi Himmelfahrt
Der Himmel ist weit und offen

09.05.2024 2 min Andreas Barth

Gott ist überall und jederzeit für uns erreichbar, die Liebe Gottes begleitet uns. 
Ich würde ja gern, aber...
Ausreden erkennen und überwinden

08.05.2024 1 min Haru Vetsch

Nützliche Tipps von Haru um dieses unsägliche, immer wiederkehrende "aber" zu überwinden.
Der wichtigste Mensch?
Einer, mehrere, viele? Oder...

07.05.2024 1 min Haru Vetsch

Mit wem verbringst du am meisten Zeit, wem gilt dein Interesse und deine Aufmerksamkeit? Vielleicht ist es ja die Person die dir aus dem Spiegel entgegenblickt.
Glücksgefühle
Neue Woche, neues Glück

06.05.2024 1 min Haru Vetsch

Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren die glücklich sind: überleg dir doch mal, wofür du dankbar bist.
Sonntagsgedanke - Der Schnelligkeit entfliehen
Als Pilger Erfahrungen sammeln

05.05.2024 2 min Andreas Barth

Menschen brechen im Frühling vermehrt zu Pilgerreisen auf; die Wege führen zwar in die Ferne, schlussendlich aber kommt man zu sich selbst.
Nein sagen
Vertraue auf die Signale deines Körpers

04.05.2024 1 min Murielle Egloff

Wie man zu einem "Nein sagen" gelangt, ist eine komplexe Sache.
Tag der Pressefreiheit
Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften

03.05.2024 1 min Murielle Egloff

Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung aufmerksam gemacht.
Energiefokussierung
Das Erschaffen von Neuem tut gut

02.05.2024 1 min Murielle Egloff

Ein Zitat des Philosophen Sokrates: "Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen.»
Erster Mai
Tag der Arbeit

01.05.2024 1 min Murielle Egloff

Am 1. Mai, am Tag der Arbeit wird für die Rechte bei der Arbeit demonstriert. 
72 Stunden
Einsatz für soziale Projekte

30.04.2024 1 min Murielle Egloff

Was kann ich für dich tun? Eine wirklich coole, soziale Aktion, nicht nur reden, sondern sich auch wirklich einsetzen.
Selbstbestimmungsgesetz
Wichtige Neuerungen

29.04.2024 1 min Murielle Egloff

Das Selbstbestimmungsgesetz soll es einfacher machen für transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen ändern zu lassen. 
Sonntagsgedanke - Normale Unvollkommenheit
Oder: unvollkommen ist vollkommen normal

28.04.2024 2 min Harry Ratheiser

Diesen Beitrag könnte man auch mit dem englischen Begriff "nobody's perfect" umschreiben, Harry macht sich heute Gedanken zum Thema Unvollkommenheit.
Horizonterweiterung
Die Sehnsucht nach einem festen Weg

27.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Wie sieht es bei dir aus, kennst auch du Sehnsüchte? Bist auch du auf der Suche nach ... ?
Sehnsuchtsformulierung
Eine grossartige Erkenntnis

26.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Und wenn man dann zum Glauben gefunden hat, dann ist das ganz einfach umwerfend!
Sehnsuchtsbekenntnis
Glaube bringt Licht ins Dunkel

25.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Glaubst du an einen Gott der dir auch in ausweglosen Situationen zur Seite steht?
Sehnsucht
Wunsch nach etwas, das einen trägt

24.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Kennst du das auch? Den Wunsch nach einem festen Untergrund der dir zu sicherem Stand verhilft und auf den du dich verlassen kannst?
Glaubensfrage
Nachgebender Boden unter den Füssen

23.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Wenn man auf unsicherem Grund steht und sich nirgends festhalten kann: spätestens dann kommt die Frage nach dem Glauben ins Spiel.
Eigentlich glaube ich nicht an Gott, aber...
Die Suche nach einer höheren Macht

22.04.2024 1 min Ingo Bäcker

Klar, vielleicht sind ja Zweifel da beim Glauben an Gott, aber an wen könnte man sich denn sonst halten?
Sonntagsgedanke - Partycrasher und Partybooster
Plötzlich scheint die Sonne wieder heller

21.04.2024 2 min Harry Ratheiser

Auch wenn das Leben in die Brüche gegangen ist, es gibt wieder einen Neuanfang. Und plötzlich ist dir morgens wieder zum Lachen zumute, nicht immer zwar, aber manchmal schon. 
Besondere Talente
Worin bist du gut?

20.04.2024 1 min Haru Vetsch

Alle haben Bereiche in denen sie besonders gut sind: auf welchem Gebiet bist du besonders talentiert?
Freude an der Arbeit
Mit vollem Einsatz dabei?

19.04.2024 1 min Haru Vetsch

Magst du deinen Job? Oder zählst du die Stunden bis endlich das Weekend vor der Türe steht?
Kritik
Danke für die Rückmeldung!

18.04.2024 1 min Haru Vetsch

Mit Kritik an der eigenen Person umzugehen gestaltet sich nicht immer einfach.
Zeit zum Entspannen
Wahrlich wertvolle Momente

17.04.2024 1 min Haru Vetsch

Wieviel Zeit hast du für dich ganz alleine? Mach dir mal Gedanken darüber, auch du brauchst Zeit in der du dich entspannen kannst.
Nein
Nein-Sagen will gelernt sein

16.04.2024 1 min Haru Vetsch

Einmal auch "nein" sagen zu können geht nicht von heute auf morgen, es ist ein langer Lernprozess.
Kindliche Gelassenheit
Mit Freude und Schwung in den Tag

15.04.2024 1 min Haru Vetsch

Von Kindern kann man lernen, beispielsweise wie man unbeschwert und unvoreingenommen das Tagwerk angeht.
Sonntagsgedanke - Scheinriese
Jim Knopf, Tur Tur... ein Kinderbuch

14.04.2024 2 min Harry Ratheiser

Harry Ratheiser auf literarischer Spurensuche: erstaunlich was für Fragen ein Kinderbuch aus dem Jahr 1960 aufwirft.
Unendliche Kraftquelle
Von Gottes Stärke zehren

13.04.2024 1 min Aylin Weets

Es gibt da eine unendliche Kraftquelle die für alle reicht, du brauchst sie bloss anzuzapfen.
Schokoriegel-Experiment
Kaffee oder Schokolade?

12.04.2024 1 min Aylin Weets

Also wenn du jetzt wählen müsstest zwischen Schokoriegel und einer Tasse Kaffee, wofür würdest du dich entscheiden?
Goldene Regel
Von Selbstachtung und Selbstfürsorge

11.04.2024 1 min Aylin Weets

Persönliche Fürsorge, in christlicher Wert: Behandle dich selbst so, wie du selber von anderen behandelt werden möchtest.
Macht
Wie weit reicht deine Entscheidungsfreiheit?

10.04.2024 1 min Aylin Weets

Eine Frage der Verantwortung: was machst du mit der Macht die dir zur Verfügung steht?
Rassismus
Konsequenz in alter Zeit

09.04.2024 1 min Aylin Weets

Die heutige Folge führt uns ins alte Testament zu einem Thema das bis heute aktuell ist: Ausgrenzung.
Veränderungen
Helfend füreinander da sein

08.04.2024 1 min Aylin Weets

Unsere Welt verändert sich wahnsinnig schnell, da ist es nicht immer einfach Schritt zu halten, helfen wir darum denen die Mühe damit haben.
Sonntagsgedanke - Mehr als ein Kampf
Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben

07.04.2024 2 min Harry Ratheiser

In diesem Sonntagsgedanken zitiert Harry Ratheiser den Schriftsteller Lorenz Marti und macht sich so einige Überlegungen zum eigenen Leben.
Faktencheck
Vorverurteilungen passieren schnell

06.04.2024 1 min Murielle Egloff

Der Terroranschlag in Moskau ist schrecklich, aber trotzdem darf man nicht vorschnell urteilen, zuerst müssen alle Fakten geprüft werden.
Internationaler Tag des Gewissens
Eine moralische Entscheidungsinstanz

05.04.2024 1 min Murielle Egloff

Jeder Mensch trägt einen moralischen Kompass in sich: Nach seinem eigenen Gewissen handeln ist ein Menschenrecht.
Judentum und Christentum
Gemeinsamkeiten, gleiche Werte

04.04.2024 1 min Murielle Egloff

Die beiden Religionen sind sich näher als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Macht und Verantwortung
Ein Spiderman-Zitat

03.04.2024 1 min Murielle Egloff

Wir sind alle persönlich verantwortlich für unser Handeln, aber nicht nur bei grossen Angelegenheiten, es fängt schon im Kleinsten an.
Sommerzeit
Das Licht besiegt die Dunkelheit

02.04.2024 1 min Murielle Egloff

Ostern und gleichzeitig die Umstellung auf Sommerzeit, eine spezielle Konstellation der Ereignisse.
Sonntagsgedanke - No Future?
Was verlieren wir wenn wir Gott verlieren?

01.04.2024 2 min Harry Ratheiser

Heute geht es um Ängste, Zukunftsängste der Jugend: wäre nicht gerade Gott ein spirituelles Fundament auf das man bauen kann?
Sonntagsgedanke - Ostern
An Ostern das Richtige tun

31.03.2024 3 min Anna Näf

Zurückerstattetes Geld eines Diebstahls, Ostern, Jesus und ein leeres Grab? Fragen über Fragen, aber dann fügen sich auf wundersame Weise die Puzzleteile ineinander. 
Karsamstag
Was bedeutet eigentlich dieses "Kar"?

30.03.2024 1 min Aylin Weets

Ostersamstag, Karsamstag, der Tag nach Karfreitag, der letzte Tag der Karwoche. "Kar"? Das Wort stammt aus dem Althochdeutschen: "Kara" ist ein Wort für Klage und Trauer. 
Sonntagsgedanke - Karfreitag
Der Auftakt einer Fortsetzungsgeschichte

29.03.2024 3 min Anna Näf

Karfreitag: Weshalb wird dieser so hoffnungslose Tag an dem Jesus gekreuzigt wurde eigentlich gefeiert?
Geduld
Bist du geduldig?

28.03.2024 1 min Aylin Weets

Geduld lässt sich nicht auf Knopfdruck abrufen, da braucht es wesentlich mehr dazu.
Hinter dem Zaun
Ist das Gras dort wirklich grüner?

27.03.2024 1 min Aylin Weets

Tja, die alte "Grüngras-Frage", gemäss den Kühen müsste das Gras von der anderen Seite des Zauns grüner sein. Oder ist es vielleicht doch ein Trugschluss?
Autopanne
Oh no, und erst noch auf der Autobahn!

26.03.2024 1 min Aylin Weets

Wer auf der Autobahn mit defektem Fahrzeug liegen bleibt braucht keine doofen Sprüche sondern konkrete Hilfe.
Opfer der Sklaverei
Kein Recht auf die eigene Person

25.03.2024 1 min Aylin Weets

Sklaverei gibt es auch heutzutage noch und deshalb gibt es einen Internationalen Gedenktag für die Opfer der Sklaverei. 
Sonntagsgedanke - Palmsonntag, ein Jubeltag
Egal was die anderen denken, wir jubeln!

24.03.2024 3 min Anna Näf

Am Palmsonntag sollen für einmal alle Ängste und Zweifel abgeschüttelt werden, wir wollen aus ganzem Herzen jubeln.
Endlich Wochenende
Für manche Menschen ein einsames Weekend

23.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Wochenende bedeutet nicht für alle nur Freude, Erholung, Entspannung: Hast du vielleicht die Chance einem einsamen Menschen das Wochenende zu verschönern?
Fussballmatch
Mitten unter den Fans: Jesus

22.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Das Fazit am Ende des Fussballspiels lautet: Menschen sind wichtiger als Religion.
Optische Täuschung
Zieht die Landschaft vorbei?

21.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Du sitzt im Zug und die Landschaft zieht vorbei. Wie? Unsinn, das ist alles nur eine optische Täuschung.
Garten ohne Gärtner?
Eine sonderbare Geschichte

20.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Forscher unter sich: Gedanken zu unhörbaren, unsichtbaren Gärtnern und dem gärtnerlosen Zustand eines Gartens.
Cartoon
Von Hunden und Zaubertüren

19.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Was würdest du austauschen in deiner Welt und was unbedingt beibehalten?
Flugfrosch
Das gibt es doch gar nicht, oder?

18.03.2024 1 min Ingo Bäcker

Zum auf sich einwirken lassen: da gibt es ganz viele Zeugen und alle haben gesehen was geschah und doch glaubt es keiner. 
Sonntagsgedanke - Putzkraft
Von Kirchtürmen und verborgenen Seelenwinkeln

17.03.2024 3 min Anna Näf

Nicht nur der Unrat der Tauben im Kirchturm soll weggeputzt werden: Anna denkt, dass es sich durchaus lohnt auch in unseren Herzen hin und wieder aufzuräumen.
Bist du liebenswert?
Eine Frage mit Tiefgang

16.03.2024 1 min Haru Vetsch

Was ist eigentlich an mir selber liebenswert? Lass dir mit der Antwort Zeit, denk einfach mal drüber nach.
Freunde!
Eine nachhaltige und kluge Investition

15.03.2024 1 min Haru Vetsch

Vergiss deine Freunde nicht, investiere jetzt Zeit in deine Freundschaften und ernte später eine Unmenge Glücksgefühle. 
Gestresst?
Einen Gang zurückschalten

14.03.2024 1 min Haru Vetsch

Langsamkeit als Mittel gegen Stress: und plötzlich siehst du die Blumen, bemerkst das Lächeln der Kassiererin und den wunderschönen Sonnenuntergang.
Zeit heilt Wunden
Manchmal dauert es etwas länger

13.03.2024 1 min Haru Vetsch

Schmerzhafte Erlebnisse brauchen allerdings viel Zeit bis die Wunden geheilt sind. Wenn man aber das vorgegangene Scheitern akzeptieren kann, fällt ein Neuanfang oftmals leichter.
Pendeluhr
Der Takt des Tages

12.03.2024 1 min Haru Vetsch

Eine Uhr ist wie ein Taktgeber und sorgt für den Tagesrhythmus in dem es zu bestimmten Zeiten zu gewissen Ritualen kommt. Was sehen deine Breaks aus? Um neun Kaffee und Pausenbrot und abends die Tagesschau?
Guten Morgen
Mehr als nur Begrüssungsformel

11.03.2024 1 min Haru Vetsch

"Guten Morgen", nur zwei Worte zwar, aber es sind Worte hinter denen viel mehr steckt als man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Sonntagsgedanke - 100 Tage Ablehnung
Ein gewagtes Selbstexperiment

10.03.2024 3 min Anna Näf

Der beste Weg um die Angst vor Ablehnung loszuwerden ist die Erkenntnis, dass man immer auf gute Freunde, die Familie und Gott zählen kann.
Danket allezeit
Eine biblische Empfehlung

09.03.2024 1 min Andreas Barth

Hast du eine persönliche Geste um deine Dankbarkeit auszudrücken?
Respekt für alle Frauen
Zum internationalen Weltfrauentag

08.03.2024 1 min Andreas Barth

Überlege dir doch einmal, welche Frauen dich auf deinem Lebenswege geprägt haben.
Body2BrainApp
Balance zwischen Körper und Seele

07.03.2024 1 min Andreas Barth

Die Body2Brain-App ist eine coole Sache: Spür mal deinen Herzschlag, fühle wie das Herz pocht.
Segen inklusiv
Handauflegung als etwas Besonderes

06.03.2024 1 min Andreas Barth

Das segnende Handauflegen auf Stirn oder Schulter ist eine Geste die Schutz und Geborgenheit ausdrückt.
Gebetsformen
Die Sprache der Gesten

05.03.2024 1 min Andreas Barth

Beten mit gekreuzten Armen vor der Brust: ein Zeichen der Geborgenheit.
Gesten und Gebärden
Hilfreich für den inneren Frieden

04.03.2024 1 min Andreas Barth

Ausgestreckte Hände, Handfläche nach vorne auf Höhe der Ohren, bedeuten etwa: Hier bin ich, dankbar für alles, ich öffne mich für das Leben.
Sonntagsgedanke - Exotischer Fruchtsalat
Einkaufen mit Adam und Eva

03.03.2024 3 min Anna Näf

Einkaufen ist nicht mehr nur Nahrungsmittelbeschaffung, sondern auch ein moralisches Statement. 
Challenge
Kreativer Lösungsansatz

02.03.2024 1 min Murielle Egloff

Eine herausfordernde Challenge die Ressourcen schont und zugleich zum Nachdenken anregt. 
Null-Diskriminierungs-Tag
Für die Rechte und Würde aller Menschen

01.03.2024 1 min Murielle Egloff

Es braucht ihn diesen Null-Diskriminierungs-Tag, diesen Internationalen Tag zur Beseitigung der Diskriminierung.
Schaltjahr
Gedanken zum 29. Februar

29.02.2024 1 min Murielle Egloff

Schaltjahr... sprich den 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre: ist dieser Zusatztag ein Geschenk oder bloss ein zusätzlicher Arbeitstag?
Fasten: Aufruf zum Handeln
Man müsste, man sollte...

28.02.2024 1 min Murielle Egloff

Manche Menschen reden nicht, sie handeln, aus Dankbarkeit für Mutter Erde. Wie bringst du dich ein?
Fastenzeit
Auf den Punkt gebracht

27.02.2024 1 min Murielle Egloff

Fasten, Konsum reduzieren, lokale Produkte bevorzugen, weniger fliegen: weshalb sollte gerade ich mit gutem Beispiel vorangehen? 
Fastenkalender
Wenn weniger mehr ist

26.02.2024 1 min Murielle Egloff

Der Mensch fastet zwar für sich selbst, er hat damit aber auch einen positiven Einfluss auf sein Umfeld.
Sonntagsgedanke - Geburtstag
Ein besonderer Tag

25.02.2024 2 min Haru Vetsch

Geburtstag, ein Tag der Rückschau und des Ausblicks. Mach dir mal Gedanken über das was wirklich wichtig ist in deinem Leben.
Pilgerreisen
Wir sind dann mal weg...

24.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Islam und Christentum: Pilgerreisen gibt es in beiden Religionen, wir sind lebenslang auf solchen Pilgerwegen unterwegs.
Jährliches Fasten
Islam und Christentum: Fastenzeit

23.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Eine Erklärung der Fastenzeit: Wir verzichten auf etwas, damit wir im Leben nicht zu satt werden.
Almosen
Spenden an Bedürftige

22.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Eine weitere Gemeinsamkeit von Islam und Christentum ist der Einsatz für Bedürftige: wer viel besitzt soll seinen Reichtum mit ärmeren Menschen teilen.
Göttliche Kontaktaufnahme
Mit einem Gebet, ohne Telefonnummer

21.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Das Gebet gibt es sowohl im Islam wie auch im Christentum, mit dem Beten tritt man mit Gott in Kontakt. 
Glaubensbekenntnis
Das Fundament von allem

20.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Die beiden Brüder Islam und Christentum haben einiges gemeinsam, so auch ein Bekenntnis zum Glauben, es iost bei beiden eine Grundlage.
Ein Geschwisterpaar
Christentum und Islam

19.02.2024 1 min Ingo Bäcker

Die beiden Religionen haben enorm viele Gemeinsamkeiten und weil sie Geschwister sind, haben sie auch gemeinsame Vorfahren. 
Sonntagsgedanke - Fasten
Die Komfortzone verlassen

18.02.2024 3 min Haru Vetsch

40 Tage lang fasten? Versuch es doch auch mal und versuche ganz bewusst zu leben.
Individueller Fingerabdruck
Wir sind alle einmalig

17.02.2024 1 min Haru Vetsch

Wir sind alle verschieden, einzigartig und mit individuellen Talenten ausgestattet: zusammen ergeben die Menschen etwas grosses, sich ergänzendes.
Betrachtungsstandpunkt
Betrachte doch mal alles aus positiver Warte

16.02.2024 1 min Haru Vetsch

Für den Pessimisten ist das Glas halb leer, für den Optimisten halb voll: es ist also eine Frage des Betrachtungsstandpunktes.
Wunder
Muss immer alles erklärbar sein?

15.02.2024 1 min Haru Vetsch

Wunder sind etwas wunderbares, lass auch du dich von Wundern überraschen und erkenne den Sinn des Lebens. 
Mutige Schritte
Alles nur eine Frage des Mutes?

14.02.2024 1 min Haru Vetsch

Es braucht weniger Mut zum Gewinnen als zum Scheitern: also einfach mal probieren, man stellt dann schnell fest ob das Vorhaben gelingt oder nochmals überarbeitet werden muss.
Einstimmung in den Tag
Erfolgreicher Start mit täglichen Ritualen

13.02.2024 1 min Haru Vetsch

Gib jedem Tag die Chance der beste zu werden, naja, oder zumindest der zweitbeste.
Schnelllebige Welt
Eins ums andere angehen

12.02.2024 1 min Haru Vetsch

In einer hektischen Welt lässt sich nicht alles gleichzeitig erledigen, es ist sinnvoll Prioritäten zu setzen.
Sonntagsgedanke - Fremdsprachen
Von Türmen und anderen Kulturen

11.02.2024 3 min Haru Vetsch

Mit den Fremdsprachen ist das gar nicht mal so einfach, aber plötzlich geht dir der Knopf auf und dir erschliesst sich eine neue Welt.
Geld allein...
...macht nicht glücklich!

10.02.2024 1 min Aylin Weets

Geld regiert die Welt, aber Geld macht nicht glücklich: wahre Liebe beispielsweise lässt sich nicht auf dem Markt kaufen. 
Wert des Wales
Eine beängstigende Rechnung

09.02.2024 1 min Aylin Weets

Da sträubt sich alles bei dieser Berechnung des Internationalen Währungsfonds: gut wird der Mensch nicht auf diese Weise berechnet, ein Hoch auf die Menschenwürde!
Schmotziger Dunschtig
Der Donnerstag vor Aschermittwoch

08.02.2024 1 min Aylin Weets

Doch, richtig geschrieben - mit "o" - in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht heisst der Narrentag auch "Schmotziger Dunschtich", es existieren aber je nach Region noch viele weitere Bezeichnungen. 
Gott im rosa Nachthemd?
"Die Erschaffung Adams" von Michelangelo

07.02.2024 1 min Aylin Weets

Eine seltsame Vorstellung, aber bei näherer Betrachtung von Michelangelos "Die Erschaffung Adams" erscheint die "Rosa-Nachthemd"-Aussage gar nicht mal so unsinnig.
Die Zeit schätzen
Erst wenn die Uhr am Ablaufen ist?

06.02.2024 1 min Aylin Weets

Das Leben sollte - auch ohne Schicksalsschlag und nahendes Lebensende vor Augen - geschätzt werden.
Heimat
Wo ist dieser Ort für dich?

05.02.2024 1 min Aylin Weets

Was löst es bei dir aus wenn du das Wort "Heimat" hörst? Positive Assoziationen oder graut dir beim Gedanken daran? 
Sonntagsgedanke - Reportage aus dem Paradies
Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel?

04.02.2024 3 min Haru Vetsch

Adam und Eva lebten im Paradies und... aber dann kam doch alles ganz anders.
Mama, wer ist Gott?
Eine Antwort die beschäftigt

03.02.2024 1 min Murielle Egloff

Die Pfarrerin Josephine Teske hat eine Antwort auf die nicht gerade einfache Frage eines Kindes gefunden.
Armut in der Schweiz
Für andere einstehen

02.02.2024 1 min Murielle Egloff

Selbst in der reichen Schweiz trifft man die Armut an: vielleicht könntest ja auch du dich irgendwie für Bedürftige einsetzen.
Stille Mehrheit
Von der Angst "etwas zu sagen"

01.02.2024 1 min Murielle Egloff

Es braucht Mut hinzustehen und sich für andere einzusetzen, aber es lohnt sich. Wo könntest du dich einbringen?  
Tag der Strassenkinder
150 Millionen Kinder leben auf der Strasse

31.01.2024 1 min Murielle Egloff

Der italienische Priester Don Bosco gilt als Schutzpatron der Jugendlichen und Jugendarbeiter.
Sage nein
Gegen Ungerechtigkeit und Rassismus

30.01.2024 1 min Murielle Egloff

Manchmal gibt es tatsächlich auch einfache Antworten, wie etwa in dem Liedtext von Konstantin Wecker: "Sage nein".
Demokratie
Mitreden und mitbestimmen

29.01.2024 1 min Murielle Egloff

Es geht um die Freiheit der Menschen: wie ist das bei dir? Nutzt du deine demokratischen Rechte? 
Sonntagsgedanke - Jahreslosung: Liebe
Die Liebe im Zentrum des Lebens

28.01.2024 2 min Haru Vetsch

Schlussendlich dreht sich alles um die Liebe: die Liebe zu sich selber, zu den Mitmenschen, zur Schöpfung.
Holocaust-Gedenktag
Antisemitismus und Judenfeindlichkeit

27.01.2024 1 min Aylin Weets

Aylins eigene Gedanken zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust".
Nutzen des Internets
Alles hat zwei Seiten

26.01.2024 1 min Aylin Weets

Das Internet: Es ist weniger eine Frage der Stunden die man investiert, sondern eher eine Frage des Nutzens den man daraus zieht. 
Immer dieses Gerede
Wie reden wir über andere Menschen?

25.01.2024 1 min Aylin Weets

Ein Spruch: Ich kann drei Sprachen, Deutsch, Englisch und "die über andere Leute". Wie, letzteres geht auch als Sprache durch?
Wer bin ich?
Kann ich mich selber richtig erfassen?

24.01.2024 1 min Aylin Weets

Ein Zitat des dänischen Philosophen Kierkegaard: "Die häufigste Form der Verzweiflung ist die, nicht zu sein wer du bist."
Fürchte dich nicht
Einer der häufigsten Engelsätze in der Bibel

23.01.2024 1 min Aylin Weets

Engel übermitteln wichtige Botschaften und beschützen Menschen in gefährlichen Situationen.
Empathie
Ohne diese Fähigkeit läuft nichts

22.01.2024 1 min Aylin Weets

Ein Zitat von Leo Tolstoi: "Wenn du Schmerz fühlen kannst bist du am Leben, wenn du den Schmerz anderer fühlen kannst, bist du ein Mensch."
Sonntagsgedanke - Liebe zur Schöpfung
Vom 1. Korintherbrief zur Bundesverfassung

21.01.2024 3 min Haru Vetsch

Die Liebe zur Schöpfung hat viele Aspekte: Haru geht dem auf den Grund, studiert die Schweizer Bundesverfassung, den 1. Korintherbrief und besucht von Molchen bewohnte Teiche.
Anfang des christlichen Glaubens
Das Leben ist stärker als der Tod

20.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Weil er den Konflikten nicht aus dem Weg ging, wurde Jesus Christus schliesslich zum Tod verurteilt.  
Im Einsatz für Arme und Kranke
Der Lohn: ein grausames Sterben

19.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Jesus Christus Wirken wurde nicht nur wohlwollend aufgenommen: die Mächtigen in Religion und Politik liessen eine ihnen unangenehme Person einfach beseitigen.
Jesus Christus
Nicht der erste Christ

18.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Jesus war nicht wirklich angepasst, so war ihm der Mensch wichtiger als der höchste Feiertag.
Jesus von Nazareth
Das Zentrale im Christentum ist eine Person

17.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Nazareth ist bei diesem Protagonisten eine Art Postadresse und Christus ein Titel und kein Nachnahme.
Doppelte Weihnachten
"Die" christliche Kirche gibt es nicht, es gibt mehrere.

16.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Die christlichen Kirchen haben unterschiedliche Schwerpunkte, so wird beispielsweise Weihnachten nicht überall am selben Datum gefeiert.
Interreligiöse Diskussionsrunde
Von Weihnachten und Weihnachtsgänsen

15.01.2024 1 min Ingo Bäcker

Der christliche Glauben in einer Minute erklärt? Ingo Bäcker schafft das, schliesslich hat er jahrelange 1-Minuten-Top-Kick-Erfahrung.
Sonntagsgedanke - Alles was ihr tut, geschehe in Liebe
Die ökumenische Jahreslosung 2024

14.01.2024 2 min Haru Vetsch

Manchmal braucht es nur ein einziges Wort und ein Streit ist vom Zaun gebrochen: wenn man dem Kontrahenten Liebe entgegenbringt, lässt sich eine solche Situation aber entschärfen und bereinigen.
Eine erste Bilanz
Wie bist du ins neue Jahr gestartet?

13.01.2024 1 min Haru Vetsch

Das neue Jahr ist zwar noch jung, aber vielleicht kann man ja schon eine erste Bilanz ziehen. Stimmt die Entwicklung?
Verantwortungsbereiche
Familie, Beruf, Verein und Nachbarschaft

12.01.2024 1 min Haru Vetsch

Hast du kurz Zeit um dir mal wieder Gedanken zu machen über deine Verantwortung im familiären und beruflichen Bereich?
Ein besseres Jahr?
Erwartungen sind unterschiedlich

11.01.2024 1 min Haru Vetsch

Was ein neues Jahr schlussendlich bringt weiss man nie genau, aber mit Hoffnung und Optimismus kann man es getrost auf sich zukommen lassen.
Echte Freunde
Freundschaften sind wertvoll

10.01.2024 1 min Haru Vetsch

Ist es nicht wunderbar wenn man Freunde hat auf die einem Rückhalt geben? Nimm dir Zeit diese Freundschaften zu pflegen, es lohnt sich.
Bewahr dir deine Träume
Die Quintessenz des Lebens

09.01.2024 1 min Haru Vetsch

Auf einen Nenner gebracht: Erwartungen sind Wünsche und Wünsche sind Träume.
Pack die Chance!
Ein neues Jahr ist wie ein leeres Buch

08.01.2024 1 min Haru Vetsch

Wie wäre es, wenn man richtige Ziele ins Auge fassen und nicht bloss fadenscheinige Vorsätze vorschieben würde?
Sonntagsgedanke - In Liebe
Realität des neuen Jahres

07.01.2024 3 min Haru Vetsch

Zum neuen Kalenderjahr: Ein Aufbruch mit Hoffnung und Liebe und selbst wenn einem Hindernisse in den Weg gestellt werden sollten, mit Gelassenheit, Mut und Gebeten, kann man sie überwinden.
Die Veränderung der Welt
Wird 2024 alles besser?

06.01.2024 1 min Murielle Egloff

Die Veränderung zum Guten erfordert eine Taktik der kleinen Schritte, wir alle können da mitmachen.
Schneeflockenzählung
Frieden im Jahr 2024?

05.01.2024 1 min Murielle Egloff

Auch das Gewicht von Schneeflocken kann etwas bewirken: die Friedenstaube hat die Hoffnung auf Frieden noch nicht aufgegeben.
Aha-Moment
Widersprüche akzeptieren

04.01.2024 1 min Murielle Egloff

Aus dem Spannungsfeld der Gleichzeitigkeit, Frieden und Krieg, alles zur gleichen Zeit.
Wünsche für 2024
Mutiger Aufbruch ins neue Jahr

03.01.2024 1 min Murielle Egloff

Murielle zitiert Michael Lehmler mit dessen Wünschen für das neue Jahr.
Vorsätze für 2024
Ob man sie auch umsetzen kann?

02.01.2024 1 min Murielle Egloff

Hast du dir auch gute Vorsätze genommen für das neue Jahr oder noch nicht? Murielle mit einer kleinen Anleitung wie man das machen könnte.
365 neue Seiten
Zum Jahresanfang

01.01.2024 1 min Murielle Egloff

Ein neues Jahr hat begonnen, das fühlt sich ein wenig an wie wie ein noch ungeschriebenes Buch mit leeren Seiten. Hast du vielleicht schon einen Titel?
Sonntagsgedanke - Silvester
Hoffnung am Ende des Jahres

31.12.2023 2 min Andreas Barth

Der 31. Dezember, Silvester, ist nicht nur der letzte Tag des Jahres, sondern auch Vorabend des Weltfriedenstages den die römisch-katholische Kirche am 1. Januar begeht.
Leben mit Gott heisst Leben in Dankbarkeit und Demut
Interviewgast: Chantal Liggenstorfer

31.12.2023 3 min Roland Stoller

Strahlende Kinder geben mir Kraft. Musik ist für die Kirche existenziell, eine Kirche ohne Musik kann ich mir nicht vorstellen.
Zwischenzeit: Auf der Flucht
Das Leben in Unsicherheit

30.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Flüchtlinge müssen stark sein um ihre schwierige Lebenssituation ganz ohne Sicherheiten zu überstehen.
Zwischenzeit: Hoffnung und Angst
Von der Diagnose bis zum heutigen Tag

29.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Das zermürbende Leben zwischen Diagnosen ist oft eine seelische Achterbahnfahrt.
Zwischenzeit: Zwischen zwei Orten
Dazwischenstehen kann verunsichern

28.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Die Spannung steigt wenn sich die Lebenssituation ändert, das kann Angst verursachen und verunsichern, es kann aber auch Mut machen.
Zwischenzeit: Zwischen den Jahren
Leben in der Zeit dazwischen

27.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Oft spielt sich das Leben in grossen Zwischenräumen zwischen wichtigen Entscheidungen ab.
Weihnachtswahrheiten (Fortsetzung)
Eine ganz andere Geschichte

26.12.2023 2 min Ingo Bäcker

Eine Spurensuche: in der Bibel finden sich mehrere, unterschiedliche Weihnachtsgeschichten, während Historiker das alles gleich nochmal aus einem anderen Winkel betrachten. 
Weihnachtswahrheiten (Einstieg)
Unterschiedliche Weihnachtsgeschichten

25.12.2023 2 min Ingo Bäcker

Ingo wirft einen Blick auf die unterschiedliche Erzählung der Weihnachtsgeschichte. 
Sonntagsgedanke - Heiligabend
Nahrung für Körper und Seele

24.12.2023 2 min Andreas Barth

"Frohe Weihnachten" auf einen Nenner gebracht: wir lassen Frieden und Geborgenheit in unsere Herzen.
Leben mit Gott - Weihnachten: Krippe und Kreuz
Interviewgast: Wolfgang Häberli

24.12.2023 3 min Andreas Lange

 Für Wolfgang Häberli, pensionierter Sekundarlehrer und Seelsorger, wohnhaft in Berg TG, gehören Krippe und Kreuz zusammen. Sein Wunsch für unsere Hörerinnen und Hörer: «Nehmt das kostbarste Geschenk an, Jesus Christus». 
Weihnachtskrippenfiguren (No. 6)
Das Christkind im Mittelpunkt

23.12.2023 1 min Haru Vetsch

Im Zentrum der Krippe und der Weihnachtsgeschichte: das Christkind.
Weihnachtskrippenfiguren (No. 5)
Maria, das Muttersymbol

22.12.2023 1 min Haru Vetsch

Maria: die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind ist wunderbar, etwas vom Grössten das es gibt.
Weihnachtskrippenfiguren (No. 4)
Josef als Symbol für Stiefväter

21.12.2023 1 min Haru Vetsch

"Stiefväter" haben eine schwierige Aufgabe, sie müssen sich in eine bestehende Familie integrieren. 
Weihnachtskrippenfiguren (No. 3)
Die drei weisen Könige

20.12.2023 1 min Haru Vetsch

Drei wirklich weise Könige die den Weg an die Krippe gefunden haben und sich einer neuen Autorität unterstellen.
Weihnachtskrippenfiguren (No. 2)
Die Hirten als Nebendarsteller?

19.12.2023 1 min Haru Vetsch

Die Rolle der Hirten ist weit wichtiger als man vermuten könnte: sie sind diejenigen die das Weihnachtsereignis weiterverbreiten.
Weihnachtskrippenfiguren (No. 1)
Die Engelsfigur unter der Lupe

18.12.2023 1 min Haru Vetsch

Ein Erlebnis im Zug von Frauenfeld nach Zürich regt zum Nachdenken an.
Sonntagsgedanke - Stalingradmadonna
Ein Ort der Geborgenheit

17.12.2023 2 min Andreas Barth

Eine Bildbetrachtung: die "Stalingradmadonna", ein Bild von Kurt Reuber, ist unter schwierigsten Bedingungen entstanden
Leben mit Gott - Advent persönlich
Interviewgast: Wolfgang Häberli

17.12.2023 2 min Andreas Lange

Für Wolfgang Häberli, pensionierter Sekundarlehrer und Seelsorger aus Berg TG, ist die Adventszeit eine Zeit der Freude und der Besinnung auf Jesus hin. Das Lied «Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit» bringt es auf den Punkt: Jesus kommt wieder.
FOMO
Fear Of Missing Out

16.12.2023 1 min Murielle Egloff

FOMO - Fear Of Missing Out - die Angst etwas zu verpassen.
Glücksbohne
Glücksmomente und Dankbarkeit

15.12.2023 1 min Murielle Egloff

Lassen sich schöne Erlebnisse sammeln? Versuch es mal einen Tag lang und lass dich vom Resultat überraschen.
People of Color
War Jesus Person of Color?

14.12.2023 1 min Murielle Egloff

Weshalb wird Jesus eigentlich immer als Person mit weisser Hautfarbe und blonden Haaren dargestellt? Vermutlich ist das eine Fehlinterpretation.
Diebstahl
Unersetzlichen Gegenstände

13.12.2023 1 min Murielle Egloff

Wenn man von einem Diebstahl betroffen wird ist das ärgerlich: oft ist er nicht der materielle Wert der beklagt wird, es sind die Erinnerungen an die Gegenstände die verloren gehen.
Missbrauch
Die katholische Kirche im Brennpunkt

12.12.2023 1 min Murielle Egloff

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz: die Aufarbeitung hat begonnen.
Alles hat seine Zeit
Zeit zum Säen, Zeit zum Ernten

11.12.2023 1 min Murielle Egloff

Egal wie das Fazit des vergangenen Tages aussieht, nach 24 Stunden beginnt ein neuer Tag.
Sonntagsgedanke - Sternenkonferenz
Die gebündelte Kraft der Sterne

10.12.2023 3 min Andreas Barth

Erhellende, vorweihnachtliche Gedanken von Andreas: sie drehen sich um Licht, Sterne, Begabungen und Talente, Frieden, die grossartige Idee des "miteinander" und ein Lichtfest mitten in der Nacht.
Leben mit Gott - Du Gott bist bei mir
Interviewgast: Werner Pfister

10.12.2023 3 min Roland Stoller

Werner Pfister findet findet nicht nur Kraft in Liedern die sein Herz berühren, sondern auch in Bibelversen: Ich fürchte kein Unglück, denn Du Gott bist bei mir in Freud und Leid; dein Wille soll geschehen, obwohl ich nicht alles verstehe.
Tag der Völkermordopfer
Eine Welt ohne Ungerechtigkeit

09.12.2023 1 min Aylin Weets

Ein friedliches Zusammenleben der Menschen: ein Traum der vielleicht irgendwann in Erfüllung geht?
Widerstandsfähige Ökosysteme
Eine unfassbar vielfältige Welt

08.12.2023 1 min Aylin Weets

Die Artenvielfalt stärkt Ökosysteme, tragen wir deshalb Sorge zu Natur und Umwelt, ja, zu Gottes genialer Schöpfung.
Institution Ehe
Treue und Fürsorge

07.12.2023 1 min Aylin Weets

Die Ehe soll ein ein patriarchales Diktat sein? In diesem Punkt vertritt Aylin Weets eine andere Meinung.
20'000 Entscheidungen
So oft entscheidet ein einzelner Mensch täglich

06.12.2023 1 min Aylin Weets

Eine Unmenge Entscheidungen die der Mensch täglich zu treffen hat, bei Unsicherheiten kann man auch Gott zu Hilfe ziehen.
Internationaler Tag der Freiwilligen
Im Einsatz für die Allgemeinheit

05.12.2023 1 min Aylin Weets

Ein Top Kick der den Freiwilligen gewidmet ist die ihre Talente und Gaben zum Wohle aller einsetzen.
Hochoffiziell in der Weihnachtszeit
Advent... Countdown bis Weihnachten

04.12.2023 1 min Aylin Weets

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und Weihnachtslieder kann man im Prinzip schon im Herbst singen.
Sonntagsgedanke - Advent
Adventliche Hintergründe

03.12.2023 2 min Andreas Barth

Hinter dem Brauch des Adventes verbirgt sich weitaus mehr als nur Samichlaus, Glöckchen und bunte Lichter.
Leben mit Gott - Es muss gut kommen, Gott!
Interviewgast: Barbara Weinbuch

03.12.2023 3 min Roland Stoller

Ich kann mit Gott ruhig und gelassen sein; Gott schenkt uns/mir unendlich viele Möglichkeiten; glückliches Leben mit/dank Gott!
Gesundwerden (Teil 6)
Die Basis der Hilfe

02.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Eine gute medizinische und pflegerische Versorgung ist die Grundvoraussetzung der Genesung. 
Gesundwerden (Teil 5)
Hilfreiche Tipps

01.12.2023 1 min Ingo Bäcker

Nachfragen mittragen, mitgehen... all das unterstützt den Genesungsprozess.
Gesundwerden (Teil 4)
Wie macht man jemanden gesund?

30.11.2023 1 min Ingo Bäcker

Nähe geben, Nähe zulassen... auch das kann gesund machen, einfach nicht zu nah wegen eventueller Ansteckungsgefahr.
Gesundwerden (Teil 3)
Eine einfache Bouillon als Arznei

29.11.2023 1 min Ingo Bäcker

Allein nachzufragen was gewünscht wird kann in manchen Fällen den Genesungsprozess unterstützen.
Gesundwerden (Teil 2)
Unterstützung ist hilfreich

28.11.2023 1 min Ingo Bäcker

Von jemandem getragen, respektive unterstützt zu werden, ist ein immens wichtiger Teil des Gesundungsprozesses.
Gesundwerden (Teil 1)
Ein Kinderbuch von Janosch

27.11.2023 1 min Ingo Bäcker

Was braucht es zum Gesundwerden? Ganz bestimmt, dass sich jemand um dich kümmert, um dich sorgt und nachfragt wie es dir geht.
Sonntagsgedanke - Ewigkeitssonntag
Letzter Sonntag vor dem 1. Advent

26.11.2023 3 min Haru Vetsch

Das Leben ist nicht ewig: am Ewigkeitssonntag erinnert man sich an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.
Leben mit Gott - Ein Wort aus dem Alten Testament
Interviewgast: Werner Baumgartner

26.11.2023 3 min Andreas Lange

Das Bibelwort aus 5. Mose 4,39: «Ihr sollt es heute wissen und es euch zu Herzen nehmen: Der HERR ist Gott im Himmel und auf der Erde und es gibt keinen anderen Gott!» traf Werner Baumgartner, wohnhaft im Kanton Zürich, mitten ins Herz. An diesem Bibelwort freut er sich heute noch. 
Fehleranalyse
Ein Gleichnis von Jesus

25.11.2023 1 min Haru Vetsch

Es muss nicht immer alles perfekt sein, zeigen wir doch auch einmal Nachsicht.
Mensch vs. Maschine
Das Ringen um Perfektionismus

24.11.2023 1 min Haru Vetsch

Menschen machen Fehler, Maschinen meistens nicht, trotzdem ist's doch persönlicher wenn es "menschelt".
Ein Malheur
Auf Fehler aufmerksam machen

23.11.2023 1 min Haru Vetsch

Wer dem Gegenüber etwas in Liebe sagt, der wird ihn auch nicht verletzen.
Entschuldigungen
Aus tiefstem Herzen verzeihen

22.11.2023 1 min Haru Vetsch

Schön, wenn jemand nicht nachtragend ist und einem die begangenen Fehler verzeiht.
Fehlerhafte Texte
Geht ja gar nicht, oder?

21.11.2023 1 min Haru Vetsch

Es sind immer die Fehler die herausstechen, die richtigen Passagen erhalten nie so viel Aufmerksamkeit.
Absolut fehlerfrei?
Nobody is perfect!

20.11.2023 1 min Haru Vetsch

Fehler passieren, gehören irgendwie zum Leben: schön wenn sie einem verziehen werden.
Leben mit Gott - Sonnenaufgang auf dem Berg Sinai
Interviewgast: Werner Baumgartner

19.11.2023 4 min Andreas Lange

Werner Baumgartner, wohnhaft im Kanton Zürich, begab sich zweimal auf eine halbjährige Weltreise. Er war auf der Suche nach dem Leben, für ihn musste es mehr geben. Auf seiner zweiten Weltreise traf er auf einen Amerikaner, der ihm empfahl auf dem Heimweg auf den Fussspuren von Mose auf den Berg Sinai zu gehen und sich in Kairo eine Bibel zu kaufen. Werner befolgte diesen Rat und machte eine grossartige Entdeckung: Beim Sonnenaufgang auf dem Berg Sinai gab ich Gott ein Versprechen! 
Sonntagsgedanke - Du packst das!
Hilfsmittel gegen den November-Blues

19.11.2023 4 min Haru Vetsch

Es gibt Mittel gegen den Blues der einen im November befallen kann, oft hilft es auch vom Ende her zu denken.
Werdet wie die Kinder
Dinge die von Herzen kommen

18.11.2023 1 min Aylin Weets

Es ist ganz einfach nur grossartig wenn man sich für etwas begeistern kann.
Quallen
Was wir von diesen Wesen lernen können?

17.11.2023 1 min Aylin Weets

Eine Miniqualle kann sich regenerieren und so weiterleben, wir Menschen natürlich nicht, aber auch wir können Dinge zu verändern.
Meinungsfreiheit
Ein unbezahlbares Recht

16.11.2023 1 min Aylin Weets

Einen Stein gegen ein Plakat werfen und dafür mit 85 Peitschenhieben und 11 Jahren Haft bestraft zu werden ist ganz einfach nur unmenschlich.
Entscheidungen
Eine Nacht drüber schlafen und Händewaschen

15.11.2023 1 min Aylin Weets

Vielleicht hilft es ja eine Entscheidung zu überschlafen. Die Wissenschaft sagt ausserdem, dass nach einer Phase des Überschlafens, Händewaschen ebenfalls entscheidungsfördernd sein könne.
Perfektionismus
Also 80% reichen doch auch, oder?

14.11.2023 1 min Aylin Weets

Wenn Gott nur perfekte Menschen einsetzen würde, dann würde vermutlich nichts fertig gestellt werden.
Schoggi
Verlockungen lauern überall

13.11.2023 1 min Aylin Weets

Eigentlich sollte man ja arbeiten.... allerdings... der Kampf  mit den Dingen die ablenken wird in Gedanken gewonnen oder verloren.
Leben mit Gott - Göttliches Training
Interviewgast: Arno Stoeckle

12.11.2023 3 min Roland Stoller

"Leben mit Gott ist ein Trainingsprogramm, wie ein Muskeltraining", ein wunderbarer Leitsatz den sich Arno Stoeckle auf die Fahne geschrieben hat.
Sonntagsgedanke - Widerstandsfähigkeit
Sanguiniker, Choleriker, Phlegmatiker und Melancholiker

12.11.2023 3 min Haru Vetsch

In schwierigsten Situationen wächst die Resilienz, auch mit Gottes Hilfe lassen sich auch Talsohlen überwinden.
Martinstag
Schutzpatron der Armen

11.11.2023 1 min Murielle Egloff

Für Frieden und Solidarität und mehr Aufmerksamkeit gegenüber Randgruppen.
Friedensforschung
Der Weg zum Frieden ist lang

10.11.2023 1 min Murielle Egloff

Die Definition von "Frieden" ist nicht einfach, offenbar gibt es sowohl negativen als auch positiven Frieden.
Frieden, Peace, Pax
Die Abwesenheit von Krieg

09.11.2023 1 min Murielle Egloff

Murielle auf der Suche nach der Bedeutung des Wortes Frieden: was bedeutet Frieden in deiner Muttersprache? Was ist Frieden für dich?
Friedenswunsch
Individuelle Bedeutung

08.11.2023 1 min Murielle Egloff

Unter Frieden kann man sich verschiedene Situationen oder Zustände vorstellen, viel mehr noch als "kein Krieg".
Hoffnung
Das Gegenteil von Optimismus?

07.11.2023 1 min Murielle Egloff

Die Hoffnung hat immer einen Realitätsbezug und sie gibt uns die Kraft etwas zu verändern. 
Frieden
Kriegsspiele sollen Spass machen?

06.11.2023 2 min Murielle Egloff

Wie Kriegsspiele funktionieren wissen vermutlich alle, aber die Frage in diesem Kontext sollte eigentlich so lauten: wie spielt man Frieden? 
Leben mit Gott - Positive Einstellung
Interviewgast: Chantal Liggenstorfer

05.11.2023 3 min Roland Stoller

Chantal Liggenstorfer: Zu einer Positive Einstellung gehört das Grundvertrauen, dass JEMAND da oben ist, der zu mir schaut. Mein Lebensmotto ist die goldene Regel; du sollst die anderen so behandeln, wie du behandelt werden willst. Ich gebe meiner Klasse christliche Werte weiter.
Sonntagsgedanke - November-Blues
Wege aus der Dunkelheit

05.11.2023 3 min Haru Vetsch

Um der Düsternis des Novembers zu entkommen gibt es viele Möglichkeiten, Haru zeigt uns ein paar Auswege aus dem grauen Nebel.
Rechnung am Ende des Lebens
Liebe endet nicht mit dem Tod

04.11.2023 1 min Andreas Barth

Die Liebe kann Grenzen überwinden, selbst über den Tod hinaus.
Aus Sicht der Ewigkeit
Der Blickwinkel verändert sich

03.11.2023 1 min Andreas Barth

Das "Vaterunser"-Gebet in der Schweizer Gebärdensprache. 
Trostvolle Perspektive
In den nächsten Raum

02.11.2023 1 min Andreas Barth

Ein Trost spendender Text aus der Londoner St. Pauls Cathedral: "Nimm den Tod nicht zu ernst; bete, lächle, denk an mich, ich warte auf  dich, irgendwo in der Nähe".
Leben nach dem Tod
Unser Leben ist endlich

01.11.2023 1 min Andreas Barth

Alle echte Liebe geht weiter, über den Tod hinaus.
Barometer für Frieden
Die Zukunft des Friedens

31.10.2023 1 min Andreas Barth

Wenn gegensätzlich eingestellte Lebewesen zueinander finden, dann kann man das als "Frieden" bezeichnen.
Frieden
Eine symbolische Beschreibung

30.10.2023 1 min Andreas Barth

Andreas Barth erklärt das "Frieden" mittels Tierbildern aus dem biblischen Buch Jesaja.
Leben mit Gott - Die Liebe des himmlischen Vaters
Interviewgast: Alexander Moser

29.10.2023 3 min Andreas Lange

Alexander Moser wuchs grösstenteils ohne seinen leiblichen Vater auf. Sein Vater verliess die Familie, als er gerade mal zweieinhalb Jahre alt war. Dieses Liebesdefizit versuchte er mit Drogen zu stillen. Als er der Liebe des himmlischen Vaters begegnete, wusste er sich zutiefst angenommen, er war im Leben angekommen.
Sonntagsgedanke - Durch den Sturm
Mit Jesus in der Crew?

29.10.2023 4 min Harry Ratheiser

Mit Selbst- und Gottvertrauen durch Lebensstürme, durch scheinbar ausweglose Situationen.  
Was macht einen Christen aus?
Nächstenliebe ist nicht immer einfach

28.10.2023 1 min Aylin Weets

Wir leben immens viel besser wenn wir mit Liebe durchs Leben gehen.
Individualität
Wir sind alle einzigartig

27.10.2023 1 min Aylin Weets

Es ist ganz einfach faszinierend wie unterschiedlich uns Gott geschaffen hat.
Lebenssinn
Wofür lebst du?

26.10.2023 1 min Aylin Weets

Wir leben in der Regel im materiellen Überfluss: ist das wirklich nötig und gibt es nicht Dinge die eigentlich wichtiger sind?
Gott als Nudelschöpfer?
Ein eher ungewohntes Bild

25.10.2023 1 min Aylin Weets

"Unser tägliches Brot gib uns heute": die Vorstellung einiger Kinder von Gott als "Nudelschöpfer" ist eigentlich gar nicht mal so abwegig.
Schottisches Doping
Fühlst du dich gut?

24.10.2023 1 min Aylin Weets

Mit Doping durch den Alltag: in einem schottischen Supermarkt findet Aylin seltsame Tabletten.
Zeit im Fluss
Die Zeit vergeht ja so schnell!

23.10.2023 1 min Aylin Weets

Wenn dir die Zeit ausgeht: Gott erwartet nichts Unmögliches von dir, du darfst also auch mal durchatmen.
Sonntagsgedanke - Mal so richtig faul sein
Ist Gott faul?

22.10.2023 3 min Harry Ratheiser

Harry Ratheiser macht sich auf die Spur der "Faulheit" und stösst dabei auf erstaunliche Meinungen.
Leben mit Gott - Wie ein schwarzes Schaf
Interviewgast: Alexander Moser

22.10.2023 3 min Andreas Lange

«Lange dachte ich, ich passe nicht in diese Gesellschaft, ich fühlte mich wie ein schwarzes Schaf», sagt Alexander Moser, wohnhaft im Kanton Thurgau. Auf der Suche nach Identität, probierte er fast jede Droge aus. Durch eine übernatürliche Begegnung lernte er die Liebe des himmlischen Vaters kennen. Diese Liebe veränderte sein Leben nachhaltig.
Ticket zum Himmel
Ein Geschenk Gottes

21.10.2023 1 min Haru Vetsch

Zitate sind eigentlich Sätze die es auf den Punkt bringen und manchmal sind sie auch provokativ. 
Glück und Unglück
Worte die zusammengehören

20.10.2023 1 min Haru Vetsch

Das Leben hält immer wieder neue Herausforderungen parat.
Weisheit aus römischer Zeit
Cicero mit einer Punktlandung

19.10.2023 1 min Haru Vetsch

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen", ein wirklich weiser Spruch von Marcus Tullius Cicero.
Kunst des Glücks
Glück ist ein Geschenk

18.10.2023 1 min Haru Vetsch

Glück lässt sich nicht erzwingen, Glück ist ein Geschenk.
Heute ist der erste Tag...
...vom Rest deines Lebens

17.10.2023 1 min Haru Vetsch

Ein Zitat das ins Schwarze trifft, der Zusatz "ein Geschenk Gottes" selbstverständlich auch.
Zwischen Vergangenheit und Zukunft
Und was liegt dazwischen?

16.10.2023 1 min Haru Vetsch

Der Mensch nimmt die Gegenwart während zwei bis vier Sekunden wirklich wahr. Geniessen wir also jeden Augenblick.
Leben mit Gott - Berufschristin
Interviewgast: Barbara Weinbuch

15.10.2023 3 min Roland Stoller

Barbaras Leitsatz stammt von der heiligen Teresa von Avila: "Mit Gott zusammen sein wie mit einem guten Freund." Ich versuche, die frohe Botschaft weiterzugeben und ich bin dann oft die Beschenkte.
Sonntagsgedanke - Versuchung
Widerstehen oder darauf eingehen?

15.10.2023 2 min Harry Ratheiser

Der irische Dichter Oscar Wilde wurde wegen Homosexualität ins Gefängnis gesteckt. Gottlob wird das Thema mittlerweile liberaler betrachtet, selbst in der Kirche sind diesbezüglich Fortschritte zu erkennen.
Mutproben
Die eigenen Grenzen überwinden

14.10.2023 1 min Murielle Egloff

Mutproben müssen nicht immer nur negativ sein, es gibt auch positive Challenges.
Weihnachtsdeko
Wie bitte, schon im Oktober?

13.10.2023 1 min Murielle Egloff

Oktober, die alljährlichen Weihnachts-Werbekampagnen in den Verkaufsgeschäften werden gestartet. Hast du dir schon mal überlegt jemandem Zeit zu schenken? Oder etwas zu basteln? 
Fluchen als Antistresstherapie
Lass doch mal Dampf ab!

12.10.2023 1 min Murielle Egloff

Klar sollte man nicht fluchen, aber manchmal ist es eben doch gut, dass es ein solches Ventil gibt.
Ich bin aus dem Keller
Zum Thema Plastik und Nachhaltigkeit

11.10.2023 1 min Murielle Egloff

Nachhaltigkeit kann durchaus den Gebrauch von Plastikgeschirr rechtfertigen. Murielle versieht die Ware mit einem Schild: "Ich bin aus dem Keller".
Internationaler Tag gegen Todesstrafe
Statistische Zahlen die erschrecken

10.10.2023 1 min Murielle Egloff

Die Todesstrafe existiert noch immer, selbst der Protest dagegen wird in vielen Ländern mit der Todesstrafe geahndet.  
Missbrauchsfälle
Ein aktuelles Thema unter der Lupe

09.10.2023 1 min Murielle Egloff

Das Thema "Sexueller Missbrauch in der Katholischen Kirche Schweiz" kann man nicht schönreden, es muss analysiert und diskutiert werden. 
Sonntagsgedanke - Am Anfang war das Staunen
Die Suche nach Antworten auf grosse Fragen

08.10.2023 3 min Harry Ratheiser

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde": Schöpfung oder Evolution, Bibel oder Biologie? Der Mensch staunt und begibt sich auf die Suche nach Antworten auf all seine Fragen.
Leben mit Gott - Vieles läuft auch ohne Eingreifen gut
Interviewgast: Werner Pfister

08.10.2023 3 min Roland Stoller

Werner Pfister meint, wenn man in der Bibel Wort für Wort analysiert, verliert man schnell die grossen Zusammenhänge. Ausserdem setzt er im Alter auf heitere Gelassenheit und wachsendes Gottvertrauen.
Spezialist für besondere Tage
Nein, nicht der Klempner oder der Elektriker, sondern...

07.10.2023 1 min Ingo Bäcker

Jesus war Spezialist für besondere Tage, für Tage an denen die Ewigkeit mitten ins Alltagsleben platzt.
Tage des Neuanfangs
Solche Tage sind unverzichtbar

06.10.2023 1 min Ingo Bäcker

Der Tag um etwas neues, etwas anderes zu starten? Wer weiss, vielleicht fängt ja gerade heute die Zukunft an.
Tage für Mitmenschen
Kümmere dich um jemanden

05.10.2023 1 min Ingo Bäcker

Nimm dir mal wieder Zeit für deine Mitmenschen, kümmere dich um sie, rede mit ihnen und höre ihnen aber auch zu.
Tage des Glücks
Nimm dir die Zeit dafür

04.10.2023 1 min Ingo Bäcker

An manchen Tagen hast du alle Zeit der Welt für dich, geniesse sie!
Tage der Kommunikation
Über das reden was wirklich beschäftigt

03.10.2023 1 min Ingo Bäcker

An Tagen wie diesen: Mit Menschen über das sprechen was uns wirklich beschäftigt im Leben.
An Tagen wie diesen
Augenblicke des vollkommenen Glücks

02.10.2023 1 min Ingo Bäcker

Erinnerst du dich auch an solche Tage? Momente an denen die Ewigkeit mitten in unseren Alltag hinein platzt?
Sonntagsgedanke - Was ist Religion?
Der Versuch einer Erklärung

01.10.2023 2 min Harry Ratheiser

Religion zu erklären ist alles andere als einfach, Lorenz Marti schreibt dazu: Eine gesunde Religion ist kein blutleeres Konzept sondern eine Lebensweise, nicht Theorie, sondern Praxis.
Leben mit Gott - Durchbruch mit simplem Gebet
Interviewgast: Nicole Schlatter

01.10.2023 3 min Andreas Lange

Nicole Schlatter, Pflegefachfrau, litt als Kind über starkem Übergewicht und wurde deswegen ausgegrenzt und gemobbt. Fast 29 Jahre litt sie unter Bulimie. Heute ist sie frei von Fressattacken und auch in ihrem Kopf ist die Option übermässig zu essen gelöscht. Ein simples, einfaches Gebet brachte den Durchbruch, für Nicole ein Wunder!
Überforderung
Wenn mal wieder alles über den Kopf wächst

30.09.2023 1 min Aylin Weets

In Zeiten in denen man sich völlig überfordert fühlt, findet man nicht nur bei Freunden Hilfe, sondern selbstverständlich auch bei Gott.
Antrieb
Was treibt dich an?

29.09.2023 1 min Aylin Weets

Ohne Ziel versickert die Lebensenergie sehr schnell: es ist also enorm wichtig sich über seine persönlichen Ziele Gedanken zu machen.
Weltschifffahrtstag
Noah, die Arche und die Flut?

28.09.2023 1 min Aylin Weets

Eine gemütliche Kreuzfahrt ist kaum zu vergleichen mit den Ereignissen mit denen Noah zu kämpfen hatte. 
Welttourismustag
Von Ägypten ins gelobte Land?

27.09.2023 1 min Aylin Weets

Wie sich das mit dem Tourismus in biblischen Zeiten verhielt? Nun, das Reisen war bestimmt nicht so einfach wie heute.
Tag der Sprachen
Beeinflussen Sprachen die Persönlichkeit?

26.09.2023 1 min Aylin Weets

Sprachen haben mehr Einfluss als man auf den ersten Blick vermuten würde. Und ja, Französisch ist doch extrem elegant, oder?
Auge um Auge, Zahn um...
Ein Top Kick nicht nur für Zahnärzte

25.09.2023 1 min Aylin Weets

Etwas zum Nachdenken: in einer friedlichen Welt ist die Redewendung im Titel eigentlich überflüssig.
Sonntagsgedanke - Herbst: Abschied und Neuanfang
Zeit der Ernte, Zeit des Danks

24.09.2023 3 min Haru Vetsch

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Herbst symbolisiert das Ende und ist aber zugleich ein Neuanfang.
Leben mit Gott - Durch Lebenskrise zu Jesus gefunden
Interviewgast: Nicole Schlatter

24.09.2023 2 min Andreas Lange

Nicole Schlatter, Pflegefachfrau, suchte in einer Lebenskrise in der Esoterik und in verschiedenen Religionen, bis sie schliesslich bei Jesus Christus fündig wurde.  
Leben im Rückblick
Zwischenbilanz ziehen und weiter

23.09.2023 1 min Haru Vetsch

Etwas Nachzutrauern ist keine befriedigende Lösung, deshalb: Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Was braucht es zum Glück?
Oftmals braucht es nicht viel

22.09.2023 1 min Haru Vetsch

Guter Lohn, viel Geld, Familie, Partnerschaft, Freunde, ein tolles Hobby oder kann man auch mit weniger glücklich sein?
Kontaktpflege
Wen könntest du einladen oder anrufen?

21.09.2023 1 min Haru Vetsch

Kontakte wollen gepflegt werden, tut man das nicht, wird es später bestimmt bereut wenn der Freundeskreis geschrumpft ist.
Ausgelebte Gefühle
Wie geht es dir wirklich?

20.09.2023 1 min Haru Vetsch

Die Unterdrückung von Gefühlen ist meistens der falsche Weg.
Leben um zu arbeiten?
Oder eher arbeiten um zu leben?

19.09.2023 1 min Haru Vetsch

Überleg dir mal was dir wirklich wichtig ist, sprich wie du die Zeit verbringst, stehen Arbeit oder Hobby an erster Stelle oder gibt es da noch mehr?
Mein Leben leben
Es muss aber nicht gleich alles über Bord geworfen werden.

18.09.2023 1 min Haru Vetsch

Durch die Haltung zu dem was man macht, ändert sich auch das Lebensgefühl.
Sonntagsgedanke - Gott sei Dank
Das vermutlich kürzeste Gebet

17.09.2023 3 min Haru Vetsch

Heute ist der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag: Zeit sich wieder einmal Gedanken darüber zu machen oder... zu beten. 
Leben mit Gott - Mein Herr ist mein Hirte
Interviewgast: Chantal Liggenstorfer

17.09.2023 3 min Roland Stoller

Chantal Liggenstorfers Leitsatz: Mein Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln (Psalm 23). Der Glaube wird in unserer Familie gelebt, beten und hoffen hat mir in einem Notfall geholfen.
Weg-Gedanken: Biblische Wege
Unterwegs mit einem Wegbegleiter

16.09.2023 1 min Ingo Bäcker

Ob dornig, steil oder steinig, du hast auf allen Wegen einen treuen Begleiter. Jesus sagt: "Ich bin der Weg".
Weg-Gedanken: Spanisches Sprichwort
Wir machen den Weg beim Gehen

15.09.2023 1 min Ingo Bäcker

Die Weg-Erfahrung von anderen ist natürlich nützlich, trotzdem schlägt man gerne den eigenen Weg ein.
Weg-Gedanken: Hundertmeterlauf
So schnell wie möglich ans Ziel?

14.09.2023 1 min Ingo Bäcker

Beim Hundertmeterlauf ist das Ziel immer im Blick, beim persönlichen Lebensweg ist das nicht immer so einfach.
Weg-Gedanken: Pionier
Verschwundene Wege

13.09.2023 1 min Ingo Bäcker

Manche Wege scheinen zu verschwinden, auch Lebenswege, der richtige Pfad muss dann erst wieder gesucht werden.
Weg-Gedanken: Trampelpfad
Es gibt viele Wege

12.09.2023 1 min Ingo

Bist du allein auf dem Weg den du eingeschlagen hast oder haben da schon andere Spuren hinterlassen?
Weg-Gedanken: Lebensweg
Was ist eigentlich ein Weg?

11.09.2023 1 min Ingo

Es gibt viele Wege die sich einschlagen lassen, den eigenen weg im Heuhaufen zu finden gestaltet sich nicht immer einfach.
Sonntagsgedanke - Manna
Eine Geschichte mit Symbolcharakter

10.09.2023 3 min Haru Vetsch

Ein Zitat von Jesus: "Darum sorgt nicht für Morgen, denn der morgige Tag wird für das Seinige sorgen." Es gibt Situationen im Leben die sind nur schwer auszuhalten, manche Dinge helfen aber dabei sie zu überwinden.
Leben mit Gott - Lesen in der Bibel, an der Quelle Kraft schöpfen
Interviewgast: Arno Stoeckle

10.09.2023 3 min Roland Stoller

Arno Stoeckle, Dekan, Seelsorger für Pfarrpersonen: Unser Trauwort; seht die Vögel am Himmel... der himmlische Vater sorgt für euch/uns.
Internationale Tage
Tage die nachdenklich machen

09.09.2023 1 min Murielle Egloff

Eine Menge "Internationale Tage" fanden diese Woche statt und es braucht sie alle. Denken wir also über die einzelnen Themen nach und versuchen bei den Problemlösungen mitzuhelfen.
Weltbildungstag
Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht

08.09.2023 1 min Murielle Egloff

Der Weltbildungstag wird auch Weltalphabetisierungstag genannt, gemäss UNESCO können 781 Millionen Jugendliche und Erwachsene nicht schreiben und lesen: Bildung ist die einzige Lösung 
Eklat an der Frauen Fussball-WM
Ein Kuss der nicht unkommentiert blieb

07.09.2023 1 min Murielle Egloff

Das Vorkommnis, als der spanische Verbandspräsident an der Siegerehrung Weltmeisterin Jennifer ungefragt auf den Mund küsste, kann man nicht einfach abhaken.  
Mutig sein
Mut braucht es in vielen Bereichen

06.09.2023 1 min Murielle Egloff

Mut bedeutet, auch einmal etwas auszuprobieren und somit ausgetretene Pfade zu verlassen.
Tag der Wohltätigkeit
Zum Thema mobilisieren und motivieren

05.09.2023 1 min Murielle Egloff

Ein Zitat von Mutter Theresa: Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.
Welttag der sexuellen Gesundheit
Ja, diesen Tag braucht es

04.09.2023 1 min Murielle Egloff

Was kann der einzelne tun? Nur schon darüber zu sprechen ist wichtig, ein erster Schritt.
Sonntagsgedanke - Cool down
Oder Mensch ärgere dich nicht.

03.09.2023 3 min Haru Vetsch

Ärger und damit einher gehender Stress, wer kennt das nicht. Wichtig ist es in solchen Situationen gelassen zu bleiben und die Gedanken zu sammeln, vielleicht hilft ja auch ein Gebet? 
Leben mit Gott - Weltjugendtag Lissabon (Teil 2)
Interviewgast: Janic Müller

03.09.2023 3 min Andreas Lange

Mehr als eine Million junge Menschen besuchten den Weltjugendtag. Der Thurgauer Janic Müller war als Gospel-Rapper mit dabei und berichtet uns, was ihm die abschliessenden Worte von Papst Franziskus bedeuten und warum er sich für den Künstlernamen «Companion 19» entschieden hat. Er war bereits in der Sendung vom 27. August 2023 bei uns zu Gast. 
Donkeys for peace!
Von Eselsgeduld und Sanftmut...

02.09.2023 1 min Andreas Barth

Der Esel als Lehrer? Ja, von diesem klugen Tier lässt sich ganz viel lernen.
Bürgerkrieg: Wunder (Teil 2)
Die Heilung einer tiefen Verwundung

01.09.2023 1 min Andreas Barth

Ein kleines Kätzchen hilft Traumata zu überwinden.
Bürgerkrieg: Wunder (Teil 1)
Das Schicksal wendet sich

31.08.2023 1 min Andreas Barth

Eine wahre Geschichte, oder wenn der Krieg die Kinder, die Verletzlichsten trifft.
Eine Eselsgeschichte
Weisheit von Eseln für Menschen

30.08.2023 1 min Andreas Barth

Die Geschichte hat selbstverständlich auch für Menschen Gültigkeit.
Konfliktlösung
Chance zu offenen Gesprächen

29.08.2023 1 min Andreas Barth

Die Entspannung von Gewaltsituationen ist nicht einfach, hier ist das Mitmachen von allen involvierten Parteien gefragt.
Willkommen
Aus tiefstem Herzen

28.08.2023 1 min Andreas Barth

Bei einem "echten Willkommen" lösen sich alle Barrieren in Luft auf.
Leben mit Gott - Weltjugendtag Lissabon (Teil 1)
Interviewgast: Janic Müller

27.08.2023 3 min Andreas Lange

Weltjugendtag in Lissabon, eine grosse «Glaubensparty» von über einer Million jungen Menschen aus allen Teilen der Welt. Der Thurgauer Gospel-Rapper Janic Müller, mit dem Künstlernamen Companion 19, war als Musiker mit dabei und gibt uns hier einen interessanten Einblick, wie er den Weltjugendtag erlebt hat. Eine Fortsetzung gibt es am 3. September 2023.
Sonntagsgedanke - Seltsame Kisten
Vom Schlafen und Erwachen

27.08.2023 3 min Haru Vetsch

Die Karthäusermönche in Ittingen verbrachten die Nächte in sargähnliche Holzkisten: ein neuer Tag fühlt sich danach an wie ein riesengrosses Geschenk.
Normalitätsdefinition
Was ist normal?

26.08.2023 1 min Haru Vetsch

Normalität zu bestimmen ist nicht ganz einfach, es ist eine Frage des Betrachtungswinkels.
Hochsprung
Unerreichbare Ziele

25.08.2023 1 min Haru Vetsch

Im Leben braucht es Geduld um weiterzukommen, manchmal hilft auch ein erfahrener Trainer, zum Beispiel Gott.
VIP?
Wer beeindruckt dich?

24.08.2023 1 min Haru Vetsch

Wen würdest du anrufen wenn du Hilfe brauchst? Gute Freunde? Vielleicht sogar Gott?
Dankbarkeit als Randerscheinung?
Wenn sich Glücksgefühle einstellen.

23.08.2023 1 min Haru Vetsch

Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren die glücklich sind.
Nicht nur gut, sondern...
...besser und noch besser!

22.08.2023 1 min Haru Vetsch

Nadelöhr-Erfolge
Kleine, aber wichtige Schritte

21.08.2023 1 min Haru Vetsch

"Kleine Erfolge" sind immer so gross wie sie der Betrachter einordnet. 
Sonntagsgedanke - Blätter der Äusserlichkeit
Wahrnehmung des Umfeldes

20.08.2023 3 min Haru Vetsch

Inmitten des städtischen Verkehrslärms... eine zirpende Grille! Hörst du sie auch? Oder nur die Münze die auf den Boden fällt und davonrollt? 
Leben mit Gott - Trauergesprächs-Facetten
Interviewgast: Werner Pfister

20.08.2023 3 min Roland Stoller

Eine Aussage von Werner Pfister: Wegen emotionalem Defizit in der Jugend bin ich zum Glauben und zur Theologie gekommen.
Herzenssache: Sympathie
Das ist Griechisch und bedeutet: Mitleid

19.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Manches geht mitten ins Herz und anderes geht an dir vorbei.
Herzenssache: Todesanzeige
Manche Dinge berühren mehr als andere

18.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Viele Artikel überspringst du, aber bei den Todesanzeigen schaust du genauer hin, sie gehen dir ans Herz.
Herzenssache: Literatur
Von Büchern und Herzen

17.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Das Buch das dich begeistert muss nicht immer das mit den besten Kritiken sein, das Buch das dich mitreisst trifft dich mitten ins Herz.
Herzenssache: Konzertbesuch
Das Programm herunter gespult

16.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Enttäuschend wenn der bewunderte Künstler keine Punktlandung in deinem Herzen hinlegt, vielleicht waren die Erwartungen ja doch zu gross. Oh... hör mal... der Strassenmusiker da an der Ecke...
Herzenssache: Kino
Im Kinosessel versunken

15.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Im Kino erlebt man so manche Überraschung, sogar Filme die einem so richtig ans Herz gehen.
Herzenssache: Gespräche
Wenn das Herz nichts damit zu tun hat

14.08.2023 1 min Ingo Bäcker

Da sitzt dir jemand gegenüber und erzählt und erzählt... und berührt doch nicht dein Herz.
Sonntagsgedanke - Horizonterweiterung
Neue Dimensionen und Welten entdecken

13.08.2023 3 min Haru Vetsch

Neuem eine Chance geben, auch wenn es dazu Überwindung braucht, es wird sich bestimmt auszahlen.
Leben mit Gott - Christliche Lieder und Gottvertrauen
Interviewgast: Werner Pfister

13.08.2023 3 min Roland Stoller

Pfarrer Werner Pfister fand in einer Krisensituation Rückhalt und Trost in zwei Kirchenliedern: "So nimm denn meine Hände" und "Du kannst nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand".
Neustart
Achtung... fertig... los...

12.08.2023 1 min Murielle Egloff

Neues anzufangen ist nicht immer leicht, helfen wir also mit damit der Neustart gelingt.
Hierarchien
Das Ziel nicht aus den Augen verlieren

11.08.2023 1 min Murielle Egloff

Auch wenn Strukturen und Hierarchien manchmal im Weg stehen, Murielle sieht den Sinn ihrer Aufgabe und zieht ihr Ding durch.
Pfannenfertige Antworten
Das ist selten der richtige Weg

10.08.2023 1 min Murielle Egloff

Fragen sind wichtig damit Diskussionen entstehen, aber auch auf die Antworten kommt es an.
Aufschieberitis
Sinn und Zweck von ToDo-Listen

09.08.2023 1 min Murielle Egloff

Aufschieberitis? Vielleicht ist's mal wieder an der Zeit die Pendenzen aufzuarbeiten.
Be real, not perfect
Hauptsache du tust es...

08.08.2023 1 min Murielle Egloff

An irgendeinem Zeitpunkt des Tages erhältst du eine Message, das was du gerade machst zu dokumentieren. Du hast 2 Minuten Zeit.... "be real, not perfect".
Freizeitstress?
Auch Freizeit braucht etwas Planung

07.08.2023 1 min Murielle Egloff

Wenn Freizeitplanung zum Stress wird, geht der Spass an der freien Zeit verloren. Vielleicht sollte der Spontanität mehr Freiraum gewährt werden.
Leben mit Gott - Transparent sein, reinen Tisch machen
Interviewgast: Remo Engeli

06.08.2023 3 min Andreas Lange

Für Remo Engeli ist es wichtig, immer wieder reinen Tisch zu machen und transparent zu sein. Dabei hilft ihm sein Glaube an Jesus Christus der ihm zum Anker im Leben wurde.
Sonntagsgedanke - Gute Kumpel und Freundinnen
Mit Hilfe durch Krisenzeiten

06.08.2023 3 min Haru Vetsch

Schön wenn man gute Kumpel und Freundinnen hat die einem Trost spenden wenn's grad mal nicht so gut läuft. Gott gehört übrigens auch zu diesem engen Freundeskreis.
Auf Augenhöhe
Wahre Freunde sind unbezahlbar

05.08.2023 1 min Haru Vetsch

Von wirklichen Freunden kann man viel lernen, von Gott natürlich auch.
Leben im Wandel
Vom Kinderzimmer bis ins hohe Alter

04.08.2023 1 min Haru Vetsch

Das Leben in allen Bereichen ist steter Veränderung unterworfen.
Zukunftssorgen
Lassen sich Sorgen einfach wegblasen?

03.08.2023 1 min Haru Vetsch

Sorgen hat man vermutlich immer, der Glaube kann bei der Sorgenbewältigung helfen.
Manövrierunfähigkeit
Mit dem Glauben durch Stürme aller Art

02.08.2023 1 min Haru Vetsch

Und selbst wenn das Boot zu kentern droht, es gibt sicher einen Ausweg, ein starker Glaube hilft. 
Göttliche Fanghand
Geborgen in Gottes Hand

01.08.2023 1 min Haru Vetsch

Und wenn mal wieder alles schief läuft, ist da noch immer einer der dich mit seiner Fanghand dem Fall rettet: Gott.
Wünsche
Ob sie in Erfüllung gehen werden?

31.07.2023 1 min Haru Vetsch

Wünsche kann man sich mit Geld erfüllen, aber Glück und Zufriedenheit lässt sich nicht kaufen, oder?
Sonntagsgedanke - Nationalfeiertag
Da steckt mehr dahinter als nur Feuerwerk

30.07.2023 3 min Andi Kleeli

Aus weltlicher Sicht zum Bund der Schweizer Eidgenossenschaft und auf göttlicher Ebene zum Bund von Gott, seinem Sohn und den Menschen.  
Leben mit Gott - Jesus wurde mein Freund
Interviewgast: Remo Engeli

30.07.2023 3 min Andreas Lange

Remo Engeli, wohnhaft im Kanton Thurgau, ist verliebt und frisch verheiratet. Seine wilden Party-Jahre, immer nach dem Kick des Lebens, vermisst er nicht. In Jesus hat er das wirkliche Leben gefunden, mit dem Freund Jesus lässt sich alles besprechen.
Glückszusammensetzung
Glücklich ist wer...

29.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Glück setzt sich aus vielen Komponenten zusammen, auch in der Bibel finden sich Hinweise.
Absurditäten
Aus Dunkel wird Licht...

28.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Absurditäten gibt es nicht nur bei Woody Allen sondern auch im täglichen Leben, selbst im christlichen Glauben wird man fündig.
Glücksbezeichnung
Luck, Pleasure, Happiness...

27.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Ist die deutsche Sprache indifferent weil sie im Gegensatz zu anderen nur gerade eine einzige Bezeichnung für Glück kennt?
Glück: Do it yourself!
Eine kurze Anleitung

26.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Eine Empfehlung von Wolf Biermann: Das Leben selber in die Hand nehmen und sich nicht vom Glück steuern lassen.
Glück: Talent zum Schicksal?
Mehr als ein Kalenderspruch

25.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Ist "Glück" vielleicht eine Frage der Sichtweise? Lassen sich so negative Aspekte in positive verwandeln?
Was ist Glück?
6 Richtige im Lotto?

24.07.2023 1 min Ingo Bäcker

Eine spannende Frage, Glück kann vieles sein, vermutlich für jede und jeden etwas anderes.
Leben mit Gott - Der Glaube als Beruf
Interviewgast: Arno Stöckle

23.07.2023 3 min Roland Stoller

Arno Stöckle: Ich kann über den Glauben nicht neutral sprechen. Und ein Zitat des Theologen Karl Barth; der Herr schenkt mir schwibbeli schwabbeli voll ein.
Sonntagsgedanke - Wasser des Lebens
Wasser ist lebenswichtig

23.07.2023 2 min Andi Kleeli

Wasser ist unverzichtbar, nicht nur physisch, auch der Durst der Seele muss gelöscht werden.
Zeit zum Entspannen
Und auch Zeit zum Zuhören

22.07.2023 1 min Haru Vetsch

Wochenende, nimm dir einfach mal die notwendige Zeit, auch für andere.
Helfen
Und sich helfen lassen

21.07.2023 1 min Haru Vetsch

Jemandem zu helfen ist für alle von Nutzen und hinterlässt erst noch positive Gefühle.
Zeichen der Zugehörigkeit
Dazu braucht es nicht viel

20.07.2023 1 min Haru Vetsch

Alle freuen sich über Zeichen der Anteilnahme wenn's wegen Krankheit grad mal nicht so gut läuft.
Ein Prachtbaum
Nicht alles muss rentieren

19.07.2023 1 min Haru Vetsch

Manche Dinge sind einfach nur wunderbar, so etwa ein alter knorriger Baum.
Fischerweisheit
In Zufriedenheit leben ist unbezahlbar

18.07.2023 1 min Haru Vetsch

Es lässt sich auch ohne angehäufte Reichtümer äusserst gut leben.
10-Minuten-Geschenk
Zeit ist kostbar

17.07.2023 1 min Haru Vetsch

Gibt es etwas Schöneres als jemandem ein wenig Zeit zu schenken?
Leben mit Gott - Für den Glauben ist Humor zentral
Interviewgast: Arno Stoeckle

16.07.2023 3 min Roland Stoller

Jesus sagt; nehmt nicht alles so ernst. Gib mir die Kraft, damit ich nicht ins Schwafeln komme.
Sonntagsgedanke - Ab in die Ferien!
Zeit der Entschleunigung

16.07.2023 2 min Andi Kleeli

Während der Lockdowns hiess es: Nie mehr so hektisch wie vor der Pandemie! Was davon geblieben ist? Nicht viel... nutzen wir also die Ferienzeit zur Entschleunigung.
Zeit mit Gott
Das Gebet unter die Lupe genommen

15.07.2023 1 min Aylin Weets

Gott ist nicht nur in Gebeten präsent, auch ausserhalb, eigentlich immer und überall.
Lieblingshobbys
Leistungsdruck vermindert die Freude

14.07.2023 1 min Aylin Weets

Sobald das "Tun" zum "Müssen" wird, vergeht Aylin der Spass. Zum Glück darf sie Gott gegenüber ganz einfach "Sein".
Vanille-Eclair
Mehr als nur ein französisches Gebäck

13.07.2023 1 min Aylin Weets

Wenn du etwas suchst und noch etwas viel besseres findest, dann ist das Leben doch perfekt, oder?
Profitdenken
Wenn alle davon profitieren ist das gar nicht mal so unsinnig.

12.07.2023 1 min Aylin Weets

Jeder von uns hat spezielle Gaben, sinnvoll eingesetzt profitieren alle davon.
Ort der Liebe und Akzeptanz
Der Mensch ist auf Hilfe angewiesen

11.07.2023 1 min Aylin Weets

Liebe, Akzeptanz und echte Gemeinschaft? Wo findest du einen solchen Platz?
Mückenwertschätzung
Ein Duell mit tödlichem Ausgang

10.07.2023 1 min Aylin Weets

Sind Mücken schützenswert? Aylin gelangt zur Erkenntnis, dass ihre Meinung in diesem Punkt nicht mit derjenigen von Gott übereinstimmt. 
Leben mit Gott - Das Ende meiner Suche
Interviewgast: Regula Knaus

09.07.2023 2 min Andreas Lange

Regula Knaus war lange auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Sie durfte und darf erfahren, wie Jesus Christus sie durch viele Situation durchgetragen hat, auch in schwierigen Zeiten, heute ist er ihr Ansprechpartner Nr. 1.
Sonntagsgedanke - Berufung finden
Dem Finden geht immer ein Suchen voraus

09.07.2023 2 min Andi Kleeli

Wer sucht, wird mit Gottes Hilfe finden, wer anklopft, dem wird die Türe geöffnet werden.
Sommerferien!
Alles organisiert oder noch in der Planungsphase?

08.07.2023 1 min Murielle Egloff

Sommerferien... endlich... doch die plötzliche Freizeit und das damit einhergehende Laissez-faire birgt auch Gefahren in sich.
Lagersaison
Sommerferien bedeutet auch Lagersaison

07.07.2023 1 min Murielle Egloff

Ferienlager verlangen nach enorm vielen Vorbereitungen, ein herzliches Dankeschön an alle die sie organisieren!
Tag des Kusses
In manchen Kulturen ist das Küssen strafbar

06.07.2023 1 min Murielle Egloff

Der Kuss: Aufgepasst, in manchen Kulturkreisen gilt dieses Zeichen der Liebe als strafbare Handlung.
Erdbeerquarktorte
Klischeefallen lauern überall

05.07.2023 1 min Murielle Egloff

"Die Erdbeertorte hat doch bestimmt eine Frau gebacken, oder?" Vorsicht, das ist ein typisches Klischee, auch Männer können das!
Kleiderordnung
Voll in den Fettnapf gesprungen!

04.07.2023 1 min Murielle Egloff

Wer kennt sie nicht, diese peinlichen Situationen in die man hineinläuft und aus denen es kein Entrinnen gibt. Obwohl... sind Kleiderordnungen überhaupt noch zeitgemäss? 
Die gestohlene Regenbogenfahne
Ein Diebstahl der Fragen aufwirft

03.07.2023 1 min Murielle Egloff

Geschah der Diebstahl der Regenbogenfahne deshalb, weil sich jemand gestört fühlte da sie neben dem Kreuz der katholischen Landeskirche hing? Murielle lässt sich dadurch nicht aufhalten, eine neue Fahne wird montiert. 
Leben mit Gott - Auf Umwegen zum Glauben
Interviwgast: Regula Knaus

02.07.2023 2 min Andreas Lange

Ein abwesender und strenger Vater prägte mein Gottesbild: Ungewollt leitete ich mein Gottesbild von meinem leiblichen Vater ab. Er war Pfarrer, viel abwesend und in der Erziehung streng. Erst viele Jahre später fand ich über Umwege zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus und möchte dies keinesfalls mehr missen.
Sonntagsgedanke - Haferbrei im Kopf
Was Weltpolitik mit Birchermüesli zu tun hat?

02.07.2023 3 min Andi Kleeli

Wenn die Wogen übermächtig erscheinen und uns verwirrende Signale erreichen ist das Vertrauen in Gott ganz bestimmt hilfreich. 
Blick auf uns selbst
Wie eine rote Clownsnase die Wahrnehmung verändert

01.07.2023 1 min Andreas Barth

Das Fazit einer Betrachtung: Wenn du mit dir Frieden findest, dann bestimmt auch mit anderen.
Die Welt aus den Angeln heben
Von Archimedes und festen Punkten

30.06.2023 1 min Andreas Barth

Das mechanische Hebelgesetz des Griechen Archimedes lässt sich auf unser Inneres anwenden, auch wir brauchen feste Punkte in unserem Leben. 
Vertrauen wachsen lassen
Vertrauen ist etwas Einzigartiges

29.06.2023 1 min Andreas Barth

Aus "Der kleine Prinz": Antoine de Saint-Exupéry zum Thema "Vertrauen wachsen lassen".
Der erste Kindergarten
Ein Umfeld für die ersten Jahre der Kindheit

28.06.2023 1 min Andreas Barth

Ein Zitat von Friedrich Fröbel: Kinder sind wie Blumen, man muss sich zu ihnen niederbeugen wenn man sie erkennen will.
Christopher Street Day
Die Liebe ist ein Geschenk

27.06.2023 1 min Andreas Barth

Aus einer Polizeirazzia ist etwas ganz Grosses entstanden: Echte Liebe ist nicht selbstverständlich, es lohnt sich dafür zu kämpfen.
78. Gründungstag der Vereinten Nationen
Eine Organisation mit immens wichtigen Aufgaben

26.06.2023 1 min Andreas Barth

Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im grossen Weltall, an uns liegt es aus dieser Welt ein lebenswertes Umfeld für alle Geschöpfe zu machen.  
Sonntagsgedanke - 10 Millionen Franken!
Das Leben ist kostbarer als jedes Geld der Welt

25.06.2023 2 min Haru Vetsch

Stell dir vor du erhieltest 10 Millionen Franken, als Gegenleistung würdest du am folgenden Tag nicht mehr aufwachen. Wie deine Entscheidung ausfiele ist wohl klar, oder? 
Leben mit Gott - Schenk mir ein neues Herz
Interviewgast: Barbara Weinbuch

25.06.2023 3 min Roland Stoller

Barbara Weinbuch: Ich brauche den spirituellen Input von anderen Mitchristen, Gebete und Liedzeilen wie "Schenk mir ein neues Herz, mach es fest in dir", der Glaube half mir auch, Corona auszuhalten. 
Fluchtgeschichten
Auf der Flucht... damals und heute

24.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Vor manchen Dingen kann man nicht flüchten, da hilft es nur wenn man sich der Situation stellt und eine Lösung sucht.
Realitätsflucht
Wenn man sich nur noch verdrücken möchte.

23.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Wenn man weiss, dass eine Entscheidung schreckliche Konsequenzen haben wird, dann möchte man vor dieser Situation nur noch fliehen.
Weg aus dieser Firma!
Neue Arbeit, alte Ängste

22.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Das kennen wir doch, man bricht Brücken hinter sich ab und wagt einen Neuanfang, die Ängste schaffen es aber meist auch mit über den Abgrund. 
Fliehen... aber wohin?
Wenn Flucht der einzige Ausweg ist

21.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Wenn Kinder aus schlimmen Situationen flüchten wollen, dann wird das ganz unerträglich, für die direkt Betroffenen, aber auch für Aussenstehende.
Fluchtgedanken
Konsequenzen eines Schlussstriches

20.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Zum Flüchtlingssonntag: Veränderungen - auch in Beziehungen - bringen schwerwiegende Auswirkungen mit sich.
Raus!
Jeder war schon mal auf der Flucht

19.06.2023 1 min Ingo Bäcker

Das kennen wir doch alle, dieses Fluchtgefühl, wenn man vor etwas oder jemandem einfach nur noch davonrennen möchte.
Leben mit Gott - Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand
Interviewgast: Pia Holenstein

18.06.2023 3 min Roland Stoller

Ich glaube an das Licht, Geduld ist wichtig, das persönliche Gebet gibt mir Kraft.
Sonntagsgedanke - Flüchtlingssonntag
Ein "bunter Haufen" macht Theater

18.06.2023 2 min Haru Vetsch

Ein Theaterprojekt führt Menschen zusammen: Schweizer, Menschen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge, die gemeinsame Arbeit weckt so das Interesse aneinander und Verständnis füreinander. 
Kirchensprachenfalle
Die Bedeutung von "Gott anbeten".

17.06.2023 1 min Aylin Weets

Indem ich mich an Gottes Taten und seiner Schöpfung freue, ehre ich ihn.
Individualisierung
Jeder ist einzigartig

16.06.2023 1 min Aylin Weets

Es gibt viele unterschiedliche Varianten seinen Glauben zu leben, auch der Besuch eines traditionellen Sonntagsgottesdienstes ist eine Möglichkeit. 
Weltblutspendetag
Blutspenden retten Leben.

15.06.2023 1 min Aylin Weets

"Blut" war schon in der Bibel ein populäres Thema und ist auch heute noch, zum Beispiel am heutigen Weltblutspendetag. Deshalb die Frage: Zeit für eine Blutspende?
Eisdielenbesuch
Von kleinen und grossen Entscheidungen.

14.06.2023 1 min Aylin Weets

Endlich Sommer! Und schon tun sich Probleme auf, für welche Glacé-Sorte soll ich mich entscheiden? Okay, das sind "kleine Entscheidungen, die grossen Lebensentscheidungen hingegen verlangen einem mehr ab.
Die persönliche Brille
Eine Frage der Sichtweise.

13.06.2023 1 min Aylin Weets

Meinungen und Ansichten können krass voneinander abweichen, es ist oft eine Frage des Betrachtungsstandpunktes und der aufgesetzten Brille.  
Facebook-Begegnung
Das wirkliche Leben ist enorm wichtig.

12.06.2023 1 min Aylin Weets

In unserer Gesellschaft gibt es viele einsame Menschen, reale zwischenmenschliche Kontakte können nicht durch eine virtuelle Welt ersetzt werden. 
Leben mit Gott - Original statt Kopie
Interviewgast: Jakob Wampfler

11.06.2023 2 min Andreas Lange

Du wirst als Original geboren, stirb nicht als Kopie: Jakob Wampfler ist Mitarbeiter im Passantenheim Thun, welches zur Stiftung Heilsarmee Schweiz gehört. Er sieht das Gute in den Menschen, auch bei denjenigen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Sie sind von Gott erschaffene Originale, massgeschneidert und kostbar.
Sonntagsgedanke - Persönliche Regel No. 1
Eine aussergewöhnliche Nachfolgeregelung

11.06.2023 3 min Haru Vetsch

Gibt es eine Regel No. 1? Schwierig, aber mit "Liebe Gott von ganzem Herzen und den Nächsten wie dich selber" hat man schon mal eine ausgezeichnete Ausgangsposition.
Die Hautfarbe der Meerjungfrau
Eine reichlich seltsame Diskussion

10.06.2023 1 min Murielle Egloff

Derzeit wird über die Hautfarbe der Märchenfigur Arielle gestritten, sind Meerjungfrauen dunkel- oder hellhäutig? Mal ehrlich, es spielt absolut keine Rolle... 
Stimmverlust
Auswirkungen einer Erkältung

09.06.2023 1 min Murielle Egloff

Erkältung, Stimmverlust... und plötzlich sind andere Sinne gefragt, zuhören etwa, oder sich mit Mimik verständigen.
Gelassenheit
Aufregen lohnt sich nicht...

08.06.2023 1 min Murielle Egloff

Ein Spruch, für manche ein Gebet, hilft Murielle wieder festen Boden unter die Füsse zu bekommen.
GnussHüsli
Eine Aktion der Caritas Thurgau

07.06.2023 1 min Murielle Egloff

Das Motto lautet "Lebensmittel teilen statt wegwerfen", auf diese Weise wird armutsbetroffenen Menschen geholfen.
Pride Month

06.06.2023 1 min Murielle Egloff

Für Toleranz und gegen Ausgrenzung queerer Menschen, ein kleines Zeichen sorgt im Zusammenhang mit der Katholischen Kirche allerdings für Aufregung.
Weltumwelttag
Ressourcenschonender Umgang mit unserem Planeten

05.06.2023 1 min Murielle Egloff

Ein Thema das alle betrifft und bei dem sich alle einbringen sollten.
Sonntagsgedanke - Freunde und Feinde
Wenn Feiern kompliziert werden

04.06.2023 3 min Haru Vetsch

An Geburtstagsfeiern treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander, da ist oft Fingerspitzengefühl gefragt.
Leben mit Gott - Mausbeinallein im Wohnwagen
Interviewgast: Fritz Knaus

04.06.2023 2 min Andreas Lange

Als Fritz Knaus, damals 40jährig, infolge Scheidung ausziehen muss, hat er noch keine neue Wohnung, als Überbrückung dient ihm ein Wohnwagen. Er war drauf und dran seinen Glauben an den Nagel zu hängen, doch dann macht er eine Erfahrung, die ihn neu in seinem Glauben an Jesus Christus stärkt.
5-Finger-Gebete
Für jeden Finger ein Gebet

03.06.2023 1 min Andreas Barth

Eine Idee von Papst Franziskus: Jedem Finger der Hand wird ein Gebet zugewiesen.
Frieden schliessen
Vergebung schenken und annehmen

02.06.2023 1 min Andreas Barth

Wenn Worte nicht ankommen, können bei der Verständigung auch Gesten weiterhelfen.
Albert-Schweitzer-Tag
Ehrfurcht vor dem Leben

01.06.2023 1 min Andreas Barth

Zitat Albert Schweitzer: Leben kommt immer dann voran, wenn wir dem Miteinander eine Chance geben.
Eat Pasta, Run Fasta
Die Vorteile mediterraner Küche

31.05.2023 1 min Andreas Barth

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, auch Gottes Wort ist vorzügliche Nahrung.
Strassenclown
Lachen ist gesund

30.05.2023 1 min Andreas Barth

Lachen, lächeln, kichern... es ist äusserst belebend und gesund und man braucht dazu nicht mal eine rote Schaumstoffnase.
Sardinenbüchse
Von Sardinen und Nachbarsardinen

29.05.2023 1 min Andreas Barth

Die Erkenntnis einer Busfahrt durch Rom: Atem Gottes, der uns aus der Enge des Herzens in die Weite bringt, das heisst Pfingsten.
Sonntagsgedanke - Pfingsten des Herzens
Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt...

28.05.2023 4 min Andreas Barth

Marthe Robin: Heiliger Geist, Gott der Liebe, erneuere dein erstes Pfingsten, komm' wie ein mächtiger Wind in die prächtigsten Häuser und die bescheidensten Wohnungen, erfülle die ganze Erde mit deinem Licht. 
Leben mit Gott - Geschenkter Verstand
Interviewgast: Barbara Weinbuch

28.05.2023 3 min Roland Stoller

Durch das Theologiestudium werde der kindliche Glaube zerstört sagt eine Theorie: Barbara Weinbuch ist anderer Meinung. 
Die Toten Hosen und Einstein
Unsere Welt ist äusserst komplex

27.05.2023 1 min Ingo Bäcker

Nicht ganz einfach zu erklären, aber irgendwie gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Albert Einstein und den Toten Hosen.
Wie geht's?
Keine einfache Antwort

26.05.2023 1 min Ingo Bäcker

Wie geht's? Eine belanglose Frage die so einige Gedanken auslöst.
Bibelverständnis
Interpretation in heutiger Zeit

25.05.2023 1 min Ingo Bäcker

Die Interpretation von Bibeltexten ist nicht immer einfach, es gibt unterschiedliche Ansichten wie man dieses Thema anpacken kann.
Waffenlieferungen
Unendlich viele Fragen

24.05.2023 1 min Ingo Bäcker

Krieg: Ein Thema das unendlich viele Fragen aufwirft und ebenso viele Antworten bereit hält.
Sterbehilfe
Ein ganzer Kosmos unterschiedlicher Ansichten

23.05.2023 1 min Ingo Bäcker

"Da gibt es keine Antwort in zwei Sätzen" singen die Toten Hosen, ja, das trifft auch zu beim Thema Sterbehilfe.
Schwangerschaftsabbruch
Keine Antwort in zwei Sätzen

22.05.2023 1 min Ingo Bäcker

Schwangerschaftsabbruch ist ein kontroverses Thema das immer aktuell ist. 
Sonntagsgedanke - Himmelfahrt und Lächeln
Über Vorbereitungstools und Heimwehsteinhaufen

21.05.2023 3 min Andreas Barth

Andreas Barth beleuchtet die Zeit zwischen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
Leben mit Gott - Glaube entsteht und wächst durch Beziehungen
Interviewgast: Barbara Weinbuch

21.05.2023 3 min Roland Stoller

Man hat nie ausgelernt, Barbara stellt sich auch mit 60 Jahren noch neuen Herausforderungen: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.
Konfirmation
Gottes Segen für junge Menschen

20.05.2023 1 min Haru Vetsch

Mit der Konfirmation bekennen sich junge Frauen und Männer zum christlichen Glauben, sie bekräftigen damit ihre Zugehörigkeit zur Kirche Jesu Christi.
Blütenpracht
Blüten, Bienen, Bestäubung

19.05.2023 1 min Haru Vetsch

Die Natur lässt einen immer wieder staunen, setze auch du dich ein für die Erhaltung unserer Umwelt. 
Lieblingsblume
Mit Blumen lässt sich Liebe schenken

18.05.2023 1 min Haru Vetsch

Blumen sind nicht nur für Insekten da, auch für Menschen sind sie ein paradiesischer Quell der Freude.
Farbe ins Leben
Die unglaubliche Kraft der Natur

17.05.2023 1 min Haru Vetsch

Das Aussetzen von Samenkugeln ist... doch eine coole Sache, oder etwa nicht?
Hoffnung in den Ruinen
Zerstörung, Gewalt und... Lebenswille

16.05.2023 1 min Haru Vetsch

Auch das ist Schöpfung: Wenn aus zerstörtem Boden durch die Kraft der Natur neues Leben erwächst.
Wonnemonat Mai
Der Höhepunkt des Frühlings

15.05.2023 1 min Haru Vetsch

Das Worte "Wonne" ist ein alter Begriff, es ist die Steigerung des Wortes "Freude".
Leben mit Gott - Auffahrt... mehr als ein Brückentag?
Interviewgast: Jakob Wampfler

14.05.2023 2 min Andreas Lange

Nicht selten wird Auffahrt als Brückentag propagiert um gemeinsam ein verlängertes, entspanntes Wochenende oder einen Kurztrip mit der Familie oder Freunden zu geniessen. Für Jakob Wampfler, Autor und Mitarbeiter in einem Passantenheim, ist Auffahrt mehr als ein Brückentag.
Sonntagsgedanke - Zum Muttertag
Aus ungewohnter Perspektive betrachtet

14.05.2023 4 min Andreas Barth

Ein wirklich aussergewöhnliches Zwiegespräch von ungeborenen Zwillingen das der Autor Henri Nouwen geschrieben hat, es passt perfekt zum Muttertag. 
Konfirmation
Die Religion näher bringen

13.05.2023 1 min Aylin Weets

Gott hat so viel zu bieten, mit ihm lässt sich alles schaffen.
Tabuthemen
Gesellschaftliche Themen werden enttabuisiert

12.05.2023 1 min Aylin Weets

Tabuthemen sollten nicht versteckt werden, es ist weitaus sinnvoller darüber zu sprechen.
Paris
Filmgeprägte Vorstellung

11.05.2023 1 min Aylin Weets

Mit Aylin unterwegs in der Stadt der Liebe, auf der Flucht vor der Hektik, auf der Suche nach der Ruhe.
Glaubensfreiheit
Ein Geschenk Gottes

10.05.2023 1 min Aylin Weets

Religiöse Zwänge? Das ist nicht gut, wenn Gott sein Geschenk allerdings attraktiv verpackt, wird es vielleicht doch ergriffen.
Tag der verlorenen Socke
Nicht nur Socken können spurlos verschwinden

09.05.2023 1 min Aylin Weets

Das Wiederfinden ist dann immer eine erfreuliche Angelegenheit, erst recht wenn man Dinge findet die man gar nie verloren hat.
Schoggischnute
Schoggi zu Gottes Ehren geniessen?

08.05.2023 1 min Aylin Weets

Wie? Schoggi zu Gottes Ehren geniessen? Her mit dem Zeug... 
Leben mit Gott - Unerwünschte Gäste?
Interviewgast: Fritz Knaus

07.05.2023 2 min Andreas Lange

Ganz anders bei Jesus: Er lädt uns zu sich ein. Das durfte Fritz Knaus aus Felben-Wellhausen erfahren, als er als 13-jähriger einen Gottesdienst besuchte. Der Bibelvers aus Johannes 6,37 traf ihn mitten ins Herz: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Diese Einladung nahm Fritz gerne an.
Sonntagsgedanke - Dekalog der Gelassenheit
Fragen des Vertrauens

07.05.2023 4 min Andreas Barth

"Gutes bewirken"... eine wunderschöne Aufgabe, nicht morgen oder übermorgen, nein heute, jetzt.
Anti-Diät-Tag
Gedanken zur Ernährung

06.05.2023 1 min Murielle Egloff

Ein Tag zur Würdigung der Vielfalt von natürlichen Größen- und Gewichtsunterschieden, auch die gängigen Schönheitsideale werden hinterfragt.
Positive Interventionen
Das Gute benennen

05.05.2023 1 min Murielle Egloff

Finde drei Situationen die du heute erlebt hast und positiv bewertest.
Bessere Arbeitsbedingungen?
Wenn der Geschirrpüler streikt

04.05.2023 1 min Murielle Egloff

Eine Gedankenkette, ausgelöst durch ein defektes Haushaltsgerät.
Tag der Pressefreiheit
Frei die Meinung sagen und schreiben

03.05.2023 1 min Murielle Egloff

Pressefreiheit ist unabdingbar für eine funktionierende Demokratie, es besteht allerdings noch Verbesserungspotential.
Doppelter Dank
Tagesaufgabe für heute

02.05.2023 1 min Murielle Egloff

Wie oft bedankst du dich täglich? Zähle doch einfach mal mit!
Tag der Arbeit
Ein Tag mit einer wichtigen Geschichte

01.05.2023 1 min Murielle Egloff

Auch heute noch hat der Tag der Arbeit seine Berechtigung, es gibt noch immer Missstände auf die aufmerksam gemacht werden muss.
Sonntagsgedanke - Sicherheit
Über Versicherungen, Prämien und Gebete

30.04.2023 2 min Harry Ratheiser

Manches lässt sich nicht versichern, da wendet man sich am besten an Gott.
Leben mit Gott - Gott, die unerschöpfliche Quelle
Interviewgast: Pia Holenstein

30.04.2023 3 min Roland Stoller

Seelsorge ist oft Begleitung bis zum Tod. Pia sagt: Ich mache Mut, ich mache Hoffnung, Seelsorge ist zum Hobby geworden.
Perspektivenwechsel
Aus anderem Blickwinkel betrachtet

29.04.2023 1 min Andreas Barth

Die Betrachtung aus anderer Warte für zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Durchkreuzte Wege
Mit Unerwartetem umgehen

28.04.2023 1 min Andreas Barth

Ein behindertes Kind wird zum Lehrmeister des eigenen Weges.
Gehen und verstehen
Der Rhythmus des Gehens

27.04.2023 1 min Andreas Barth

Heute wird die Wegbeschreitung intensiver, wir konzentrieren uns auf unsere Begleitperson.
Wegekenner
Den Begleitern vertrauen

26.04.2023 1 min Andreas Barth

Schön wenn man einen Weg nicht alleine zu gehen hat sondern auf ortskundige Begleiter vertrauen kann. 
Ein Experiment
Einen Weg bewusst gehen

25.04.2023 1 min Andreas Barth

Suche dir einen schönen Weg, stelle deine Sorgen zur Seite und schau was auf dich zukommen.
Daumen hoch!
Bewusst in Bewegung bleiben

24.04.2023 1 min Andreas Barth

Heute mal ein Stück Weg gehen anstatt zu grübeln. Mit wem? Mit dir...
Sonntagsgedanke - Wovon leben wir?
Mit Rilke unterwegs in Paris

23.04.2023 3 min Harry Ratheiser

"Man müsste ihrem Herzen schenken, nicht ihrer Hand" - Rainer Maria Rilke denkt über den Spendengroschen für die Bettlerin hinaus. 
Leben mit Gott - Hoffen ist besser als verzweifeln
Interviewgast: Pia Holenstein

23.04.2023 3 min Roland Stoller

Dein Glaube hat dir geholfen, der Glaube hilft dir, glaube immer an das Gute.
Bjoerklund-Inspiration No. 6
Tage des Glücks

22.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Tage die nur dazu da sind um dich glücklich zu machen. Ob wohl heute so ein Tag ist?
Bjoerklund-Inspiration No. 5
Tage der Traurigkeit

21.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Auch sie gibt es, Tage an denen du traurig bist, Tage der Tränen, Tage die weh tun.
Bjoerklund-Inspiration No. 4
Die Tage die du anderen schenken kannst

20.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Es gibt Tage an denen nicht du wichtig bist, sondern andere im Mittelpunkt stehen.  
Bjoerklund-Inspiration No. 3
Tage die nur dir gehören

19.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Es gibt Tage die du mit niemandem teilen musst, es sind ganz persönliche Tage, es sind deine Tage.
Bjoerklund-Inspiration No. 2
Der Fantasie Auslauf gewähren

18.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Es gibt Tage an denen die Gedanken Flügel tragen, ist heute vielleicht so ein Tag?
Bjoerklund-Inspiration No. 1
Ein Text wird weitergesponnen

17.04.2023 1 min Ingo Bäcker

Tage die völlig frei sind, still, leer... sie sind da um sie mit eigenen Gedanken und Taten zu füllen.
Sonntagsgedanke - Alles gleichgültig
Möglichkeiten der Selbstverwirklichung

16.04.2023 2 min Harry Ratheiser

In heutiger Zeit ist vieles einfacher geworden, die Wahl des persönlichen Weges ist vielfältiger geworden, allerdings wirft das auch Fragen auf.
Leben mit Gott - Vom Kopfglaube zum Herzensglauben
Interviewgäste: Agustin und Elisabeth Mena

16.04.2023 2 min Andreas Lange

Agustin und Elisabeth Mena, wohnhaft im Kanton Thurgau, berichten, wie ihr Kopfglaube zum Herzensglaube wurde. Bei Agustin war dies ein längerer Prozess, bei Elisabeth, als sie die verändernde und heilende Wirkung eines Gebets bei ihrem Sohn miterleben durfte. 
Zweiter Frühling
Wenn plötzlich wieder die Liebe aufblüht

15.04.2023 1 min Haru Vetsch

Weshalb nicht noch einmal einen Neuanfang wagen? Es spricht nichts dagegen, auch im Alter nicht.
Sonnenwärme und Wasser
Grundvoraussetzungen für das Leben

14.04.2023 1 min Haru Vetsch

Zum menschlichen Aufblühen ist eines unabdingbar: Die Liebe!
Bauplan des Schöpfers
Frühling, Zeit des Saatguts

13.04.2023 1 min Haru Vetsch

Es immer wieder von neuem faszinierend: Der Frühling ist die Zeit des Säens, es entsteht neues Leben!
Zurück nach Balkonien
Mit Schwung in den Frühling

12.04.2023 1 min Haru Vetsch

Der Frühling erwacht, und mit ihm kehrt unweigerlich auch die Motivation für dies und jenes zurück.
Frühlingsgefühle
Die Natur erwacht zu neuem Leben

11.04.2023 1 min Haru Vetsch

Man packe die Chance und lasse sich vom Frühlingserwachen mitreissen.
Ostermontag
Die Botschaft von Ostern

10.04.2023 1 min Haru Vetsch

Ostern ganz kurz erklärt: Die Auferstehung von Jesus Christus, der Tod ist nicht das Letzte, sondern das Leben.
Leben mit Gott - Ostern ganz persönlich erleben
Interviewgäste: Agustin und Elisabeth Mena

09.04.2023 2 min Andreas Lange

Das Ehepaar Agustin und Elisabeth Mena, wohnhaft im Kanton Thurgau, erzählt uns, was Ostern und auch Karfreitag für sie ganz persönlich bedeutet.
Sonntagsgedanke - Wo vielleicht das Leben wartet
Karfreitag, Ostern und das Leben

09.04.2023 3 min Harry Ratheiser

Unterschiedliche Seiten des Lebens: Der Melancholie von Karfreitag steht die Hoffnung von Ostern gegenüber. 
Ostersamstag
Vor 2000 Jahren...

08.04.2023 1 min Aylin Weets

Irgendwann ist ausgeweint, irgendwann wird es still, heute ist der Tag danach, aber auch der Tag davor. Mal ehrlich: Hätten wir es geglaubt? Also das was jetzt dann kommen sollte gemäss Jesus' Vorankündigung... 
Karfreitag und Weltgesundheitstag
Auf den ersten Blick ein Widerspruch

07.04.2023 1 min Aylin Weets

Die Dinge im Titel scheinen nicht wirklich zusammenzupassen. Und hätte Jesus vielleicht auch einmal den Mund halten sollen? Aylin's Gedanken zum Karfreitag.
Das letzte Abendmahl
Brot und etwas Wein oder Saft

06.04.2023 1 min Aylin Weets

Wenn wir Jesus an unseren Tisch einladen wird er da sein, vielleicht nicht sichtbar, aber da...
Radio
Betrachtung aus der Welt hinter dem Mikrofon

05.04.2023 1 min Aylin Weets

In der Welt der Akustik zählen optische Eindrücke nicht, hier sind andere Sinne gefordert.
Ein Experiment
Erste Schritte zur Wahrnehmung

05.04.2023 1 min Andreas Barth

Einen Weg ganz bewusst gehen, hören, wahrnehmen und sich überraschen lassen was auftaucht. 
Analoger Glaube
Oder doch lieber ein leuchtendes LED-Kreuz?

04.04.2023 1 min Aylin Weets

Auch der Glaube geht mit der Zeit, allerdings stellt sich manchmal auch die Frage nach dem guten Geschmack.
Welt-Party-Tag
Auch Gott feiert Party...

03.04.2023 1 min Aylin Weets

Die Volksbibel will Bibeltexte modern wiedergeben und siehe da, auch Gott ist in die Partyszene involviert!
Leben mit Gott - Himmel schickt Pfarrer
Interviewgast: Gerda Schaerer

02.04.2023 3 min Roland Stoller

Es ist schön, zusammen Andacht und Stille zu haben, dabei kommen verschiedene Stränge zusammen die in die gleiche Richtung führen. 
Sonntagsgedanke - Ein Berg wird flacher
Mit vereinten Kräften geht vieles einfacher

02.04.2023 2 min Harry Ratheiser

Kein Witz, Berge können flacher werden, denn gemeinsam können Anstrengungen viel einfacher bewältigt werden.
1. April
Vorsichtiger Medienkonsum

01.04.2023 1 min Murielle Egloff

Nicht nur am 1. April sollte man vorsichtig sein, News und Berichte sollten immer bewusst und kritisch konsumiert werden. 
Transgender
Unwissenheit macht Angst

31.03.2023 1 min Murielle Egloff

"Internationaler Tag der Sichtbarkeit von trans* Menschen": Nimm dir doch bitte 10 Minuten Zeit um dich in das Thema zu vertiefen.
Fastenzeit
Was brauchen wir wirklich?

30.03.2023 1 min Murielle Egloff

In den 40 Tagen vor Ostern - der Fastenzeit - sollte man sich Gedanken machen um alles was sich um das Thema "Konsum" dreht.
Feministischer Kampftag
Ein wichtiger Tag

29.03.2023 1 min Murielle Egloff

Natürlich klingt "Kampf" hart, aber ohne zu kämpfen lässt sich eben auch vieles nicht erreichen.
Luxusprobleme
Auf Wohnungssuche

28.03.2023 1 min Murielle Egloff

Bei der Wohnungssuche offenbart sich unser Wohlstand, vielleicht wäre manchmal besser etwas Bescheidenheit angebracht.
Foodwaste
Erschreckende Zahlen

27.03.2023 1 min Murielle Egloff

In der Schweiz werden jährlich pro Kopf durchschnittlich 330 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen, es ist eine schockierende Zahl.
Leben mit Gott - Arbeitsbesprechung mit oberstem Chef
Interviewgast: Peter Keller

26.03.2023 3 min Roland Stoller

Der Interviewgast hat täglich eine Arbeitsbesprechung mit seinem "Chef", also mit Gott. Und wirklich positiv ist auch, dass der "Chef" immer Zeit hat.
Sonntagsgedanke - Raus aus der Komfortzone
40 Tage Fastenzeit: Ein lohnenswerter Verzicht.

26.03.2023 3 min Haru Vetsch

Zur Fastenzeit: Sich ganz bewusst durch Verzicht aus der Komfortzone zu begeben ist ein mutiger Schritt, man wird demütiger.
Glück VI
Glücklich sind die, welche...

25.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Zum Abschluss der "Glückswoche" weist uns Ingo auf die Bergpredigt hin, man findet sie im Neuen Testament, im Matthäus-Evangelium.
Glück V
Glücksgefühle als Honorar

24.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Dein Einsatz wird belohnt und zwar nicht in Gestalt von materiellen Dingen, sondern in Form von Glücksgefühlen.
Glück IV
Das Glück einer guten Nachricht

23.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Ein positiver Bescheid wischt alle Ängste und Zweifel im Nullkommanix vom Tisch, auch das ist eine Form von Glück.
Glück III
Das Glück stiller Augenblicke

22.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Und plötzlich kannst du den ganzen Alltagsstress hinter dir lassen auf der Bank in der Sonne, auch das ist Glück.
Glück II
Vertrautheit die vom Himmel fällt

21.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Eine unverhoffte Begegnung, eine plötzliche Vertrautheit, das Erkennen von Gemeinsamkeiten, auch das können Formen des Glücks sein. 
Glück I
Das Glück echter Freundschaft

20.03.2023 1 min Ingo Bäcker

Was macht dich glücklich? Vielleicht ist es das Beisammensein mit Freunden, echte Freundschaften.
Leben mit Gott - Nicht allein durchs Leben kämpfen
Interviewgast: Edith Engeli

19.03.2023 3 min Andreas Lange

Edith Engeli, wohnhaft im Kanton Thurgau, darf erfahren, dass sie sich nicht mehr allein durchs Leben kämpfen muss, ihren Halt hat sie in Jesus Christus gefunden.
Sonntagsgedanke - Fastenzeit und Suppentage
Suppe, das Essen der armen Leute

19.03.2023 3 min Haru Vetsch

Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichtes, sie soll heutzutage vor allem auch zum Nachdenken anregen.
Lieblingsorte
Alle haben einen, du bestimmt auch

18.03.2023 1 min Haru Vetsch

Lieblingsorte können überall sein, wer weiss, vielleicht sogar in der Kirche.
Puzzleteile
Ein kleiner Teil von etwas Grossem

17.03.2023 1 min Haru Vetsch

Der Mensch als einzelnes Individuum ist nur ein winziger Teil einer riesengrossen Sache. 
Goal
Fussball, Teamarbeit und Ziele

16.03.2023 1 min Haru Vetsch

"Goal" ist Englisch und bedeutet ins Deutsche übersetzt "Ziel". Um im Sport ein "Goal" zu erzielen braucht es ein Team, das gilt auch für viele Bereiche abseits des Fussballs.  
Keine Zeit?
Zeit ist ein kostbares Gut

15.03.2023 1 min Haru Vetsch

Keine Zeit? Schade, vielleicht solltest du bei Gelegenheit einmal dein Zeitmanagement überprüfen.
Der Fingernagel
Eine ausgeklügelte Sache

14.03.2023 1 min Haru Vetsch

Ein nachwachsender Fingernagel lässt intensiv Haru über die Schöpfung nachdenken.
Bin ich fromm?
Eine nicht ganz einfache Definition

13.03.2023 1 min Haru Vetsch

Das aus dem Althochdeutschen stammende "vrom" lässt sich mit tüchtig, brav, ehrbar, wacker, tapfer, nützlich und brauchbar übersetzen. Bin ich also "fomm" wenn ich eine Kerze anzünde oder in die Kirche gehe?
Leben mit Gott - Die Bibel, ein Licht auf meinem Weg
Interviewgast: Edith Engeli

12.03.2023 3 min Andreas Lange

Für Edith Engeli ist die Bibel ein Licht auf ihrem Weg, der Glaube ist für sie Lebensfokus. Sie darf erleben, wie Gott sie aus Notsituationen, sogenannten «Wüstenzeiten», zu Blumenwiesen führt.
Sonntagsgedanke - Rotlicht und Rosen
Wer findet die Gemeinsamkeit?

12.03.2023 3 min Haru Vetsch

Viele Dinge haben zwei Seiten, deshalb: Ärgere dich also nicht über Dornen, sondern erfreue dich an den Rosen! 
Mainstream
Eigene Wege beschreiten?

11.03.2023 1 min Aylin Weets

"Passt euch nicht den Massstäben dieser Welt an", ein göttliches Zitat aus der Bibel das einen bestärkt, immer offen und aufmerksam zu sein.
Regenzitat
Regen und pinkfarbige Gummistiefel

10.03.2023 1 min Aylin Weets

Das Regen-Zitat des Komikers und Autors Karl Valentin löst bei Aylin einen Gedankensturm zum Thema Akzeptanz aus. 
Adler und Schnecken
Besonderheiten und Merkmale

09.03.2023 1 min Aylin Weets

Welche tierischen Eigenschaften passen zu dir? Vermutlich ist die Definition eine Frage des Betrachters, respektive des Blickwinkels. 
Internationaler Frauentag
Rollenverteilung der Geschlechter

08.03.2023 1 min Aylin Weets

Eine Frau findet Heilung bei Jesus, ihr starker Glaube beeindruckt Aylin. 
Bedingungslose Freude
Nein, Gott jubelt sogar...

07.03.2023 1 min Aylin Weets

"Gott freut sich über die Menschen" sagt ein biblischer Prophet. Wow, das ist jetzt wirklich mal eine positive Nachricht!
Tiefkühlkost
Ein Hoch auf die Tiefkühlschränke!

06.03.2023 1 min Aylin Weets

Tiefkühlkost ist eine coole Sache, die einzige Voraussetzung ist, dass man so ein Gerät sein eigen nennt.
Sonntagsgedanke - Ping-an... Weltgebetstag 2023
Friede sei mit dir!

05.03.2023 3 min Haru Vetsch

Die taiwanesische Grussformel "Ping-an" bedeutet so viel wie "Friede sei mit dir", es ist zugleich das Motto des diesjährigen Weltgebetstages in der Schweiz.
Leben mit Gott - Stille in den Ohren hören
Interviewgast: Christine Rammensee

05.03.2023 3 min Roland Stoller

Christine findet Freude und Kraft in der Begegnung mit Menschen, aber auch in der Natur, der Stille und in der Musik, so sagt sie: Ich fliege mit der Musik in den Himmel.
Bauchgefühl
Tu was du liebst!

04.03.2023 1 min Murielle Egloff

Jeder Tag ist voller Chancen, packe sie und geniesse deinen Tag!
Lachen in der Trauer
Lachen kann helfen

03.03.2023 1 min Murielle Egloff

Trauerverarbeitung hat viele Gesichter, so kann beispielsweise auch ein Kinderlachen so einiges bewirken.
Kontaktpflege
Prinzipiell eine ganz einfache Sache

02.03.2023 1 min Murielle Egloff

Zwischenmenschliche Kontakte erst dann aufleben lassen wenn etwas passiert ist? Nein sagt Murielle, Kontakte sollten ständig gepflegt werden.
Welttag der Komplimente
Tipps zum Komplimente machen

01.03.2023 1 min Murielle Egloff

Murielle mit praktischen Hinweisen wie Komplimente die grösste Wirkung erzielen.
Glauben
Man kann an allerlei glauben

28.02.2023 1 min Murielle Egloff

Bestimmt glauben die meisten Zuhörer dieses Podcasts an irgend etwas, wer weiss, vielleicht sogar an Gott?
Gleichberechtigung
Alle sollen gleich behandelt werden

27.02.2023 1 min Murielle Egloff

Murielle setzt sich aktiv für Gleichberechtigung ein und lässt daher den Worten auch Taten folgen.
Sonntagsgedanke - Der Chatbot als Prediger
Künstliche Intelligenz schreibt Predigt

26.02.2023 3 min Andi Kleeli

Erstaunlicherweise schafft es die mit Informationen gefütterte "Künstliche Intelligenz" eine Predigt abzuliefern, die gar nicht mal so schlecht ist.
Leben mit Gott - Bibel ist Wort von Geist und Leben
Interviewgast: Edi Schuppli

26.02.2023 3 min Roland Stoller

Prioritäten im Leben: Wonach strebe ich? Strebe ich im Leben nach materiellen Werten oder nach der Hinwendung zu Gott?
Zukunftsvermehrung
Zukunft für alle!

25.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Zukunft für alle ist vermutlich kein Wunder, sondern der kollektive Einsatz jedes einzelnen Individuums.  
Lebensmutvermehrung
Wo nimmst du deinen Mut her?

24.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Lebensmut für alle? Jesus sagt ganz klar ja, und Lebensmut lässt sich wunderbarerweise auch teilen.
Hoffnungsvermehrung
Hoffnung im Überfluss!

23.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Ist Hoffnung für alle ein Wunder, oder kann Hoffnung auch geteilt werden?
Heimatvermehrung
Ist das Boot wirklich voll?

22.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Jesus verhilft allen zu einer "Heimat" und die reicht für alle, es gibt sogar noch freie Zimmer. 
Zeitvermehrung
Ein Wunder oder perfektes Management?

21.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Zeit ist etwas Wunderbares und Kostbares, gut eingeteilt ist die Zeit unbezahlbar.
Zukunftsperspektiven
Die Zukunft reicht für alle

20.02.2023 1 min Ingo Bäcker

Jesus zeigte Perspektiven auf, Zukunftsperspektiven, Lebensperspektiven, und zwar in so grosser Zahl, dass noch welche übrig blieben.
Sonntagsgedanke - Notfallnummer 50.15
Eine ziemlich praktische Sache

19.02.2023 3 min Andi Kleeli

Aha, falls der Problemlöser den Andi gefunden hat auch nicht weiterhilft, gibt es noch immer eine Notfalladresse, und zwar den Psalm 50.15: "Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten."
Leben mit Gott - Ruhe im Alltag, auch in hektischen Zeiten
Interviewgast: Andrea Leuenberger

19.02.2023 2 min Andreas Lange

Was sich fast wie ein Widerspruch anhört, ist für Andrea Leuenberger keiner. Dank ihrem Glauben findet sie Ruhe in ihrem Alltag, auch in hektischen Zeiten. Sie weiss, dass sie sich auf Gott verlassen kann. Sie war schon einmal zu Gast bei uns und hat davon berichtet, wie sie zum Glauben an Jesus Christus gefunden hat.
Schwimmkurse
Die Angst der Nichtschwimmer vor dem Wasser

18.02.2023 1 min Haru Vetsch

Auch mit Gott verhält es sich oft so, ist die Angst erst einmal überwunden, macht das Schwimmen in seinem Gewässer so richtig Spass. 
Amaryllis
Eine wunderschöne Blume

17.02.2023 1 min Haru Vetsch

Aus einem kleinen unscheinbaren Pflänzchen wird eine wunderschöne grosse Blume, so verhält es sich auch mit dem Glauben.
Kraft tanken!
Kraft-Tankstellen finden sich überall

16.02.2023 1 min Haru Vetsch

Kraftorte finden sich überall, es lohnt sich diese aufzusuchen. Gott wird man bei dieser Suche nicht nur in Kirchen finden.
Gut geschlafen?
Gedanken können auch Gebete sein

15.02.2023 1 min Haru Vetsch

Gedanken zum Schlafen, respektive Haru wirft die ein und andere Frage auf die sich um das tägliche Einschlafritual dreht.
Valentinstag in Kriegszeiten
Liebe über alle Schranken

14.02.2023 1 min Haru Vetsch

Haru denkt am Tag der Liebe auch an Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine. 
Startschwierigkeiten
Mit einem kleinen Schubser in den Tag

13.02.2023 1 min Haru Vetsch

Manchmal tut es richtig gut wenn man angeschubst wird, fast so wie bei einem Auto mit Startschwierigkeiten. 
Leben mit Gott - Afrika, Drohnen und Theologie
Interviewgast: Josia Zaugg

12.02.2023 3 min Andreas Lange

Josia Zaugg ist davon überzeugt, dass Gott zu uns spricht, wenn wir ihn bei der Frage nach unserer Lebensberufung einbeziehen. Diesbezüglich durfte er eine sehr eindrückliche Erfahrung machen, die ihn dazu führte, nach seinem Erstberuf als Lebensmitteltechnologe noch ein Theologiestudium zu absolvieren um anschliessend mit seiner Familie in Afrika zu leben und den Menschen zu dienen.
Sonntagsgedanke - Valentinstag
Der Preis der Liebe

12.02.2023 3 min Andi Kleeli

Dier Erkenntnis zum Valentinstag: Die Liebe hat einen Preis, sie hat aber auch einen Lohn.
Welttag der Kranken
Sind kranke Menschen unerwünscht?

11.02.2023 1 min Aylin Weets

Krankheit in aller Form ist weiter verbreitet als man sich vorstellen kann.
Problematische Aussage
Der Sinn der Botschaft erfordert eine genaue Analyse

10.02.2023 1 min Aylin Weets

"Frauen dürfen nicht lehren und sollen still sein", diesem Satz aus dem Neuen Testament geht Aylin auf den Grund, aus dem Kontext gerissen wirkt er problematisch. 
Glitzernde Glücksgefühle
Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!

09.02.2023 1 min Aylin Weets

Manche Dinge haben eine magische Anziehungskraft, Aylin geht das so mit allem was glitzert.
Kinderwunsch
Überblendung vom alten Testament in die Jetztzeit

08.02.2023 1 min Aylin Weets

Manchmal braucht es viel Zeit und Geduld bis sich die sehnlichsten Wünsche erfüllen.
Safer Internet Day
Das Internet vergisst nicht!

07.02.2023 1 min Aylin Weets

Sicherheit ist wichtig, der Safer Internet Day soll zum Nachdenken anregen und auf den vorsichtigen Umgang mit Daten hinweisen.
Genitalverstümmelung
Vernunft versus Tradition

06.02.2023 1 min Aylin Weets

Die Verstümmelung weiblicher Genitalien wird in der Schweiz bestraft, Eltern können auch belangt werden wenn diese Beschneidung im Ausland stattgefunden hat.
Sonntagsgedanke - Sieg des Lebens
Rehabilitiert in die Zukunft

05.02.2023 6 min Andi Kleeli

Eine perfekt gestellte Falle schnappt nicht zu, Jesus findet eine unerwartete Lösung und niemand kommt zu Schaden.
Leben mit Gott - Pfarrerehepaar und perfektes Team
Interviewgast: Karin Marterer Palm

05.02.2023 3 min Roland Stoller

Auch Pfarrpersonen erleben menschliche Enttäuschungen, aber der Glaube hilft, sprich Gott stärkt uns den Rücken.
Kleider machen Leute
Kleider verändern den persönlichen Auftritt

04.02.2023 1 min Muriel Egloff

Das Aufräumen des Kleiderschranks verleitet Muriel zu Experimenten mit dem persönlichen Auftritt.
Formulierung
Unklarheiten führen zu Missverständnissen

03.02.2023 1 min Muriel Egloff

Unklare Formulierungen können unterschiedlich aufgefasst werden, deshalb ist es wichtig, Texte vor ihrer Verbreitung ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Schlagzeilen
Die Wichtigkeit der eigenen Meinung

02.02.2023 1 min Muriel Egloff

Die tägliche Informationsflut sollte einen Meinungsbildungsprozess auslösen, denn nur mit einer eigenen Meinung wird man sich zurechtfinden in diesem Dschungel.
Aufräum-Challenge
Mit Anleitung geht es besser

01.02.2023 1 min Muriel Egloff

Eine Aufräum-Challenge ist sinnvoll, täglich wird eine neue Aufgabe angepackt und schlussendlich bekommt man ein wirklich gutes Gefühl dabei. 
Ausmisten
Macht Shopping wirklich glücklich?

31.01.2023 1 min Muriel Egloff

Beim Ausmisten wird einem erst bewusst was sich alles so angesammelt hat und es stellt sich die Frage warum alle diese Dinge angeschafft wurden. 
Pflichttermin
Über die Wichtigkeit von Terminen

30.01.2023 1 min Muriel Egloff

Trotz Unwohlsein oder Krankheit einen wichtigen Termin wahrnehmen? Das ist eine Situation die durchaus Gewissensbisse auslösen kann.
Sonntagsgedanke - Wissen und Glaube
Mutige Schritte in die Zukunft

29.01.2023 3 min Andi Kleeli

Glaube sollte man nicht als Gegenpol zum Wissen verstehen, sondern als Bedingung um Wissen zu verinnerlichen, ein Zitat von Antonio Loprieno.
Leben mit Gott - Kirchenmusik spendet Trost
Interviwgast: Gerda Schärer

29.01.2023 3 min Roland Stoller

Zum einen geht es um die Orgel die in der Kirche nicht mehr so dominant ist, zum anderen um den tragischen Tod einer Mitschülerin der gemeinsam mit Klassengefährten verarbeitet wurde, gemeinsam fühlten wir uns getragen sagt Gerda.
Datenschutz
Gott als Datensammler?

28.01.2023 1 min Aylin Weets

Göttlicher Datenschutz? Also Aylin hat vollstes Vertrauen in Gott dem sie sich gerne anvertraut.
Sportferien!
Voller Einsatz oder Erholung?

27.01.2023 1 min Aylin Weets

Die Sportferien können in den Augen von Aylin durchaus ohne Sport auskommen und trotzdem erholsam sein.
Parakletos
Griechisch, damit ist der Heilige Geist gemeint

26.01.2023 1 min Aylin Weets

Im Neuen Testament Parakletos genannt, steht das griechische Wort für den Heiligen Geist der in allen Menschen lebt. 
Gegenteiltag
Eine ganz andere Sichtweise annehmen

25.01.2023 1 min Aylin Weets

Der Gegenteiltag soll ein um 180 Grad gedrehtes Tageserlebnis aufzeigen und den Alltag für einmal auf den Kopf stellen.
Belastungen
Erstaunlich was ein paar wenige Worte auslösen

24.01.2023 1 min Aylin Weets

"Du Gott siehst mich"... eine Plakatbotschaft die auf der Stelle die Laune der Top-Kick-Verfasserin auf maximalen Pegel anhebt.
Lebensvorsätze
Manche Vorsätze passen jedes Jahr

23.01.2023 1 min Aylin Weets

Aylin nimmt ihre Vorsätze durchaus ernst, sie raucht nicht und sie würde niemals eine Schusswaffe in die Hände nehmen.
Leben mit Gott - Keine Vorsätze für 2023, dafür übergeordnetes Ziel
Interviewgast: Jakob Wampfler

22.01.2023 3 min Andreas Lange

Praktische Nächstenliebe für Menschen die auf der Schattenseite des Lebens stehen und Zuflucht in einem Wohnheim suchen. Dafür schlägt das Herz von Jakob Wampfler, Betreuer in einem Passantenheim.
Sonntagsgedanke - Beten für die Einheit der Christen
Tut Gutes, sucht das Recht!

22.01.2023 4 min Andi Kleeli

Gebete helfen in schwierigen Situationen in denen wir scheinbar hilflos sind.
Alles hat seine Zeit
Für alles den richtigen Zeitpunkt

21.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Für alles im Leben gibt es den richtigen Zeitpunkt, Ingo wird auch im Alten Testament fündig.
Totgeschlagene Zeit
Ist das nun christlich oder unchristlich?

20.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Zeit totschlagen? Ingo bemerkt, dass diese Phrase so ziemlich dem Gebot "Du sollst nicht töten" widerspricht.
Es ist nie zu spät
Eine christliche Zeitangabe?

19.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Zum christlichen Zeit-Verständnis: Es ist niemals zu spät für Veränderungen oder einen Neuanfang. 
Allzeit bereit
Jeden Tag eine gute Tat

18.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Gedanken zur "christlichen Zeit": Bei den Pfadfindern gibt es den Spruch "allzeit bereit", für Ingo ist das absolut einleuchtend. 
Zeitverständnis
Auf den Spuren der christlichen Zeit

17.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Die Zeit lässt sich nicht kontrollieren, geschweige denn bändigen. 
Christliche Zeit
Oder eher biorhythmusverträgliche Zeit?

16.01.2023 1 min Ingo Bäcker

Eine christliche Zeit? Eigentlich ist diese Zeit immer und jetzt, in diesem Augenblick.
Leben mit Gott - Ein Highlight im Rückblick 2022
Interviewgast: Jakob Wampfler

15.01.2023 3 min Andreas Lange

Jakob Wampfler, Betreuer im Passantenheim der Heilsarmee in Thun, Autor und Referent, schildert uns in diesem Podcast sein Highlight im Jahr 2022. Man spürt sein liebendes Herz für die jungen Menschen und dass es ihm ein Anliegen ist ihnen klarzumachen, wie kostbar sie in Gottes Augen sind.
Sonntagsgedanke - Gebetswochen
Beten am Beginn des Jahres

15.01.2023 3 min Andi Kleeli

Das Gebet ist eine der zentralen Praktiken von gläubigen Menschen.
Riesige Berge
Wie man die grössten Herausforderungen meistert

14.01.2023 1 min Haru Vetsch

Herausforderungen bewältigen? Verzweiflung hilft nicht weiter, eher eine Analyse der Tatsachen und der Beizug von HelferInnen.
Perron-Gedanken
Den Zug verpasst, na und?

13.01.2023 1 min Haru Vetsch

Wer den Zug verpasst sollte sich nicht aufregen, sondern die dadurch gewonnene Wartezeit sinnvoll nutzen.
Der Streit
Nicht in Unfrieden auseinander gehen

12.01.2023 1 min Haru Vetsch

Was schon die Mutter von Haru wusste: "In Unfrieden auseinander zu gehen ist nicht gut", eine solche Situation verursacht Gewissensbisse.
Die Entschuldigung
Der Anfang des Neubeginns

11.01.2023 1 min Haru Vetsch

Es braucht einen gewissen Mut für die ehrlich gemeinte Aussage "es tut mir leid", aber die Äusserung tut gut, und zwar allen Beteiligten. 
Wirkliche Schönheit
Es kommt auf das Innere an

10.01.2023 1 min Haru Vetsch

Von Äusserlichkeiten und innerer Schönheit, Haru setzt ganz klar auf die tiefgründigere Innenansicht.
Eine Grussformel
Die Ursprünge von "Grüezi"

09.01.2023 1 min Haru Vetsch

Wer hätte das gewusst? Das typisch schweizerische "Grüezi" ist eine Kurzform von "Grüss Gott". 
Sonntagsgedanke - Sterndeuter, Magier oder Könige
Alles rund um den Dreikönigstag

08.01.2023 3 min Andi Kleeli

Andi Kleeli hält sein Streichholz ins Dunkel der Geschichte und erhellt die Ungereimtheiten um die Könige aus dem Morgenland.
Leben mit Gott - Im Welschland zum Glauben
Interviewgast: Gerda Schaerer

08.01.2023 3 min Roland Stoller

In Neuenburg wohnte Gerda bei einer Pfarrersfamilie und fand zum Glauben. Leben mit Gott ist für sie eine ständige Einladung von Gott; er nimmt mich an, wie ich bin.
Wünsche: Mitgefühl
Mitgefühl und Geduld im Alltag

07.01.2023 1 min Muriel Egloff

Mitgefühl und Geduld im täglichen Leben einzubringen ist schwieriger als es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Wünsche: Liebe
Die vielen Variationen der Liebe

06.01.2023 1 min Muriel Egloff

Ein Zitat von Wilhelm Busch: "Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden". 
Wünsche: Mehr Füreinander
Dafür weniger Egoismus, weniger Eigenliebe

05.01.2023 1 min Muriel Egloff

Den eigenen Vorteil auf Kosten anderer ausschöpfen ist Egoismus. 
Wünsche: Toleranz
52 Wochen Zeit für die Umsetzung

04.01.2023 1 min Muriel Egloff

Alle so zu akzeptieren wie sie sind sollte eigentlich möglich sein, oder etwa nicht? Toleranz und gegenseitiger Respekt sind die Grundlagen des Zusammenlebens. 
Wünsche: Mehr Menschlichkeit
Erwartungen im neuen Jahr

03.01.2023 1 min Muriel Egloff

Wenn sich jemand "mehr Menschlichkeit" wünscht heisst das, es gibt noch enorm viel zu tun.
Kartengruss mit Kompliment
Krass, was Komplimente auslösen können

02.01.2023 1 min Muriel Egloff

Komplimente lösen positive Dinge aus, machen wir also welche und verändern so den Gang der Welt!
Sonntagsgedanke - Willkommen im 2023
Mit Zuversicht ins neue Jahr

01.01.2023 3 min Andi Kleeli

Erschütterungen verstärken den Wunsch nach Sicherheiten: Rückhalt findet man ganz bestimmt in der Familie und bei Gott.
Leben mit Gott - Gott ist Hammer
Interviewgast: Edi Schuppli

01.01.2023 3 min Roland Stoller

Gott ist mega, Gott ist Hammer, Gott heilt, Leben können dank Gott und neu aufblühen, Gott ist lebendig: Gott ist immer und überall im Alltag dabei.
Strassenmagazin Surprise
Herzliches Dankeschön an Christian Randegger

31.12.2022 1 min Christian Randegger

Jeder Einsatz geht einmal zu Ende, man kann es drehen und wenden wie man will, aber das hier ist sein wirklich letzter Top Kick: Dankeschön lieber Christian für alle die inspirierenden Gedanken mit denen du uns während vieler Jahre täglich begleitet hast.
Wandkalender 2023
Ein Kalenderspruch mit Tiefgang

30.12.2022 1 min Christian Randegger

Ein Knuddelbär-Kalenderspruch hat es Christian angetan: "Ihr müsst mich nicht verstehen, lieb haben reicht".
Saatgut-Adventskalender
Über die Adventszeit hinaus von Nutzen

29.12.2022 1 min Christian Randegger

Ein äusserst sinnvoller Adventskalender: Das darin enthaltenen Saatgut sorgt weit über die eigentliche Adventszeit hinaus für Freude.
Grüne Haare
Hoppla, ein buntes Haar in der Suppe!

28.12.2022 1 min Christian Randegger

Wie sich die Zeiten doch ändern: Jesus mit grünen Haaren? Oder trug man etwa schon vor 2000 Jahren Perücken?  
Drachenstarke Schlaflieder
Sinnvolles und Unsinniges im Kinderzimmer

27.12.2022 1 min Christian Randegger

Wie sich die Zeiten doch ändern: Die altbekannte Kinderlieder wären eigentlich noch dieselben, sie wurden aber modifiziert. Christian verzichtet deshalb gerne, ausserdem verfügt der Einsatzort nicht mal mehr über einen CD-Player. 
Weihnachtsessen
Ein Blick über den Tellerrand

26.12.2022 1 min Christian Randegger

Man darf sich durchaus Gedanken machen über das was auf dem Teller vor einem landet, selbst an Weihnachten.
Leben mit Gott - Weihnachten – das grösste Geschenk
Interviewgast: Andrea Leuenberg

25.12.2022 3 min Andreas Lange

Für Andrea Leuenberg aus Gränichen ist Jesus Christus das grösste Geschenk. Die persönliche Gottesbeziehung ist ihr sehr wichtig. Zudem durften sie und auch ihr Vater Heilung durch Gott erfahren, sie von einem Schleudertrauma, ihr Vater von einer Krankheit.
Sonntagsgedanke - Weihnachtskrippe: Maria, Josef, Jesus
Die Botschaft von Weihnachten ist die Liebe

25.12.2022 3 min Haru Vetsch

In alter Zeit war nicht alles idyllisch, auch nicht in der Weihnachtsgeschichte, es ist keine heile Welt, sondern eine Welt die heil gemacht wird mittels wahrer Liebe.
Verwirrte Weihnachten
Obwohl... eigentlich ist doch alles klar, oder?

24.12.2022 1 min Aylin Weets

Die Weihnachtsgeschichte ist offenbar nicht immer ganz einfach zu verstehen, jedenfalls hatte Aylin als Kind das ein und andere amüsante Durcheinander damit. Frohe Weihnachten!
Unterdrückung
Staatlich verfolgte Weihnachten

23.12.2022 1 min Aylin Weets

Religion wird unterdrückt in China, der chinesische Sozialismus hingegen gefördert, für uns im Westen ist das schwer zu verstehen.
Perfektion
Muss wirklich immer alles perfekt sein?

22.12.2022 1 min Aylin Weets

Perfektion mündet meist in geplante Aktionen, allerdings lässt sich auch ohne Perfektion Grosses bewerkstelligen.  
Glaube vs. Wissenschaft
Auf etwas vertrauen, das nicht objektiv bewiesen werden kann.

21.12.2022 1 min Aylin Weets

"Glauben heisst, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhalten" - eine wirklich weise Erkenntnis des katholischen Theologen Karl Rahner.
Göttliche Funken
Äussere und innere Schönheit

20.12.2022 1 min Aylin Weets

Der Konfirmationsspruch "Der Mensch sieht was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an" deutet darauf hin, dass es die innere Schönheit ist die zählt.
Bürostuhl in Sargform
Ein beängstigendes Zeichen

19.12.2022 1 min Aylin Weets

Ein makaberer Bürostuhl der zum Nachdenken anregen soll. Alles ist auf Leistung ausgelegt, die eigene Gesundheit kommt dabei oft zu kurz.
Leben mit Gott - Hirnschlag an Kunstausstellung
Interviewgast: Xenia Bühler-Koch

18.12.2022 4 min Andreas Lange

Xenia Bühler-Koch erlitt an der Kunstausstellung ihres Mannes einen Hirnschlag. «Gott hat es so gefügt, dass mir sofort geholfen wurde. Mein Glaube an Jesus Christus und in sein Dasein sind gewachsen, er war immer bei mir». 
Sonntagsgedanke - Weihnachtskrippe: Heilige drei Könige
Man nennt sie aber auch die Weisen aus dem Morgenland

18.12.2022 3 min Haru Vetsch

Die Heiligen drei Könige sind eigentlich eher Weise, Gelehrte, Könige ohne Königreich also, ihr Wissen soll der Allgemeinheit dienen.
Notschlafstall
Kein Platz in der Herberge, dafür im Stall

17.12.2022 1 min Christian Randegger

Kein Platz? Weder in der Herberge noch in der Gesellschaft? Christian mit einer Erinnerung an ein Weihnachtsspiel und mit Gedanken zur Nächstenliebe, Maria und Josef. 
Vorweihnächtliche Geschenkejagd
Ein Bericht aus der Spielwarenabteilung

16.12.2022 1 min Christian Randegger

Frustriert verlässt Christian den Spielwarenladen und nimmt sich vor seinen Enkeln wohl besser Zeit zu schenken.
Adventlicher Sockenspender
Oder doch eher ein Adventskalender?

15.12.2022 1 min Christian Randegger

Unglaublich was es alles gibt: Christian staunt über einen seltsamen Adventskalender der eigentlich eher ein Sockenspender ist.
Hunde und der Sinn von Advent
Zur alljährlichen weihnächtlichen Produkteschlacht

14.12.2022 1 min Christian Randegger

Der Sinn der Adventszeit scheint immer mehr verloren zu gehen, hohe Umsätze des Einzelhandels stehen oft an erster Stelle. 
Stromsparen
Weihnächtlich bedingter Stromverbrauch

13.12.2022 1 min Christian Randegger

Christian macht sich Gedanken über Sinn und Unsinn von Weihnachtsbeleuchtungen und erkennt grosses Stromspar-Potential.
Stromfresser
Adventliche Stromkonsumation

12.12.2022 1 min Christian Randegger

Was ein Riesenrad wohl mit Weihnachten zu tun hat? Im Grunde nichts, ausser dass es in Zeiten des Stromsparens kostbare Energie vernichtet.
Sonntagsgedanke - Weihnachtskrippe: Die Hirten
Mehr als nur eine Nebenrolle

11.12.2022 3 min Haru Vetsch

Auf den ersten Blick scheinen die Hirten nur Statisten zu sein, sie sind aber viel wichtiger als es auf den ersten Blick scheint.
Leben mit Gott - Göttliche Rettung
Interviewgast: Peter Keller

11.12.2022 3 min Roland Stoller

"Dank Gott bin ich nie einsam, ich weiss, er ist immer da", das durfte Pfarrer Peter Keller erfahren, auch als sein Sohn dank göttlicher Hilfe an Weihnachten gerettet wurde.
Dicke Freundschaften
Sie sind verlässlich und oft lebenslang

10.12.2022 1 min Haru Vetsch

In guten Freundschaften fühlt man sich bestens aufgehoben, sie geben einem Rückhalt und man braucht sich nicht zu verstellen.
Komplimente
Ganz ohne Hintergedanken

09.12.2022 1 min Haru Vetsch

Komplimente müssen nicht immer gleich hinterfragt werden, man sollte sie einfach annehmen und geniessen. Und selbstverständlich darf man auch welche machen, die Empfänger werden sich freuen!
Fahrstunden mit Haru
Autofahren ist nicht immer ökologisch bedenklich

08.12.2022 1 min Haru Vetsch

Auch wenn es natürlich nicht unbedingt ökologisch ist: Autofahren, respektive die Zeit mit Lernfahrern zu verbringen hat auch positive Seiten.   
Reue
Einem Neuanfang steht nie etwas im Weg

07.12.2022 1 min Haru Vetsch

Im Nachhinein weiss man es natürlich immer besser, aber anstatt vergangenen Entscheidungen nachzutrauern, ist es sinnvoller in die Zukunft zu blicken um es bei der nächsten Chance die sich bietet besser zu machen.
Heute kommt der Samichlaus!
Ein alter Brauch durch Kinderaugen betrachtet

06.12.2022 1 min Haru Vetsch

Tja, da stellt sich eben schon die Frage, wie der Samichlaus überall und gleichzeitig in Aktion treten kann. 
Weihnachtscountdown
Terminplanung ist nicht immer einfach

05.12.2022 1 min Haru Vetsch

Ein kurzes Innehalten im vorweihnächtlichen Stress: Was ist wichtig und was weniger?
Sonntagsgedanke - Weihnachtskrippe: Der Engel
Krippenfiguren in näherer Betrachtung

04.12.2022 2 min Haru Vetsch

Haru Vetsch nimmt die Figuren einer Weihnachtskrippe unter die Lupe, seine Rundschau startet er mit dem Engel.
Leben mit Gott - Konfirmanden und Konfirmationssprüche
Konfirmanden: Paul, Ronja, Tabea, Viktoria, Viviane

04.12.2022 3 min Roland Stoller

Konfirmanden der Gemeinde Pfyn zitieren ihre Konfsprüche und erklären was sie für sie bedeuten.
Reduktion aufs Wesentliche
Glücklich ohne materielle Dinge

03.12.2022 1 min Ingo Bäcker

"Verkaufe alles was du hast und schenke das Geld den Armen", eine radikale Aussage von Jesus die es in sich hat. 
Was braucht der Mensch?
Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort

02.12.2022 1 min Ingo Bäcker

Was braucht ein Mensch um sinnvoll und glücklich zu leben? Vermutlich keine materiellen Dinge sondern viel mehr Glück, Gesundheit, Freiheit oder... denk doch mal drüber nach.
Friedenstaube
Ein wirklich starkes Symbol

01.12.2022 1 min Ingo Bäcker

Pablo Picassos Friedenstaube ist mit einem einzigen Strich gemalt, wenn es sich mit dem Frieden in der Welt nur auch so einfach wäre.
Fliessendes Bild
Kein Punkt und Strich zuviel

30.11.2022 1 min Ingo Bäcker

Dichter Kunze und Kunstmaler Miro haben die Gabe sich mit wenigen Worten und Strichen auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Haushaltsauflösung
Was brauchen wir wirklich zum Leben?

29.11.2022 1 min Ingo Bäcker

Über Werte jenseits der Gebrauchsanweisung, symbolische und ideelle Dinge.
Kinderweisheiten
Literarischer Hausbau à la Rainer Kunze

28.11.2022 1 min Ingo Bäcker

Gedanken auf den Punkt gebracht: Kinder konzentrieren sich auf das Wesentliche.
Sonntagsgedanke - Erster Advent
Ein Ereignis von grosser Bedeutung

27.11.2022 2 min Andi Kleeli

Die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, die Ankunft von Gottes Sohn auf Erden, sollte ein einziges Fest der Liebe sein.
Leben mit Gott - Gesellschaft, Glaube und Politik
Interviewgast: Xenia Buehler-Koch

27.11.2022 3 min Andreas Lange

Xenia Bühler-Koch, wohnhaft in der Ostschweiz, liebt es, mit Menschen über gesellschaftliche Themen, Glaubensfragen und über Politik zu diskutieren. Für sie ist es ein Privileg, dass sie in einer gläubigen katholischen Familie aufwachsen durfte.
Nachdenken im Jahr 2022
Google vs. menschliches Hirn

26.11.2022 1 min Muriel Egloff

Nachdenken ist wie googeln, nur krasser. Eine Aussage die man sich wirklich einmal durch den Kopf gehen lassen sollte.
Eine einfache Frage
Und eine schwierige Antwort

25.11.2022 1 min Muriel Egloff

Eine vordergründig einfache Frage deren Antwort gewaltiges Kopfzerbrechen nach sich zieht.
Eine schwierige Frage
Und eine nicht ganz leichte Antwort

24.11.2022 1 min Muriel Egloff

Würde ich mir selber über den Weg trauen? Muriel kann die Frage mit Ja beantworten, allerdings ist die Antwort immer auch abhängig von Laune und Situation.
Angelforce
Jugendliche engagieren sich

23.11.2022 1 min Muriel Egloff

Angelforce ist ein Hilfsprojekt: mit Spass an der Sache nutzen Jugendliche ihre Talente und tun etwas Gutes in ihrer Umgebung
Inspirierende Vorbilder
Hilfsprojekt mit Jugendlichen

22.11.2022 1 min Muriel Egloff

Spruch zum Aufbruch
Hoffnungen und Erwartungen

21.11.2022 1 min Muriel Egloff

Mit einem Spruch geht es in den neuen Tag: Ein mutiger Schritt ins Vertrauen wirkt Wunder.
Leben mit Gott - Morgenstunden sinnvoll genutzt
Interviewgast: Franz Gfeller

20.11.2022 2 min Andreas Lange

Für Unternehmer Franz Gfeller aus Worb ist es wichtig, eine echte Liebesbeziehung zum himmlischen Vater und zu seinem Sohn Jesus Christus zu haben. Er verrät uns, wie er diese für ihn kostbare Beziehung fit hält: Er liebt die frühen Morgenstunden, um seine Beziehung mit Gott zu pflegen.
Sonntagsgedanke - Glaube an einen starken Gott
Zuversicht und Hoffnung

20.11.2022 4 min Andi Kleeli

Der Glaube an Gott hilft in allen Situationen, auch in solchen Momenten die ausweglos erscheinen.
Wein und Vanille
Luxus bedeutet für alle etwas anderes

19.11.2022 1 min Aylin Weets

Spezielle Dinge gönnte man sich schon immer, in alter Zeit wurde etwa Weine mit Vanille verfeinert.
Schockierende Äusserung
Aussagen mit Bedacht tätigen

18.11.2022 1 min Aylin Weets

Die Kraft von Worten ist riesig, unbedacht eingesetzt können sie verletzend wirken.
Vorfreude
Vorfreude ist die schönste Freude

17.11.2022 1 min Aylin Weets

Vorfreude? Da ist masshalten angesagt, denn zu viel Vorfreude kann durchaus zu viel des Guten sein.
Einzelkind
Zum Tag der Toleranz

16.11.2022 1 min Aylin Weets

Kinder ja oder nein? Eine Frage des Standpunktes, Aylin Weets bezieht Stellung.
Steintürme
Negative Gedanken führen zu negativem Ausgang

15.11.2022 1 min Aylin Weets

Ein Zitat von Johann Wolfgang Goethe: Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden kann man Schönes bauen.
Druckfehler
Kleiner Fehler mit grosser Auswirkung

14.11.2022 1 min Aylin Weets

"Du sollst Ehebrechen"? Durch die Erwähnung des Wörtchens "nicht" wurden einige englische Bibeln im Nachhinein zur kostbaren Rarität. 
Sonntagsgedanke - Verfolgte Kirche
Hilfe für verfolgte ChristInnen

13.11.2022 2 min Andi Kleeli

Vielen Flüchtlingen ist die Rückkehr in ihre Heimat für immer verwehrt, wir sind alle aufgerufen ihnen zu helfen.
Leben mit Gott - Konfirmationssprüche
Interviewgäste: Konfirmanden aus Pfyn

13.11.2022 3 min Roland Stoller

Ein Konfirmationsspruch ist mehr als nur ein Spruch. Was ihnen ihr Konfirmationsspruch bedeutet, berichten uns Konfirmanden aus Pfyn TG, sie stellen sich dabei auch kurz vor.
Nobody's perfect!
Fehlertoleranz praktisch angewendet

12.11.2022 1 min Haru Vetsch

Zum Thema Fehlertoleranz ein Gleichnis von Jesus: Den kleinen Splitter im Auge des anderen sehen wir, aber den Balken vor dem eigenen Auge nicht.
Nicht perfekt
Programmierte Maschinen machen keine Fehler

11.11.2022 1 min Haru Vetsch

Im Gegensatz zu Maschinen machen Menschen Fehler, unsere Spezies ist also nicht perfekt. Dafür kann sie im Gegensatz zu technischer Gerätschaft lächeln und lieben.
Peinliche Situation
Hilfe kommt aus dem Umfeld

10.11.2022 1 min Haru Vetsch

Ob ein offener Hosenladen ein Fehler ist? Natürlich nicht, aber es braucht schon ein wenig Mut jemanden darauf aufmerksam zu machen. 
Vergebung
Vergebung vermittelt positive Gefühle

09.11.2022 1 min Haru Vetsch

Jesus lässt sich auf Menschen ein, er verhört, belehrt und bestraft sie nicht, er ist ihnen ganz einfach ein Beistand.   
Fehler
Fehler gehen gar nicht, oder?

08.11.2022 1 min Haru Vetsch

Es ist überaus beruhigend zu wissen, dass man nach Fehlern mit der Toleranz des Publikums rechnen kann.
Fehlertoleranz
Fehler korrigieren kostet Energie

07.11.2022 1 min Haru Vetsch

Fehler sollten vermieden werden, wenn sie aber doch passieren, dann ist es schön wenn man sich dafür entschuldigen kann.
Sonntagsgedanke - Energiekrisen
Wenn die Energie verloren geht

06.11.2022 3 min Andi Kleeli

Für Krisen aller Art gibt zahlreiche Strategien um sie zu überwinden. Der Himmel kennt übrigens keine Energiekrise, Gottes Kraft ist immer zugegen und ist jederzeit abrufbar. 
Leben mit Gott - Alles geben!
Interviewgast: Christine Rammensee

06.11.2022 3 min Roland Stoller

Leben mit Gott heisst für Christine Rammensee, Pastoralraumleiterin: Alles als Mensch geben, was du geben kannst, doch im Wissen, das Wichtigste ist und bleibt ein Geschenk.
Plaudertisch
Vielleicht wäre zuerst ein Kommunikationskurs sinnvoller.

05.11.2022 1 min Christian Randegger

Der Plaudertisch im Restaurant soll kommunikationsfördernd sein, es macht aber den Anschein, dass nur wenige Lust darauf haben sich mit anderen auszutauschen.
Zeitliche Unendlichkeit
Eine andere Qualität der Existenz nach dem Tod

04.11.2022 1 min Christian Randegger

Was braucht der Mensch für ewig? Vermutlich keine spritzwassergeschützten Bluetooth-Boxen aus Kunststoff.
Laubbläser-Konzert
Igel freuen sich über jeden Laubhaufen

03.11.2022 1 min Christian Randegger

Es hat sich nicht viel geändert seit letztem Herbst, auch 2022 stört sich Christian am Lärm des Laubbläser-Konzertes, dabei gäbe es leisere Alternativen.
Strom sparen!
Allerdings setzt das Verzicht voraus

02.11.2022 1 min Christian Randegger

"Strom sparen" ist in aller Munde, aber so einfach wie es sich liest gestaltet es sich im Alltag dann doch nicht.
Sinne
Der Mensch ist mit vielen Sinnen ausgestattet

01.11.2022 1 min Christian Randegger

Sehen, hören, riechen, schmecken, tasten... unterschiedliche Sinne die im Kindesalter trainiert werden. Und dann gibt es da auch noch einen Sinn für Gerechtigkeit, ein Sinn der ganz individuell angewendet wird.
Ich sitze unschuldig!
Wegen Unachtsamkeit anderer im Rollstuhl

31.10.2022 1 min Christian Randegger

Mit Rück- und Umsicht aber auch mit dem Gebrauch von Hupe oder Fahrradklingel lassen sich viele folgenschwere Unfälle verhindern.
Leben mit Gott - Mehr als Zufälle, es gibt einen lebendigen Gott
Interviewgast: Franz Gfeller

30.10.2022 3 min Andreas Lange

Franz Gfeller dufte persönlich und als Unternehmer erfahren, dass es mehr als Zufälle gibt und er seine Sorgen bei Gott deponieren darf.
Sonntagsgedanke - Party des Jahrzehnts
Selber schuld wer sie verpasst

30.10.2022 4 min Aylin Weets

Wann hast du letztes Mal eine Einladung unter einem Vorwand abgelehnt? Nun, Gottes Einladung gilt für alle und zu jeder Zeit, geh doch einfach mal hin.
Zeitumstellung
Das immer wiederkehrende Uhrumstellen

29.10.2022 1 min Aylin Weets

Es ist wieder soweit, wir dürfen einmal mehr am Zeiger der Uhr drehen: Aylin findet, diese leidige Zeitumstellung könnte per sofort abgeschafft werden.  
Krieg
Der Einfluss der Medien

28.10.2022 1 min Aylin Weets

Wünschen wir uns nicht alle eine heile Welt, Frieden anstatt Krieg und Gewalt? 
Engel in Weiss
Eine unmögliche Wundergeschichte?

27.10.2022 1 min Aylin Weets

Zum Thema Heilung: Was der Wissenschaft mittlerweile möglich ist, könnte durchaus auch Jesus gelungen sein.
Schwarzmalerei
Wenn negative Aspekte überwiegen

26.10.2022 1 min Aylin Weets

"Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat" - ein zeitloses Zitat von Martin Luther das noch immer zutrifft. 
Kurz und knackig
In der Kürze liegt die Würze

25.10.2022 1 min Aylin Weets

"Die Rede der Dummen ist gekennzeichnet durch viele Worte", ein Bibelzitat durch das Aylin ihre Kürze-Würze-Vorliebe bestärkt sieht.  
Internationale Abrüstungswoche
Waffen? Nein danke!

24.10.2022 1 min Aylin Weets

Aylin Weets besucht die Armee, mag sich aber schlussendlich wie viele Gleichgesinnte nicht mit Waffen anfreunden.
Leben mit Gott - Rettungssanitäterin und Glaube
Interviewgast: Raphaela Stutz

23.10.2022 3 min Andreas Lange

Auf ihren Glauben möchte Raphaela Stutz, Dipl. Rettungssanitäterin HF, nicht verzichten. Aus ihrer Gottesbeziehung erfährt sie Kraft und Halt für ihr persönliches Leben und für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.
Sonntagsgedanke - Die Taube, ein Friedenssymbol
Tauben seien aber auch die Ratten der Lüfte... wird manchmal behauptet

23.10.2022 3 min Aylin Weets

Einen guten Ruf baut man sich langfristig auf, den schlechten Ruf bekommt mal viel schneller, eine Meinung dazu soll man sich aber bitteschön persönlich bilden meint Aylin.
Das Lachen vergessen?
Lachen geht im Alltag oft unter

22.10.2022 1 min Muriel Egloff

Woran es wohl liegt, dass das Lachen so oft keinen Platz hat im Alltag? Vielleicht sollte das Tagewerk unbeschwerter angegangen werden, so wie Kinder das machen. 
Lachende Menschen
Wer viel lacht ist entspannter

21.10.2022 1 min Muriel Egloff

Gemeinsam lachen lockert nicht nur die Gesichtsmuskulatur, es entspannt auch das Zusammenleben. 
Dankbares Lächeln
Lächeln braucht keine Übersetzung

20.10.2022 1 min Muriel Egloff

Ein weltumspannendes Phänomen: Alle Menschen lächeln in derselben Sprache, denn lächeln braucht keine Worte.
Lächeln vs. miese Laune
Lächle und die Stimmung hebt sich

19.10.2022 1 min Muriel Egloff

Schlechte Laune? Kämpfe dagegen an, setze ein Lächeln auf und verbreite gute Laune in deinem Umfeld. 
Lachen und Statistik
Gute Laune und fröhliche Menschen

18.10.2022 1 min Muriel Egloff

Da die Länge des tägliche Lachens statistisch abgenommen hat, sollte man da unbedingt Gegenruder geben.
Lachen
Ein Lachanfall ist auch Muskeltraining

17.10.2022 1 min Muriel Egloff

Lachen macht glücklich und kann sogar physisch anstrengend sein, für einen Lachanfall nimmt man aber gerne einen Muskelkater in Kauf. Oder etwa nicht?
Sonntagsgedanke - Folge mir!
Matthäus, ein Follower von Jesus

16.10.2022 5 min Aylin Weets

Auch Jesus sucht Follower, aber nicht digital sondern mit der Überzeugungskraft seiner Worte und Taten.
Leben mit Gott - Das Herz sagt Theologie, nicht Architektur
Interviewgast: Karin Marterer Palm

16.10.2022 3 min Roland Stoller

Der Titel dieser Episode sagt vieles aus, es war eine wichtige Weichenstellung im Leben der Pfarrerin Karin Marterer Palm die immer wieder Kraft aus der Stille schöpft.  
Expertinnen und Experten
Halbwissen, Fachwissen... Lebenswissen.

15.10.2022 1 min Christian Randegger

Lebensexpertin oder Fachmann fürs Leben sein... aber nur für das eigene. Schön, wenn man sich zumindest in seinem eigenen Leben auskennt.
Hey Girl!
Sei die beste Version deiner selbst.

14.10.2022 1 min Christian Randegger

Optimiere Dich selbst – aber wie? Mit Schnaps und Klettern oder eher mit Reflexion? Tipps für junge Mädchen finden sich auf einer Glückwunschkarte, aber ob sie auch etwas taugen?
Lieblingsmensch
Eine Definition ist nicht ganz einfach

13.10.2022 1 min Christian Randegger

Geht es mir besser mit dir oder wegen dir? Was macht es aus, dass ich mich mag? Das Thema "Lieblingsmensch" löst eine ganze Kette von Fragen aus.
Gesang verändert
Was lange währt kann trotzdem noch geändert werden!

12.10.2022 1 min Christian Randegger

Gesang verändert - oder wenn nach 1000 Jahren plötzlich etwas möglich wird und bei den Regensburger Domspatzen nun auch Mädchen mitsingen dürfen.
Bevor ich sterbe, möchte ich…
Über Lebensziele und Wünsche.

11.10.2022 1 min Christian Randegger

Bevor ich sterbe, möchte ich… ja was eigentlich? Gute Frage, es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich zu verwirklichen, die Wünsche sind individuell und unterschiedlich.
In 20 Sprachen um die Welt
Sprache verbindet mehr als man denkt

10.10.2022 1 min Christian Randegger

Lehnwörter aus anderen Sprachen beweisen, wir sind alle Bürger ein und derselben Welt.
Leben mit Gott - Liebe nach aussen leben
Interviewgast: Karin Marterer Palm

09.10.2022 3 min Roland Stoller

Für Pfarrerin Karin Marterer Palm aus Feuerthalen bedeutet Leben mit Gott: Ich komme aus Gottes Liebe und kehre eines Tages dahin zurück. Dazwischen habe ich den Auftrag, diese Liebe nach aussen zu leben.
Sonntagsgedanke - Gaffen tötet!
Manche ergötzen sich am Leid anderer

09.10.2022 3 min Aylin Weets

Gott ist auch in schwierigen Momenten an deiner Seite, mit ihm meisterst du alle Situationen.
Schlechte Laune
Davon sollte man sich nicht infizieren lassen

08.10.2022 1 min Aylin Weets

Sich seine gute Laune erhalten und sich nicht von Miesepetern verderben zu lassen ist eine Kunst. Man startet besser gleich eine Gegenoffensive starten und verhilft damit anderen zu positiven Gedanken.
Schatz und Herz
Gegenstände instand setzen

07.10.2022 1 min Aylin Weets

Man solle das Herz nicht an materielle Dinge hängen? Nun, eigentlich ist es viel sinnvoller aus Gründen der Nachhaltigkeit etwas zu reparieren oder zu restaurieren.
Labormilch
Dinge die untrennbar zusammengehören.

06.10.2022 1 min Aylin Weets

Sommer und Hitze, Berge und Schnee, Kühe und Milch, klassische Begriffe die gleich in Zusammenhang gesetzt werden. Aylin Weets staunt darüber, was die Forschung noch auf Lager hat, da gibt es allerhand neues zu lernen.
Antisemitismus
Verfolgung existiert leider noch immer

05.10.2022 1 min Aylin Weets

Wäre es nicht endlich an der Zeit die noch immer grassierende Judenfeindlichkeit endgültig zu überwinden? 
Jom Kippur
Ein jüdischer Feiertag

04.10.2022 1 min Aylin Weets

Jom Kippur ist Versöhnungstag. Eine tolle Sache findet die Autorin, einen solchen Tag sollte es eigentlich in allen Religionen geben. 
Wer bin ich?
Und wie andere einen sehen.

03.10.2022 1 min Aylin Weets

Wer bin ich und welches Bild von mir vermittle ich in den sozialen Medien? Eine Frage die eigentlich immer hochaktuell ist und bestimmt keine einfache Antwort kennt.
Leben mit Gott - Herr, sei mir Sünder gnädig
Interviewgast: Marcel Bürgi

02.10.2022 3 min Andreas Lange

Marcel Bürgi, Singer und Songwriter aus St. Gallen, hat dies zu seinem persönlichen Gebet gemacht: «Herr, sei mir Sünder gnädig». Er ist als Strassenmusiker unterwegs um Menschen am Rande der Gesellschaft die Liebe und Vergebung von Gott näher zu bringen die er selbst als ehemaliger Drogenabhängiger erfahren durfte.
Sonntagsgedanke - König sucht Königin
Einsatz für die Allgemeinheit

02.10.2022 4 min Aylin Weets

Königin Esther setzt ihr Leben aufs Spiel um ihrem Volk zu helfen. Und auch wenn Gott nicht namentlich genannt wurde im Buch Esther, so wirkte er doch im Hintergrund mit.
Kommunikation damals und heute
Nimm doch bitte mal den Stöpsel aus dem Ohr!

01.10.2022 1 min Ingo Bäcker

Eine 2000 Jahre alte Empfehlung aus einer Zeit in der ein Esel als schnellstes Verkehrsmittel galt, ist auch heute noch aktuell.
Kommunikationsverhinderung
Ablenkung durch technische Geräte

30.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein wirklich negativer Aspekt: Wenn der Blick aufs Display des Smartphones lebensgefährlich wird.
Kommunikationsform: E-Mail
E-Mail oder "face to face"?

29.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Das E-Mail sinnvoll eingesetzt ist eine gute Sache, allerdings ist bei dieser Form der Kommunikation immer auch Fingerspitzengefühl gefragt.
Kommunikationsunterbruch
Der Technik ausgeliefert

28.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Wenn die gewohnten technischen Kommunikationsmittel für einmal versagen ist der Mensch hilflos. Oder etwa nicht?
Kommunikationsprobleme
Problematischer Kommunikationsaufbau

27.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Elektronische Hilfsmittel behindern oft mehr als dass sie eine Hilfe sind, sie schränken die Aufmerksamkeit ein.
Kommunikationsmittel
Verhinderte Kommunikation

26.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Wenn keine Kommunikation unter Zugpassagieren mehr stattfindet, mittlerweile leider ein alltägliches Phänomen. 
Sonntagsgedanke - Fegefeuer vs. Paradies
Das Himmelreich soll auf Erden erlebbar sein

25.09.2022 4 min Haru Vetsch

Wer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was geschieht nach dem Tod? Haru Vetsch begibt sich auf die Suche nach Antworten zu diesen drei Fragen.
Leben mit Gott - Bibel: Liebesbrief und Inspirationsquelle
Interviewgast: Marcel Bürgi

25.09.2022 3 min Andreas Lange

Marcel Bürgi, Singer und Songwriter gelang 2009 mit der Interpretation des Lieds "Vogel ohni Flügel" von Peter Reber die Teilnahme im Schweizer Fernsehen SRF bei den grössten Schweizer Hits. Seine Inspiration für seine musikalische Tätigkeit schöpft er aus der Bibel.
Normalität
Keine einfache Definition

24.09.2022 1 min Haru Vetsch

Was ist normal? Je nach Betrachtungsstandpunkt fällt die Antwort vielleicht unterschiedlich aus, obwohl Normalität eigentlich für alle gilt. 
Trainer
Investition in hochgesteckte Ziele

23.09.2022 1 min Haru Vetsch

Im Leben strebt man nach Zielen, manche bleiben allerdings unerreicht. Vielleicht klappt es aber mit einem Coach, beispielsweise mit Gott?
Lebenslange Freundschaft
Ein unverzichtbarer Rückhalt

22.09.2022 1 min Haru Vetsch

Freundschaften mit Menschen denen man vertraut und auf die man zählen kann, halten meist ein ganzes Leben lang.
Glück und Dankbarkeit
Vielerlei Wege zum Glück

21.09.2022 1 min Haru Vetsch

Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren die glücklich sind.
Zielsetzung
Schritt um Schritt vorwärts

20.09.2022 1 min Haru Vetsch

Auch wenn die Ziele nicht auf Anhieb erreicht werden, so bietet sich doch tagtäglich die Chance es noch einmal zu versuchen und besser zu machen.
Ja oder Nein
Zu seiner Meinung stehen

19.09.2022 1 min Haru Vetsch

Jesus macht in seiner Bergpredigt Mut um zu sich selber zu stehen.
Leben mit Gott - Vertrauen in die höhere Macht
Interviewgast: Christine Rammensee

18.09.2022 3 min Roland Stoller

Die klare Aussage der Pfarreiseelsorgerin Christine Rammensee: Nicht ich muss Hoffnung spenden, da ist ein grosser Tröster, dessen Liebe für alle Lebenssituationen ausreicht.
Sonntagsgedanke - Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Einsicht nach einem Leben in Saus und Braus

18.09.2022 3 min Haru Vetsch

Zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag zieht Haru Vetsch auch das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn zu Rate.
Tag des Friedhofs
Orte mit spezieller Stimmung

17.09.2022 1 min Aylin Weets

Friedhöfe können eine ganz spezielle, ja beinahe magische Ausstrahlung haben.
Segnungsroboter
Gottes Wohlwollen

16.09.2022 1 min Aylin Weets

Darf eine Maschine Segnungen weitergeben oder soll das dem Menschen vorbehalten bleiben?
Musikalischer Tagesstart
Ansteckende Fröhlichkeit

15.09.2022 1 min Aylin Weets

Wenn man mit Musik in einen neuen Tag startet, hebt das Laune und Motivation. 
Gute Mächte
In göttlicher Geborgenheit

14.09.2022 1 min Aylin Weets

Mit einem Satz des Theologen Dietrich Bonhoeffer in den Tag: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag".
Dank-, Buss- und Bettag
Staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag

13.09.2022 1 min Aylin Weets

Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag hat durchaus auch in heutiger Zeit seine Berechtigung.
Catfishing
Hinterlistige Täuschung, damals und heute

12.09.2022 1 min Aylin Weets

"Catfishing" ist offenbar keine Erfindung des 21. Jahrhunderts, das gab es schon zu biblischen Zeiten.
Sonntagsgedanke - Lotto
Suche nach Zufriedenheit

11.09.2022 3 min Haru Vetsch

Lottospielen ist eigentlich nur Ablenkung, der Kern der Wahrheit liegt woanders, Erklärungen findet etwa in einem Zitat bei Jesus.
Leben mit Gott - Glaubensbiografie
Interviewgast: Christine Rammensee

11.09.2022 3 min Roland Stoller

Ich erlebe die umfassende Gegenwart von Gott, muss nichts leisten und habe Freude an den Menschen, begegne ihnen offen und dann «tue wat witt».
Liebeserklärung an die Zeit
Was ist eigentlich "Zeit"?

10.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Gedanken zur Zeit, "alles hat seine Zeit", auch in der Bibel wird man hierzu fündig.  
Super... Freitag!
Das Sprungbrett ins Wochenende

09.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Freitag ist für viele der Lieblingstag, das Weekend steht bevor und die Arbeit wird zwei Tage ruhen.
Meine Jahreszeit
Sommer, Wärme, Licht und Helligkeit

08.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Ist man im Sommer wirklich besser drauf? Vermutlich ja, Helligkeit und warme Temperaturen haben da sicher einen Einfluss. Oder ist es etwa nur Einbildung?
Mittwoch
Liebeserklärung an den heutigen Tag

07.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Was der heutige Tag wohl bringen wird? Frustration oder Erfolge? Wer weiss, einfach mal einlassen auf diesen Tag.
Sommer
Eine Art Liebeserklärung

06.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Welche Jahreszeit ist deine Zeit? Für viele ist es der Sommer der mit Wärme und Sonne verwöhnen kann.
Montag
Ode an den Wochenbeginn

05.09.2022 1 min Ingo Bäcker

Montag ist für viele der schlimmste Tag der Woche, für Ingo hingegen ist er eine Liebeserklärung wert.
Leben mit Gott - Gebetshaus Uster
Interviewgast: Patrick Stutz

04.09.2022 2 min Andreas Lange

Im Gebetshaus Uster findet man zum Beten und Singen zusammen, überkonfessionell notabene.
Sonntagsgedanke - Wo ist Gott?
Zwischen Himmel und Erde

04.09.2022 3 min Haru Vetsch

Das Reich Gottes ist jetzt und hier und nicht erst ganz am Schluss des Lebens im Himmel.
Höhenrausch
Gigantische Türme, damals und heute

03.09.2022 1 min Aylin Weets

Der Mensch lehnt sich weit aus dem Fenster: Stehen wir am "Tag des Wolkenkratzers" wirklich noch mit beiden Füssen fest am Boden?
Mathematik
Alles nur uninteressante Zahlen?

02.09.2022 1 min Aylin Weets

In der Mathematik soll man Gott näher sein weil Pi das Tor zur Unendlichkeit zu? Tja, irgendwie scheint Mathe spannender zu sein als zunächst vermutet.
Vollblut-Dörflerin
Stadt- oder Landkind?

01.09.2022 1 min Aylin Weets

Die Autorin dieses Top Kicks outet sich als "Landkind" was sich schon mal darin äussert, dass sie eine Kuh grüsst.
Anstössige Sätze
Abseits ausgetretener Pfade

31.08.2022 1 min Aylin Weets

Die Welt besteht nicht nur aus Schwarz und Weiss sondern aus ganz vielen dazwischen liegenden Farbtönen die man erforschen kann.
Weltfrieden
Die Basis sind wir alle

30.08.2022 1 min Aylin Weets

Weltfrieden: "Überlegt nicht was andere für euch tun können, sondern was ihr selber tun könnt", ein Zitat von John F. Kennedy.
Alltagsengel
Auftritte, immer und überall

29.08.2022 1 min Aylin Weets

Engel müssen nicht immer leuchtende geflügelte Wesen sein, nein, sie können ganz unterschiedlich auftreten im Alltag.
Sonntagsgedanke - Vergangenheit und Zukunft
Starke Verwurzlung in Gott

28.08.2022 2 min Andi Kleeli

Über die hohe Kunst der Vergangenheitsbewältigung und das mutige Voranschreiten in die Zukunft, mit Gottes Hilfe sollte das problemlos gelingen. 
Leben mit Gott - Taufe
Interviewgast: Patrick Stutz

28.08.2022 3 min Andreas Lange

Bibel, Gebete und die Taufe, Interviewgast Patrick spricht von seiner faszinierenden Beziehung mit Gott. 
Tauschmobil
Give and Take

27.08.2022 1 min Christian Randegger

Tauschmobil, eine gut gemeinte Idee mit Potential zur Verbesserung.
Haarverlängerung
Falsches Outfit und doch wahre Worte

26.08.2022 1 min Christian Randegger

Christian staunt über künstliche und echte Dinge, über falsche Emotionen und ehrliche Aussagen.
Passbüro
Blindes Vertrauen in die Verwaltung

25.08.2022 1 min Christian Randegger

Wieviel Vertraue schenke ich unserer Verwaltung? 14 Tage ohne gültigen Pass.
Perspektivenwechsel
Prinzessin und Frosch

24.08.2022 1 min Christian Randegger

Von der anderen Seite betrachten – manchmal bringt ein Perspektivenwechsel neue Einsichten.
Emojis
Symbole für jede Lebenslage

23.08.2022 1 min Christian Randegger

Emojis sind nicht nie richtig passend – denn es gibt viel zu wenige davon.
Multikulturelles Erlebnis
Zwischen Toggenburg und Vietnam

22.08.2022 1 min Christian Randegger

Wenn auf kleinstem Raum Multikulturelles zusammenkommt –  kann auch das Herz sich öffnen.
Leben mit Gott - Theologiestudium
Interviewgast: Peter Keller

21.08.2022 3 min Roland Stoller

Der Weg von Pfarrer Peter Keller zum Theologiestudium, oder wie Gott ein Rotlicht in den Weg stellte.
Sonntagsgedanke - Schulbeginn
Ängste und Unsicherheiten

21.08.2022 2 min Andi Kleeli

Ein neues Schuljahr bringt den Kindern nicht nur Freude sondern auch Ängste und Unsicherheiten, da ist es hilfreich wenn sie durch die Eltern ermutigt und unterstützt werden.
Zeit zum Zuhören
Wochenende sinnvoll genutzt

20.08.2022 1 min Haru Vetsch

Wochenende! Nutzen wir die freie Zeit nicht nur zum Entspannen, sondern auch um anderen wieder einmal zuzuhören.
Reissverschluss
Helfen und sich helfen lassen

19.08.2022 1 min Haru Vetsch

Hilfe annehmen bei der Lösung von Problemen? Selbstverständlich, warum sollte man nicht von der Erfahrung anderer profitieren.
Gute Besserung!
Wenn jemand ausfällt

18.08.2022 1 min Haru Vetsch

Ein spezieller Gedanke für diejenigen die wegen Krankheit oder Unfall ausfallen. Auf diesem Wege: Gute Besserung!
Nutzloser Baum
Feuerholz, Möbel und Natur

17.08.2022 1 min Haru Vetsch

Ein alter knorriger Baum ist etwas Wunderschönes, glücklicherweise eignete er sich nicht zur Möbelherstellung und durfte Teil der Natur bleiben.
Fischerweisheit
Expansion versus Zufriedenheit

16.08.2022 1 min Haru Vetsch

Zufriedenheit erreicht man nicht immer noch grösserem Wachstum, Zufriedenheit stellt sich ein wenn das Leben überblickbar bleibt.
Kostbare Zeit
Wie gewonnen so zerronnen... oder?

15.08.2022 1 min Haru Vetsch

Zeitgewinn ist ein wirklich kostbares Geschenk das man gezielt und bewusst einsetzen sollte.
Sonntagsgedanke - Matterhorn
Bergbesteigungen und Missionen

14.08.2022 3 min Andi Kleeli

Auch wenn es vielleicht physisch nicht mehr möglich ist auf Berge zu klettern, im geistigen Bereich kann noch unendlich vieles bewirkt werden. 
Leben mit Gott - Herzenssache
Interviewgast: Edi Schuppli

14.08.2022 3 min Roland Stoller

Spannende Erkenntnisse von Edi Schuppli: Vergebung ist einer der Eckpfeiler im Umgang mit Menschen und Glaube ist Herzenssache.
Zukunftsängste
Ungewissheit und Gebet

13.08.2022 1 min Ingo Bäcker

Wenn sich die Zukunft unklar präsentiert finden viele Menschen Rückhalt im Gebet.
Uhrensammlung
Umgang mit Zeit

12.08.2022 1 min Ingo Bäcker

Vom Umgang mit Zeit, Zeitbewältigung und Zeiger-Uhren die seltsamerweise nur einen Sekundenzeiger haben.
Symphonie in Moll
Lebenseinstellung im Abschiedsmodus

11.08.2022 1 min Ingo Bäcker

Zentrale Lebensfragen die Menschen bewegen, oder wenn persönliche und individuelle Erfahrungen zur Lebensmelodie werden.
Becherfüllung
Die Seele ist kein Kaffeebecher

10.08.2022 1 min Ingo Bäcker

Was ist eigentlich Seele? Die Seele ist bestimmt kein Kaffeebecher, sprich kein Einweggegenstand den man wegwerfen kann.
Trauer und Glück
Ein aussergewöhnliches Kontrastprogramm

09.08.2022 1 min Ingo Bäcker

"Glück glauben und Trauer abnehmen", der Satz aus dem Gedicht von Dorothee Soelle beschäftigt vermutlich nicht nur den Verfasser dieses Top Kicks.
Identitätsfragen
Fragen über Fragen

08.08.2022 1 min Ingo Bäcker

Der Satz "Ich weiss gar nicht wer ich bin" löst Fragen aus, Fragen die sich nicht einfach beantworten lassen.
Leben mit Gott - Beziehungen
Interviewgast: Michele Sorice

07.08.2022 3 min Andreas Lange

Beziehungen müssen gepflegt werden, einerseits auf menschlicher und andererseits auch auf göttlicher Ebene. 
Sonntagsgedanke - Kreuzsymbolik
Die Geschichte des Kreuzes

07.08.2022 2 min Andi Kleeli

Andi Kleeli auf den Spuren des Kreuzes, seine Nachforschungen beginnen beim Nationalfeiertag der Schweiz und enden bei der Kreuzigung von Jesus Christus.
Gleichstellung
Gleich ist nicht immer gleich

06.08.2022 1 min Christian Randegger

Weisse Frauenwelt, dunkelbraune Männerzone: Gleichstellung für einmal aus gebäudetechnischer Sicht betrachtet.
5 farbige Sterne
Bewertung nicht nur für Vermieter

05.08.2022 1 min Christian Randegger

Ferienwohnungs- und Gästebewertung mittels farbiger Sterne: Belohnen oder bestrafen mit ein paar Klicks?  
Strassenkunst
Ein Hund aus Sand

04.08.2022 1 min Christian Randegger

Sandige Strassenkunst: Statt mit Gitarre oder Handorgel, neu auf den Hund kommen.
Leuchtturm
Finis terre - am Ende der Welt

03.08.2022 1 min Christian Randegger

Ein Leuchtturm als sinnvolles Erbe – welche wegweisenden Werke hinterlassen wir? 
Kirchenbesuch 2022
Kreditkarte versus Bargeld

02.08.2022 1 min Christian Randegger

Wenn modern sein nicht automatisch besser ist – manchmal geht Wichtiges verloren.
Französischlektion
Gedanken zu Tankstellen und Croissants

01.08.2022 1 min Christian Randegger

 An etwas Hilfreiches denken, ist zwar gut, es dann auch umsetzen, dafür braucht es schon mehr 
Leben mit Gott - Glaube als Treibstoff
Interviewgast: Michele Sorice

31.07.2022 2 min Andreas Lange

Ein ganz spezielles Benzin, der Glaube als Treibstoff für den persönlichen Lebensmotor.
Sonntagsgedanke - Unsichtbare Fesseln
Von Eseln und Seilen

31.07.2022 3 min Haru Vetsch

Von Anstrengungen, Freiheit und einer Geschichte mit angebundenen Eseln, schlussendlich führt das alles zur Befreiung von unsichtbaren Fesseln.
Wochenendgedanken
Begegungen auf Augenhöhe

30.07.2022 1 min Haru Vetsch

Freunde sind nicht gleich Freunde, bei manchen Freunden braucht es mehr Einsatz um ihnen näher zu kommen.
Solidarität
Eigener Beitrag

29.07.2022 1 min Haru Vetsch

Das Leben gelingt wenn wir es schaffen, das was wir haben zu teilen.
Nachhaltiges Leben
Voraussichtiges Denken

28.07.2022 1 min Haru Vetsch

Das was man in der Gegenwart tut wird unweigerlich Auswirkungen auf die Zukunft haben: Man sollte sich seiner Handlungen also bewusst sein.
Bienenkönigin
Wunderbare Natur

27.07.2022 1 min Haru Vetsch

Die Schöpfung ist überall, Haru Vetsch findet sie sowohl bei Bienenvölkern als auch im eigenen Leben.
Licht der Welt
Sorgen verschwinden lassen

26.07.2022 1 min Haru Vetsch

Was die kleine Geste eines Lächelns für Auswirkungen hat oder wie eine nette Grussformel den Tagesverlauf positiv aufwertet.
Himmel und Hölle
Eine einfache Erklärung

25.07.2022 1 min Haru Vetsch

Eine etwas ungewöhnliche Definition, aber schlussendlich trifft es die Anekdote auf den Punkt.
Sonntagsgedanke - Eingebung
Gedankliche Weiterentwicklung

24.07.2022 3 min Haru Vetsch

Aufgrund einer spontanen Eingebung macht sich während einer Busfahrt der Autor Gedanken zu den Begriffen Wärme, Lebenssinn, Gemeinschaft und Aufgabe.
Leben mit Gott - Todesangst ist weg
Interviewgast: Peter Keller

24.07.2022 3 min Roland Stoller

Über dem Schreibtisch des pensionierten Birwinker Pfarrers Peter Keller findet sich auch sein biblisches Leitmotto: "Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg" (Psalm 119)
Weekend-Tipps
Zuhören und Abwasch

23.07.2022 1 min Haru Vetsch

Einfach umsetzbare Vorschläge wie sich ein Wochenende auch gestalten liesse.
Hochsprung
Nützliche Tipps

22.07.2022 1 min Haru Vetsch

Manche Ziele bleiben fast unerreichbar, aber mit Einsatz und Wille und Gott als Trainer lassen sie sich vielleicht trotzdem erreichen. 
Freundschaft
Beeindruckende Menschen

21.07.2022 1 min Haru Vetsch

Echte Freundschaften halten jahrelang, genauso interessiert sich Gott ein Leben lang für uns. 
Dankbarkeit
Dankbare sind glücklich

20.07.2022 1 min Haru Vetsch

Eine kleine Auslegeordnung zu Glück und Dankbarkeit und der Erkenntnis, dass Gott ein verlässlicher Weggefährte ist.
Kleine Schritte
Nicht nur gut, sondern besser

19.07.2022 1 min Haru Vetsch

Um das bestmögliche Resultat herauszuholen braucht es eine gewisse Anstrengung: Der Lohn dafür nennt sich Zufriedenheit. 
Erfolge
Faden und Nadelöhr

18.07.2022 1 min Haru Vetsch

Die grössten Erfolge feiert man vermutlich nach Verletzungen, Krankheit oder sonstigen Tiefs bei der Rückkehr ins gewohnte Leben.
Himmel und Hölle
Eine einfache Erklärung

18.07.2022 1 min Haru Vetsch

Eine ziemlich ungewöhnliche Definition des Himmels, aber schlussendlich trifft es die Anekdote auf den Punkt.
Leben mit Gott - Gott füllt die Kirche
Interviewgast: Bernhard Harnickell

17.07.2022 3 min Roland Stoller

Pfarrer, Sigrist, Organist und Gott... für Bernhard Harnickell waren das eindeutig zu wenige Gottesdienstbesucher, eine einfache Lösung verhalf aber schnell wieder zu mehr Teilnehmern. 
Sonntagsgedanke - Lieblingsgeschichte
Die Geschichte vom verlorenen Sohn

17.07.2022 3 min Haru Vetsch

Das Eingestehen von Fehlern und die Rückkehr in ein zufriedenes Leben erfordert Mut und enorm viel Energie, aber es lohnt sich.   
Herzensdinge
Mitleid und Sympathie

16.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Herzensangelegenheiten: Manches trifft ins Innerste, manches geht am Äussersten vorbei. 
Zeitungsstudium
Zwischen Börse, Politik und Tod

15.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Todesanzeigen gehen den meisten Lesern vermutlich näher als Börsenberichte und können das Herz berühren.
Ferienzeit ist Lesezeit
Es muss nicht immer die Bestsellerliste sein

14.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Von Büchern die beim Leser nicht zünden und von Literatur die zur Herzensangelegenheit wird.
Leidenschaft
Wunsch nach Emotionalität

13.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Wenn ein Konzerterlebnis nicht zum Erlebnis wird und am Herz des Konzertbesuchers vorbeifliegt.
Kino
Filme mit Tiefgang

12.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Statt purer Action darf es durchaus auch mal ein Film sein der ruhiger ist und das Herz berührt.
Herzenssache
Zählende Inhalte einer Erzählung

11.07.2022 1 min Ingo Bäcker

Wenn der Gegenüber erzählt und erzählt und doch nicht ins Herz trifft mit seiner Erzählung.
Sonntagsgedanke - Himmel auf Erden
Das Reich von Gott ist hier und jetzt

10.07.2022 3 min Haru Vetsch

Jeder einzelne kann sich das Leben so gestalten, dass es schön und lebenswert ist und zwar im Diesseits, nicht erst im Himmel.
Gott als Spion
Tröstende Gefühle

09.07.2022 1 min Aylin Weets

Dass Gott einen kennt muss keine unangenehmen creepy Gefühle auslösen, Dietrich Bonhoeffer schrieb: "Du kennst mich, Dein bin ich, o Gott".
Makro
Boomende Fotografie

08.07.2022 1 min Aylin Weets

Die Schönheit der Schöpfung offenbart sich oftmals in Bildern und verhilft zu neuen Erkenntnissen.
Slush-Eis
Gerührt statt geschüttelt

07.07.2022 1 min Aylin Weets

Der Name eines erfrischenden Getränkes das die Autorin zuerst einmal mit "Hirnfrost" assoziiert, löst bei eingehender Betrachtung weitere Gedankengänge aus.
Welt-Kuss-Tag
Küssen im Wandel der Zeit

06.07.2022 1 min Aylin Weets

Küsse, 3 Küsschen, Umarmung: Ein paar Varianten der Begrüssung, von der Bibel bis zu heute angesagten Trends. 
Gegensätze
Vielseitige Auswahl

05.07.2022 1 min Aylin Weets

Hunde oder Katzen, Sommer oder Winter: Hinter Gegensätzen versteckt sich viel mehr als man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Nachrichten
Gute und schlechte News

04.07.2022 1 min Aylin Weets

Gute Nachrichten haben einen positiven Einfluss aufs Wohlbefinden, schlechte Nachrichten hingegen können dich runterziehen.
Sonntagsgedanke - Lottogewinn
Millionen oder Liebe?

03.07.2022 2 min Haru Vetsch

Das Leben ist nichts ohne Liebe, denn Liebe ist tausendmal wertvoller als jeder Lottogewinn.
Spendenfrage
Hilfe für Mensch und Tier

02.07.2022 1 min Christian Randegger

Der Einsatz von Spendengeldern wirft tiefschürfende Fragen auf.
Künstlertipps
Ratschläge fürs Arbeitsleben

01.07.2022 1 min Christian Randegger

Tipps des Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss die es wirklich in sich haben: Lerne Fragen zu stellen und hör zu, bleib ruhig und lächle.
Robotersegen
Sinn und Unsinn der Technik

30.06.2022 1 min Christian Randegger

Segnungen sollten dem Menschen vorbehalten sein und nicht einer bewusstseinslosen Maschine.
Wunderlampe
Zwischen Wunsch und Realität

29.06.2022 1 min Christian Randegger

Die Geschichte von Aladdins Wunderlampe für einmal in unterschiedlichem Licht beleuchtet.
Kuscheldefizit
Emotionale Umklammerungen

28.06.2022 1 min Christian Randegger

Es ist offenbar für viele einfacher mit Puppen und Teddybären auszukommen als mit Menschen.
Schilder
Vom Promilleweg zum Chaosplatz

27.06.2022 1 min Christian Randegger

Bezeichnungen auf Schildern können irritieren aber auch nachdenklich stimmen.
Sonntagsgedanke - Lebensträume
Wunsch nach einem unbeschwerten Leben

26.06.2022 3 min Andi Kleeli

"Einfach Leben" ist nicht nur der Name einer Jacht sondern auch der Ausgangspunkt für Andi Kleeli um sich Gedanken zum Leben an sich zu machen. 
Leben mit Gott - Pause mit Gott
Interviewgast: Alessandro Poidomani

26.06.2022 3 min Roland Stoller

Falsche Entscheidungen können riesige und teure Konsequenzen haben: Mit Gott als Berater lassen sich auch schwierige Aufgaben lösen. 
Kofferpacktypen
Die Kunst des Kofferpackens

25.06.2022 1 min Haru Vetsch

Endlich Ferien! Über die verschiedenen Kofferpacktypen und die Erkenntnis, dass doch immer etwas vergessen geht.
Danksagung
Freiwillige Engagements

24.06.2022 1 min Haru Vetsch

Eine Danksagung an alle die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Allgemeinheit einsetzen.
Von Bäumen und Förstern
Nachhaltiges Leben

23.06.2022 1 min Haru Vetsch

Eine einfache und leicht verständliche Erklärung des vielstrapazierten Begriffes Nachhaltigkeit.
Prost
Über Sinn und Nutzen

22.06.2022 1 min Haru Vetsch

Schul-, Lehr- und Studienabschlüsse sind wichtige Weichenstellungen im Leben die gebührend gefeiert werden sollen. 
Suchen und finden
Verzweiflung mündet in Erleichterung

21.06.2022 1 min Haru Vetsch

Das Leben ist eines der schönsten und wertvollsten Fundstücke die man finden kann, darüber freuen sich selbst die Engel.
Akzeptanz
Einander Luft lassen

20.06.2022 1 min Haru Vetsch

Der Mensch urteilt schnell über andere und verursacht damit Probleme, da ist Akzeptanz für ein friedliches Zusammenleben gefragt.  
Leben mit Gott - Jobfinder
Interviewgast: Edi Schuppli

19.06.2022 3 min Roland Stoller

Gott als fester und verlässlicher Rückhalt in der Krise. Und manchmal tritt er sogar als Stellenvermittler in Erscheinung.
Sonntagsgedanke - Rätselhafte Worte
Aus tiefem Wasser schöpfen

19.06.2022 4 min Andi Kleeli

Der Jakobsbrunnen: Eine Geschichte um Wasser aus einer sonderbaren Quelle die bis ins ewige Leben sprudelt.
Imagine
Stell dir vor...

18.06.2022 1 min Markus Hediger

Imagine von John Lennon: Stell dir vor es gäbe keinen Himmel und keine Hölle.
Gärtnerweisheit
Wenn es nicht rund läuft

17.06.2022 1 min Markus Hediger

Was ein wirklich gutes Leben ausmacht: Die Haltung die wir gegenüber dem Leben einnehmen.
Grosszügigkeit
Helfen und Hilfe annehmen

16.06.2022 1 min Markus Hediger

Neulich an der Kasse im Supermarkt: Grosszügigkeit muss nicht immer viel kosten. 
Zipfelmützenleben
Traumlose Nächte

15.06.2022 1 min Markus Hediger

Den Tag mit der Nacht vertauschen um alleine zu sein? Nicht jedermanns Sache so ein Leben im Dunkeln.
Danke sagen
15 Minuten des Tages

14.06.2022 1 min Markus Hediger

Danke sagen richtet die Aufmerksamkeit auf das Gute im Leben und nimmt dem Schwierigen seine Schwere.
Wartezeiten
Sinn und Unsinn von Ablenkungen

13.06.2022 1 min Christian Randegger

Spiele auf dem Smartphone zur Überbrückung von Wartezeiten spielen ist ein üblicher Zeitvertrieb. 
Atheismus
Aufgabe und Privileg

13.06.2022 1 min Markus Hediger

In der Abwesenheit von Gott soll der Mensch in die Bresche springen.
Leben mit Gott - Adlerflügel
Interviewgast: Martin Kronauer

12.06.2022 3 min Andreas Lange

Gott bleibt nichts verborgen, er ist in allen Lebenslagen ein unverzichtbarer Begleiter. 
Sonntagsgedanke - Friedensstifter
Niederlegung der Waffen

12.06.2022 3 min Andi Kleeli

Friedensvermittlung im Grossen wie im Kleinen verlangt hohen Einsatz und ist ein langwieriger Prozess, die Investition in den Frieden wird aber auch belohnt.
Heilungen
Wenn Worte meine Sprache wären

11.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Die Textzeile von Tim Bendzko aus biblischer Sicht analysiert, ein seltsamer Satz mit tiefgreifender Botschaft.
Plappermaul
Wenn Worte meine Sprache wären

10.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Auf der Spur der genialen Textzeile von Tim Bendzko: Sprache ist mehr als Wörter hin und her zu werfen.
Gebärdensprache
Wenn Worte meine Sprache wären

09.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Ausgehend von einem Text von Tim Bendzko macht sich Ingo Bäcker Gedanken zum Thema Sprache und Kommunikation die auch ohne Worte funktioniert.
Botschaften
Wenn Worte meine Sprache wären

08.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Ingo Bäcker macht sich in Tim Bendzkos Liedtext auf die Suche nach Botschaften die sich eben nicht nur hinter Worten verstecken.
Sprachverständnis
Wenn Worte meine Sprache wären

07.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein Textzitat von Tim Bendzko und Ingo Bäcker auf der Suche nach sprachlichen Alternativen wenn die Worte mal nicht den Punkt treffen.
Fehlende Worte
Wenn Worte meine Sprache wären

06.06.2022 1 min Ingo Bäcker

Textzeilen von Tim Bendzko - von Ingo Bäcker unter die konjunktive Lupe genommen.
Sonntagsgedanke - Pfingsten
Geist des Friedens

05.06.2022 3 min Andi Kleeli

Vom Heiligen Geist, von Kraft, Wind, feinen Saiten die zum Klingen gebracht werden, einer Ich-Firma und von verbindender Gemeinschaft: Andi Kleeli mit erhellenden Facts zum Pfingstfest.
Leben mit Gott - Brenzlige Situationen
Interviewgast: Martin Kronauer

05.06.2022 2 min Andreas Lange

Ein genussvolles Leben in Gottes Schöpfung, Seite an Seite und in direkter Kommunikation mit Gott.
Modifizierte Märchen
"Hänsel und Gretel" versus "Hänsel oder Gretel"

04.06.2022 1 min Christian Randegger

Die Klassiker der Märchenwelt lösen typische Bilder im Kopf aus. Wenn nun aber nur ein Wort geändert wird, dann werden solche Episoden komplett auf den Kopf gestellt: Rotkäppchen und der "liebe" Wolf? Eine Geschichte mit unbekanntem Verlauf.
Reden
Direkteste Form der Kommunikation

03.06.2022 1 min Christian Randegger

Über die unglaublich grosse Vielfalt von Redethemen, von philosophisch hochtrabenden Ideen und Lebensweisheitenbis zum unangenehmen, trivialen Lästern.
Geduldsfäden
Kreative Gedulds-Darstellung

02.06.2022 1 min Christian Randegger

Kinder basteln und verschenken vielseitig geartete Fäden - Geduldsfäden - die unweigerlich zum Nachdenken anregen. 
Regenbogen
Physikalisches Phänomen

01.06.2022 1 min Christian Randegger

Verschiedene Blickwinkel auf den Regenbogen, einerseits von einer verträumten, andererseits aber auch von einer kritischen Seite. 
Unsinnige Spielzeuge
Für den Pazifismus eine Lanze brechen.

31.05.2022 1 min Christian Randegger

Für die einen mag es in der Badi vielleicht Spass sein, für die anderen grenzt eine solche Wasserbelästigung aber schon beinahe an Krieg.  
Medienwahrheit
Live-Übertragung wirklich live?

30.05.2022 1 min Christian Randegger

Ohne Werbung funktioniert offenbar gar nichts, selbst globale Live-Anlässe sind nicht davon ausgenommen. 
Leben mit Gott - Göttlicher Begleiter
Interviewgast: Edi Schuppli

29.05.2022 3 min Roland Stoller

Die Beziehung zu Gott als ein alltagsdurchdringendes Vertrauensverhältnis mit lohnenswerter Zukunft.
Sonntagsgedanke - Offenes Herz
Ein Familienbesuch in der Schweiz

29.05.2022 2 min Markus Hediger

Die Mission "Offenes Herz" ist kein einfaches Unterfangen, es ist ein Geben und Nehmen für alle Beteiligten und ein stetiger Lernprozess. 
Konfirmation
Eindrückliche Jugend

28.05.2022 1 min Haru Vetsch

Jugendliche sind dankbar für das was sie haben und nehmen Anteil an denen, die es nicht so gut haben.
Bemalte Steine
Überraschung beim Spazieren

27.05.2022 1 min Haru Vetsch

Faszinierende Idee: Alles ohne Organisation und ohne Kosten
Lieblingsblume
Wie ist das Paradies?

26.05.2022 1 min Haru Vetsch

Schön, wenn man jemand mit Blumen danke sagen kann oder ich habe Dich gern.
Samenkugeln
Darf man ds überhaupt?

25.05.2022 1 min

Wenn jeder das machen würde? Wo kämen wir da hin?
Lohnt es sich überhaupt?

24.05.2022 1 min Haru Vetsch

Freuen wir uns an dem, was wir tun, was gelingt und geschätzt wird.
Wochenanfang
Nicht jeder liebt den Montag

23.05.2022 1 min Haru Vetsch

Immer wieder Montags - aber neue Woche neues Glück.
Sonntagsgedanke - Auferstehung
Zweifel und Glaube

22.05.2022 2 min Markus Hediger

Heilung besteht darin, dass der Schmerz angenommen wird, dann erst kann der Schmerz auch im Gegenüber erkannt werden.
Leben mit Gott - Augenöffner
Interviewgast: Alessandro Poidomani

22.05.2022 3 min Roland Stoller

Autos, Freunde, schöner Beruf, aber erst der Input von "oben" ebnet den Weg in ein neues Leben, sprich mit Gottes Hilfe geht es immer weiter.
Traumfolgen
Gefährliche Traumverwirklichung

21.05.2022 1 min Markus Hediger

Ein Zitat des griechischen Philosophen Heraklit: Es ist nicht gut, dass alles wahr wird was sich der Mensch erträumt.
Traumverwirklichung
Von Träumen zu Albträumen

20.05.2022 1 min Markus Hediger

Nach vielen Träumen die sich in Luft aufgelöst haben ist irgendwann die Zeit reif um Träume in die Realität umzusetzen.
Seelenlektion
Deutung innerer Bilder

19.05.2022 1 min Markus Hediger

Der Versuch innere, von der Seele hochgespülte Bilder festzuhalten und ihren Sinn zu verstehen.
Traumschulden
Träumen Leben einhauchen

18.05.2022 1 min Markus Hediger

Träume sind sinnlos und nichts weiter als eine Illusion wenn man nicht versucht sie zu realisieren.
Traumweisheit
Träume in der Stille der Nacht

17.05.2022 1 min Markus Hediger

Der Seele gehen die Träume nie aus, mit ein wenig Übung kann man sie sehen, hören und spüren.
Grosse Träume
Träume aller Art

16.05.2022 1 min Markus Hediger

Von unerfüllten Kinderträumen bis hin zu erfüllten Lebensträumen.
Leben mit Gott - Göttliche Antworten
Interviewgast: Fabienne Vaterlaus

15.05.2022 3 min Andreas Lange

Aus einer Glaubenskrise zurück ins Leben, ein Leben ohne Gott ist für Fabienne seither nicht mehr vorstellbar. 
Sonntagsgedanke - Kreuzgeschichte
Grundlegende Glaubensfragen

15.05.2022 2 min Markus Hediger

Das Christentum, respektive die Definition des christlichen Glaubens im Wandel der Zeit.
Fürchte dich nicht
Start in den Tag

14.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein biblisches Drei-Worte-Zitat für den Einstieg in deinen neuen Tag: Fürchte dich nicht.
Erwartung
Start in den Tag

13.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Coole Tage, weniger coole Tage, Tage nehmen wie sie sich präsentieren. 
Befürchtung
Start in den Tag

12.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Tage ganz ohne Befürchtungen gibt es nicht und selbst bedeutungslose Tage können Überraschungen beinhalten.
Hoffnung
Start in den Tag

11.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Die Hoffnungen die in neue Tage gesetzt werden sind vielschichtig. 
Herausforderungen
Start in den Tag

10.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Jeder neue Tag bringt neue Begegnungen, neue Geschichten und neue Aufgaben.
Top Kick
Start in den Tag

09.05.2022 1 min Ingo Bäcker

Zuversichtlich in einen neuen Tag hineinspringen und ihn so so annehmen wie er kommt.
Leben mit Gott - Schicksalsschläge
Interviewgast: Fabienne Vaterlaus

08.05.2022 3 min Andreas Lange

Wenn die Welt in tausend Stücke zerspringt und durch Gottes Hilfe wieder ins Lot kommt.
Sonntagsgedanke - Berührung
Wunden und Wundheilung

08.05.2022 2 min Markus Hediger

Wunden der Menschen sind Wunden Christi und in den Wunden Christi begegnest du Gott, ein Zitat des katholischen Theologen Tomas Halik. 
Come as you are
Komm so wie du bist

07.05.2022 1 min Aylin Weets

Von der Wichtigkeit des Austausches mit Freunden und wer sich Gott zuwendet muss nicht einmal das Haus verlassen. 
Kinderserien
Gewalt auf dem Pausenhof

06.05.2022 1 min Aylin Weets

Gewalttätige Szenen in Filmen haben einen grossen Einfluss auf das Verhalten von Kindern.  
Kritisch hinterfragt
Offen für Ergebnisse

05.05.2022 1 min Aylin Weets

Diskussionen sind wertvoll, werden aber sinnlos wenn die Diskussionsteilnehmer stur auf ihrer Meinung beharren.
Unsterblichkeit
Ist ewiges Leben erstrebenswert?

04.05.2022 1 min Aylin Weets

Gemäss dem Anthropologen Robert Harris ist das Leben nur lebenswert durch die Tatsache der Sterblichkeit.
Freier Wille

03.05.2022 1 min Aylin Weets

Adam, Superweib Eva und ein blöder Baum: Über Entscheidungen und freien Willen die zum Rauschmiss aus dem Paradies führten.
Weltlachtag
Lachen ist gesund

02.05.2022 1 min Aylin Weets

Eine witzige Angelegenheit vor dem Himmelstor bei der man ganz einfach lachen muss.
Sonntagsgedanke - Herzklopfen
Aussichtslose Situationen

01.05.2022 2 min Markus Hediger

Für Gott ist nichts unmöglich, Gott macht zwar nicht immer das was sich der Mensch erhofft, aber er ist immer da.
Leben mit Gott - Gemeindeleiter
Interviewgast: Alessandro Poidomani

01.05.2022 3 min Roland Stoller

Nach reiflicher Überlegung nimmt Alessandro eine Herausforderung an und zwar mit dem Wissen, dass Gott ihm assistieren wird.
Ballone
Im Wandel der Zeit

30.04.2022 1 min Christian Randegger

Kinder und Ballone, das ist pure Freude. Erwachsene machen sich hingegen Gedanken zur Umwelt, zumindest der Schreiber dieses Top Kicks.
Flüchtlingsbehandlung
Gemeinsamkeit und Verbundenheit

29.04.2022 1 min Christian Randegger

Solidaritätsgedanke: Wir sind alle Bürger der gleichen Welt, das müsste eigentlich für Solidarität reichen, oder? 
Schützenpanzer
Ruhe und Frieden

27.04.2022 1 min Christian Randegger

Vorbeifahrende Panzer reissen den Autor dieses Top Kicks aus dem Schlaf und wecken ihn ihm den Wunsch nach einer friedlichen Welt.
Angsthasen
Vorurteile und Hintergründe

26.04.2022 1 min Christian Randegger

Seltsame Wege: Vom Mensch erdachte Eigenschaften die zuerst auf die Tierwelt und dann zurück auf den Menschen übertragen werden.
Schokoladendinos
Ostern und Auswüchse

25.04.2022 1 min Christian Randegger

Aus der wundersamen Welt des Konsums: Schokolade-Osterhasen waren gestern, aktuell setzt der Handel auf Schokolade-Saurier.
Leben mit Gott - Wunderbarer Weg
Interviewgast: Brigitte Hosmann

24.04.2022 3 min Roland Stoller

Ein Glaubensbekenntnis: Von Brigitte Hosmann in die Zeilen eines Gedichtes gefasst. 
Sonntagsgedanke - Honigkuchenpferd
Dauerlächeln macht krank

24.04.2022 3 min Aylin Weets

Über die vielen Seiten des Lächelns, im Alten Testament liest man beispielsweise: Die Unwissenden lachen lauthals wo die Klugen nur leise lächeln. 
Herzensanliegen
Scheitern und gewinnen

23.04.2022 1 min

Um Ängste zu überwinden und gesteckte Ziele zu erreichen braucht es immer eine Portion Mut.
Aufstehen
Tipps für den Tagesstart

22.04.2022 1 min Haru Vetsch

Gib dem neuen Tag die Chance der beste Tag deines Lebens zu werden, egal mit welchem Bein du aufgestanden bist.
Esel am Berg
Viele Wege führen zum Ziel

21.04.2022 1 min Haru Vetsch

Aufgaben so hoch wie Berge: Mit der passenden Strategie, Mut und Hilfe lassen sich auch diese Höhen erklimmen.
Entschuldigung
Anfang eines neuen Weges

20.04.2022 1 min Haru Vetsch

Fehler haben wünschenswerterweise Entschuldigungen zur Folge, sie sollten Startpunkt für den Neubeginn sein. 
Spiegelbild
Wer ist die Schönste... ?

19.04.2022 1 min Haru Vetsch

Schönheit ist nicht nur äusserliche Schönheit, es ist auch die innere Schönheit die zählt. 
Ostermontag
Ein geschenkter Sonntag

18.04.2022 1 min Haru Vetsch

An Ostern gedenken die Christen der Auferstehung von Jesus: Der Tod ist nicht das Letzte, sondern die Tür zu etwas Neuem.
Sonntagsgedanke - Osterfeuer
Eine coole Tradition

17.04.2022 4 min Aylin Weets

Ein Festtagsgottesdienst der Oberklasse, wir feiern Jesu Auferstehung.
Leben mit Gott - Schützende Hand
Interviewgast: Nina Brauchli

17.04.2022 4 min Andreas Lange

Der Wunsch in Gottes Stimmung zu kommen und ihm zu helfen sein Reich zu bauen.   
Karsamstag
Leere ausfüllen

16.04.2022 1 min Markus Hediger

Der Tod hinterlässt eine Leere die nur schwer aufzufüllen ist.
Karfreitag
Eine lebenswichtige Frage

15.04.2022 1 min Markus Hediger

Jesus gab für seine Überzeugung sein Leben her: Wofür wärst du bereit dein Leben aufs Spiel zu setzen?
Gründonnerstag
Ein letztes Treffen

14.04.2022 1 min Markus Hediger

Das Abschiedsessen mit den Freunden: Wie sich wohl Jesus beim letzten Abendmahl gefühlt hat?
Beruhigungspille
Verzweiflung und Glaube

13.04.2022 1 min Markus Hediger

Was der verhinderte Zugriff aufs Bankkonto alles bewirken kann: Von leeren Kühlschränken, unbezahlten Rechnungen und panischen Reaktionen. 
Sonnenuntergang
Der Himmel in allen Farben

12.04.2022 1 min Markus Hediger

Elend und Glück, Leiden und Freude liegen nahe beieinander.
Hochmut
Tollpatsch statt King

11.04.2022 1 min Markus Hediger

Statt zur ruhmreichen Welteroberung kommt es zum folgenreichen Sturz, eine sich wiederholende Geschichte. 
Leben mit Gott - Lastenfrei
Interviewgast: Nina Brauchli

10.04.2022 4 min Andreas Lange

Ein starker Glaube in Krisensituationen ist nicht nur im Alltag hilfreich sondern auch unabdingbar bei den grossen Resets des Lebens.
Sonntagsgedanke - Palmsonntag
Von Zweigen und Kleidern

10.04.2022 3 min Aylin Weets

Die Herkunft der Bezeichnung Palmsonntag: Nein, Jesus stürzte nicht vom Esel, er lief auch nicht über einen roten Teppich sondern über auf den Boden gelegte Kleider und Palmzweige.
Geschichtenerzähler
Erzählen wir uns was

09.04.2022 1 min Ingo Bäcker

Jesus war ein grosser Geschichtenerzähler, Lebensgeschichten, Geschichten die Weltgeschichte geschrieben haben.
Geschichten
Erzählen wir uns was

08.04.2022 1 min Ingo Bäcker

Der eigentliche Wahrheitsgehalt einer Geschichte ist weniger wichtig, was zählt sind die Gefühle der Erzählerin oder des Erzählers.
Zeit und Sinn
Erzählen wir uns was

07.04.2022 1 min Ingo Bäcker

"Erzählen macht aus Zeit Sinn" ist kein Kalenderspruch sondern die Verarbeitung und Einordung von Gehörtem.
Lebenswichtige Kommunikation
Erzählen wir uns was

06.04.2022 1 min Ingo Bäcker

Erzählen ist lebenswichtig und bedeutet auch das Leben mit anderen zu teilen. 
Zuhören
Erzählen wir uns was

05.04.2022 1 min Ingo Bäcker

Zuhören mag selbstverständlich sein, es gestaltet sich aber oftmals sehr schwierig.
Frühstück
Erzählen wir uns was

04.04.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein kommunikativer Start in den Tag, vor oder nach dem Frühstück, von Skizzen und Plänen für das Leben.
Leben mit Gott - Der Mensch denkt, Gott lenkt
Interviewgast: Bernhard Harnickel

03.04.2022 3 min Roland Stoller

Über das Vertrauen in Gott, über Demut und die Erkenntnis, dass Menschen wie es Reinhard Mey besingt eben doch nur "kleine Würstchen" sind. 
Sonntagsgedanke - Wer bin ich?
Ein Gedicht von Dietrich Bonhoeffer

03.04.2022 4 min Aylin Weets

Das Gefühl in einem Käfig zu sitzen und Wege, Überzeugungen und Gottes Beistand um daraus auszubrechen.
Wasted Days
Zeitvergeudung und Zeitoptimierung

02.04.2022 1 min Christian Randegger

Es lohnt sich Gedanken über die Nutzung seiner persönlichen Zeit zu machen.
Leichte Themen?
Worte und Haltung

01.04.2022 1 min Christian Randegger

Viele Worte treffen es nicht auf den Punkt, manche Begriffe sind sehr allgemein.
Beinverlängerung
Jedem seine eigenen Sorgen

31.03.2022 1 min Christian Randegger

Ein Model das sich aus beruflichen Gründen die Beine verlängern lassen will stösst nicht unbedingt auf Akzeptanz, schon gar nicht beim Verfasser dieses Top Kicks.
Zivile Opfer
Opfer und Definition

30.03.2022 1 min Christian Randegger

Eine seltsame Definition in den Medien: Unschuldige Opfer? Christian Randegger fragt zudem nach der Täterschaft.
Gärtnerspruch
Bericht von der Gartenfront

29.03.2022 1 min Christian Randegger

Gartenweisheit: Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. Es ist viel mehr eine Frage der Geduld.
Blumenwiese
Tipps für Hobbygärtner

28.03.2022 1 min Christian Randegger

Ob Christian Randegger wirklich seinen Rasen umgepflügt und durch blühende Blumen ersetzt hat? Hier kann wohl nur ein Augenschein das Rätsel lösen.
Sonntagsgedanke - Trauma oder Segen
Glaube und Gott versus Pistolen

27.03.2022 2 min Markus Hediger

Eine wahre Geschichte aus Brasilien: In aussichtsloser Situation rückt für den Autor dieses Beitrages der Glaube an Gott ins Zentrum. 
Leben mit Gott - Zwischen 2 Buchdeckeln
Interviewgast: Bernhard Harnickell

27.03.2022 3 min Roland Stoller

Gottes Grösse lässt sich nicht zwischen zwei Buchdeckeln definieren, Gott ist grösser als das menschliche Verständnis.
Samstag - ein freier Tag
Was nimmst Du Dir heute vor?

26.03.2022 1 min Haru Vetsch

Vor lauter Todo Liste keine Zeit mehr
Wochenrückblick
Was war das Highlight dieser Woche?

25.03.2022 1 min Haru Vetsch

Was lässt mich diese Woche dankbar sein?
Sonnenaufgang
Ganz unerwartet

24.03.2022 1 min Haru Vetsch

Das Privileg der Morgenmenschen ist der Sonnenaufgang - das Privileg der Menschen ist die Hoffnung nicht zu verlieren.
Leben gelingt nicht immer
Optimist und Pessimist

23.03.2022 1 min Haru Vetsch

Gut gibt es Menschen die in jeder Situation zu mir stehen.
Kindheitserinnerung
An was erinnere ich mich gerne zurück?

22.03.2022 1 min Haru

An welchem Moment erinnerst Du Dich gerne zurück?
Wochenbeginn
Neuer Tag - neues Glück

21.03.2022 1 min Haru Vetsch

Heute kann ich neu anfangen - aber die aktuelle Situation in der Ukraine belastet mich. Nicht der Krieg soll mich bestimmen, sondern meine Solidarität.
Leben mit Gott - Weisheit
Interviewgast: Markus Widounig

20.03.2022 2 min Andreas Lange

Eine praktische Seite der Beziehung: Mit Gott ist man nie allein und er ist überall dabei, nicht nur in der Kirche.
Sonntagsgedanke - Notsituation
Glaube in stürmischer Zeit

20.03.2022 3 min Markus Hediger

In vielen Notsituationen folgt man dem Instinkt, dem inneren Drang, manchmal wäre es aber vielleicht sinnvoller sich entgegen von Instinkten, von Gott führen zu lassen. 
Reisepläne
Erfüllung von Sehnsüchten

19.03.2022 1 min Markus Hediger

Wie Pandemie und Krieg Reispläne über den Haufen werfen: Wo lassen sich Sehnsüchte erfüllen, in exotischen Paradiesen oder vielleicht sogar zuhause? 
Distanzüberwindung
Formen der Kommunikation

18.03.2022 1 min Markus Hediger

Die moderne Kommunikationstechnologie kann keinesfalls das gemütliche Beisammensein bei einem Glas Wein ersetzen.
Sehnsucht nach Nähe
Schmerzliche Distanz überwinden

17.03.2022 1 min Markus Hediger

Vom Wunsch seinen Liebsten trotz trennendem Ozean nah zu sein, denn nichts ist vergleichbar mit einer festen Umarmung. 
Innere Stille
Zur Ruhe kommen

16.03.2022 1 min Markus Hediger

 Innere Stille heisst nicht gegen den Lärm im Kopf anzukämpfen, sondern ihn zu akzeptieren.
Schwierige Fragen
Keine einfache Antworten

15.03.2022 1 min Markus Hediger

Gewisse Lebenssituationen erfordern gewichtige Entscheidungen, vielleicht gelangt man im Gespräch mit Vertrauten zu Lösungsansätzen.
Weigerung
Angst vor einer Beziehung

14.03.2022 1 min Markus Hediger

Da hat sich jemand sich in der Einsamkeit eingerichtet und dann geht begleitet von alten Dämonen eine neue Türe auf.
Sonntagsgedanke - Seelenkrieg
Give peace a chance

13.03.2022 2 min Markus Hediger

Bevor ich Frieden in der Welt schaffen kann, muss ich Frieden mit Gott und mir selber schliessen.
Leben mit Gott - Grossmutter
Interviewgast: Markus Widounig

13.03.2022 2 min Andreas Lange

Wie die Grossmutter den Weg zum Glauben ebnet und Gott auf wundersame Weise Verschraubungen löst.
Krieg
Mit den schlimmsten Waffen

11.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Lange undenkbar und nun doch Realität: Krieg in Europa. In Psalm 121 finden sich tröstende Worte.
Kinder Gottes
Gebet für den Frieden

11.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein biblischer Friedenstext in einer unfriedlichen Zeit.
Bodenverlust
Folgenschwerer Unfall

10.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein Ereignis mit Tragweite: Querschnittlähmung, von einer Minute auf die andere beginnt ein komplett anderes Leben.
Pandemie
Ausgelacht und für verrückt erklärt

09.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Aus Fiktion wurde Realität, wer hätte gedacht, dass eine Pandemie jahrelang unser Leben bestimmt.
Verlust
Erschütternder Todesfall

08.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Einschneidende Lebensereignisse die einem den Boden unter den Füssen wegziehen: Hilfe in schwierigen  Situationen findet man auch in der Bibel.
Boden unter den Füssen
Veränderung von heute auf morgen

07.03.2022 1 min Ingo Bäcker

Krankheit kann jeden treffen, da stellt sich die Frage nach Hilfe.
Sonntagsgedanke - Weltbühne
Nichts Neues unter der Sonne

06.03.2022 2 min Markus Hediger

Die Resignation überwinden und stattdessen der Hoffnung Raum geben, das fängt im zwischenmenschlichen Bereich mit kleinen Gesten an.
Leben mit Gott - Tragisches Ereignis
Interviewgast: Bernhard Harnickell

06.03.2022 3 min Roland Stoller

Manchmal legt Gott den Schalter selber um und übernimmt spontan die Führung.
Plakatwerbung
Detailhandel und Bibelsprüche

05.03.2022 1 min Aylin Weets

Manchmal ist man gefangen im Denken und verpasst dadurch die coolsten Sachen, so etwa ein Bibelzitat wie "Gott ist treu".
Nachhaltigkeitsfrage
Saisonales Denken fördern

04.03.2022 1 min Aylin Weets

Auch grosse Dinge haben ihren Ursprung im Kleinen, das Konsumverhalten des einzelnen Individuums steuert schlussendlich den Markt. 
Fastenzeit
Gewinn durch Verzicht

03.03.2022 1 min Aylin Weets

Ein Nebeneffekt des Fastens besteht darin, dass man durch Verzicht merkt was eigentlich wichtig ist.
Ethik
Was ist richtig, was ist falsch?

02.03.2022 1 min Aylin Weets

Ethik ist keine leichte und einstimmige Sache, zur Meinungsbildung sollte über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut werden. 
Erbsenhirn
Die positive Seite des Vergessens

01.03.2022 1 min Aylin Weets

"Vergessen ist Gefahr und Gnade zugleich", das Zitat von Theodor Heusser scheint auch im Alltag von Aylin Weets nicht unbekannt zu sein.
Bequeme Couch
Herausforderungen meistern

28.02.2022 1 min Aylin Weets

Den Konfirmationsspruch "Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten" kann man in vielerlei Situationen anwenden.
Leben mit Gott - Sänger und Priester
Interviewgast: Christoph Cohen

27.02.2022 3 min Roland Stoller

Erhellende Einsichten: Die hebräische Bedeutung von Cohen ist eigentlich eine Berufsbezeichnung und steht für Priester. Und Momente der Ruhe dienen der Kraftschöpfung. 
Sonntagsgedanke - 10 Gebote
Gesellschaftliche Grundpfeiler

27.02.2022 3 min Haru Vetsch

Die 10 Gebote als starke Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft, epochenübergreifend und zeitlos.
Zigarettenstummel
Von Raben und Aschenbechern

26.02.2022 1 min Christian Randegger

Hier stellt sich die Frage wer denn nun intelligenter ist: Der Rabe oder der Mensch?  Die Antwort muss man sich selber erarbeiten.
Rabenmütter
Ornithologische Definition

25.02.2022 1 min Christian Randegger

Raben sind äusserst intelligente Tiere, ein biblischer Vers brachte da leider einiges durcheinander und deshalb die nachträgliche Korrektur: Rabenmütter sind gute Mamis!
Olympischer Boykott
Gefangen in einem weltweiten Netz

24.02.2022 1 min Christian Randegger

Kritische Gedanken führen zur Erkenntnis, dass die Abhängigkeit von manchen Dingen enorm viele Winkel des täglichen Lebens betreffen.  
Verkehrsmeldung
Verkehr und Umwelt

23.02.2022 1 min Christian Randegger

Das Thema Umweltverschmutzung lässt sich nicht verdrängen, es ist immer da, selbst wenn für einmal nicht in den Medien darüber berichtet wird.
Schwert und Augenklappe
Fasnächtliches Gedankenspiel

22.02.2022 1 min Christian Randegger

Piraten, Cowboys, Indianer, Zauberer... alles nur Verkleidung, das was zählt ist das, was hinter der Maske verborgen ist. 
Sündenbock
Unverständliche Schuldzuweisung

21.02.2022 1 min Christian Randegger

Verständnis, respektive Unverständnis für Menschen die auf der Suche nach Sündenböcken sind. 
Sonntagsgedanke - Reset
Neuanfang, damals und heute

20.02.2022 3 min Haru Vetsch

Ob die biblische Geschichte mit der Sintflut ein Missverständnis war? Gott sagt ja zu den Menschen und ist auch in schwierigen Lebenssituationen für sie da. 
Leben mit Gott - Psalm 23
Interviewgast: Sonia Inauen

20.02.2022 3 min Andreas Lange

Jesus Christus gibt Kraft und ist eine Stütze in schwierigen Situationen.
Krafttankstellen
Ein himmlischer Fleck Erde

19.02.2022 1 min Haru Vetsch

Wunderbare Kraftorte an denen sich man sich die Batterien wieder mit Lebensenergie auffüllen kann gibt es überall.
Buschauffeur
Wenn der Himmel die Erde berührt

18.02.2022 1 min Haru Vetsch

Freundlichkeit und Zuvorkommenheit erleichtern für alle das Zusammenleben.
Freiwilligenarbeit
Unentgeltliche Einsätze

17.02.2022 1 min Haru Vetsch

Ohne den unermüdlichen Einsatz von freiwilligen Helferinnen und Helfern würde so manches erst gar nicht in Bewegung geraten.
Wohnformen
Verschiedene Arten des Wohnens

16.02.2022 1 min Haru Vetsch

Unterschiedliche Formen des Wohnens können immer wieder äusserst flexibel und menschlich gehandhabt werden.
Elektrorollstuhl
Jugendlicher mit Behinderung

15.02.2022 1 min Haru Vetsch

Dankbarkeit für das Leben das man hat, auch wenn es in den Augen der anderen ein schwieriges Leben sein mag.
Demenz
Wenn der Himmel die Erde berührt

14.02.2022 1 min Haru Vetsch

Miteinander durchs Leben schreiten, auch in Lebensabschnitten an denen es schwierig ist.
Leben mit Gott - Kraft im Alltag
Interviewgast: Sonia Inauen

13.02.2022 2 min Andreas Lange

Gott als steter Begleiter hilft auch in schwierigen Situationen durch den Alltag.
Sonntagsgedanke - Verwirrte Sprache
Ein beinahe unverzichtbares Kommunikationsmittel

13.02.2022 3 min Haru Vetsch

Eine philosophische Sprachreise vom längst vergangenen Babel in eine neuzeitliche Pizzeria in der Toscana.
Multiplizierter Dank
Ein wirklich gutes Leben

12.02.2022 1 min Markus Hediger

Viele gewohnte Dinge sind alltäglich und dennoch etwas Besonderes das zu einem harmonischen und zufriedenen Leben gehört.  
Wahre Wahrheit
Ein wirklich interessanter Tag

11.02.2022 1 min Markus Hediger

Ein der Ehrlichkeit und Wahrheit gewidmeter Tag erhöht garantiert die Lebensspannung. 
Gewohnheitstier
Aus dem Tritt geraten

10.02.2022 1 min Markus Hediger

Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, macht es zur Steigerung der Lebensqualität durchaus Sinn gewohnte Strukturen zu ändern.
Alltagstrott
Ein wirklich guter Zmittag

09.02.2022 1 min Markus Hediger

Das tägliche Einerlei lässt sich sogar bei der Wahl des Mittagsmenus in der Betriebskantine durchbrechen.
Aufmerksamkeit
Ein wirklich spezieller Kaffee

08.02.2022 1 min Markus Hediger

Es braucht nur ein wenig Aufmerksamkeit mehr um Small Talk etwas spezieller zu machen.
Grussformelveränderung
Ein wirklich guter Morgen

07.02.2022 1 min Markus Hediger

Eine kleine Veränderung im Tonfall hat Auswirkungen und durchbricht den alltäglichen Trott.
Sonntagsgedanke - Bauchnabel
Leben im Ferienparadies

06.02.2022 3 min Haru Vetsch

Die biblische Geschichte von Adam und Eva in neuzeitlichem Kontext betrachtet.
Leben mit Gott - Kinderwunsch
Interviewgast: Christoph Cohen

06.02.2022 3 min Roland Stoller

Manchmal springt auch die göttliche Seite in die Bresche und präsentiert Lösungen. 
Tiergeschichte
Von Bären, Wölfen, Hirschen und Hasen

05.02.2022 1 min Ingo Bäcker

Die Moral der Geschichte: Man sollte niemals vergessen angstfrei zu reden.
Kamel und Nadelöhr
Sätze mitten ins Herz

04.02.2022 1 min Ingo Bäcker

Ein Zitat aus der Bibel das nicht ins Herz sondern in die Magengrube trifft.
Ein Stück vom Himmel
Sätze mitten ins Herz

03.02.2022 1 min

Verstorbene leben weiter in den Herzen aller die sie liebten. 
Heimatgedanken
Sätze mitten ins Herz

02.02.2022 1 min Ingo Bäcker

Heimat kann überall sein, selbst dort wo wir noch nie waren.
Vergänglichkeit
Sätze mitten ins Herz

01.02.2022 1 min Ingo Bäcker

Die Gemeinsamkeit von Leben und Glacé besteht darin, dass beide vergänglich sind.
Berührende Botschaften
Mitten ins Herz

31.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Jeder kennt sie, die Sätze, Melodien oder Schlagzeilen die das Innerste des Menschen berühren.
Sonntagsgedanke - Beziehungsoptimierung
Aufs Gute bedacht

30.01.2022 3 min Andi Kleeli

Ausgehend von Friedrich Schiller: Andi Kleeli mit christlichen Tipps zur gesellschaftlichen Beziehungsoptimierung.  
Leben mit Gott - Lebenszeugnis
Interviewgast: Bruder Jean Langertz

30.01.2022 3 min Roland Stoller

Ein starker Glaube und Vertrauen in Gott ist in schwierigen Situationen immer hilfreich. 
Schweineherz
Dinge die der Mensch braucht?

29.01.2022 1 min Christian Randegger

Sinn und Unsinn in der Medizin: Christian Randegger hinterfragt wissenschaftliche Entwicklungen.
Wichtige Entscheidungen
Nachhaltiger Einfluss auf das Leben

28.01.2022 1 min Christian Randegger

Manche Entscheidungen haben schwerwiegende Folgen, denn trotz dem Bestreben nach Glück endet vieles im Unglück.
Zukunftswünsche
Gegenseitigkeit von Erwartungen

27.01.2022 1 min Christian Randegger

Spielen, lernen und vergleichen: Kinder auf der Suche nach dem eigenen Weg. 
Negativspirale
Verzicht auf Rache

26.01.2022 1 min Christian Randegger

"Wie du mir, so ich dir": Es wäre wünschenswert wenn dieses alte Verhaltensmuster überwunden werde könnte.
Schlitzohr
Beichte gleich psychische Hygiene?

25.01.2022 1 min Christian Randegger

Bedingungslose Liebe statt Beichte zur Entlastung der Kinderseele.
Erstklässler-Weisheiten
Kindermund tut Wahrheit kund

24.01.2022 1 min Christian Randegger

Rentner werden wie der Opa: Sprüche von Kindern die zum Nachdenken anregen.
Sonntagsgedanke - Namenslos
Unter den Aermsten der Armen

23.01.2022 3 min Andi Kleeli

Makua - du bist, du existierst: Die Ehre einen Namen zu tragen ist eine Kostbarkeit. 
Leben mit Gott - Hoffnung
Interviewgast: Sandro Singenberger

23.01.2022 3 min Andreas Lange

Geeint, versöhnt und mit starkem Glauben gemeinsam in die Zukunft schreiten.
Der siebte Tag
Sonntag als Ruhetag

22.01.2022 1 min Haru Vetsch

Wer sich bewusst auf den Sonntag einlässt wird mit Ruhe beschenkt werden. 
Körperteile
Aufeinander angewiesen

21.01.2022 1 min Haru Vetsch

Eine funktionierende Gesellschaft ist auf das Zusammenspiel der einzelnen Individuen angewiesen.
Minimalismus
Kreativität und Improvisation

20.01.2022 1 min Haru Vetsch

Weniger ist mehr, weniger von dem was man kaum braucht, stattdessen mehr von dem das wirklich weiter bringt.  
Gottes Hand
Unter jedem Dach ein Ach

19.01.2022 1 min Haru Vetsch

Das Schicksal meistern, sowohl mit menschlicher als auch mit göttlicher Hilfe.
Wohlbefinden
Menschen die einem gut tun

18.01.2022 1 min Haru Vetsch

Einander ohne Worte zu verstehen ist das höchste aller Gefühle.
Vorbilder
Stars und Helden

17.01.2022 1 min Haru Vetsch

Vorbildern finden sich nicht nur im alltäglichen Leben sondern auch in der Bibel.
Leben mit Gott - Hoffnungsvolles Erlebnis
Interviewgast: Sandro Singenberger

16.01.2022 2 min Andreas Lange

Ein beeindruckender Traum ebnet den Weg zum Glauben.
Sonntagsgedanke - Barmherziger Samariter
Solidarität kostet mehr als Geld

16.01.2022 3 min Andi Kleeli

Was darf Solidarität den einzelnen an Rücksicht, Wohlwollen und Zeit kosten?
Reaktionszeit
Reiz und Reaktion

15.01.2022 1 min Markus Hediger

1 Sekunde zusätzliche Nachdenkzeit bewirkt vermutlich eine bessere Reaktion.    
Meinungsbildung
Gerecht oder ungerecht?

14.01.2022 1 min Markus Hediger

Wer in Frieden leben will, sollte seine eigene Meinung zurückhalten können und nur dann kundtun, wenn sie auch wirklich gefragt ist.
Dankbarkeit
Schlüssel zum Reichtum

13.01.2022 1 min Markus Hediger

Wer jeden Tag für alles dankt wird erkennen wie reich sein Leben ist.
Meisterliche Reaktion
Wahr oder falsch?

12.01.2022 1 min Markus Hediger

Wer sich selber kennt, kann mit Worten nicht verletzt werden.
Selbsterkenntnis
Abgründe und Reichtümer

11.01.2022 1 min Markus Hediger

Der mittelalterliche Mystiker Meister Eckhart mit bahnbrechenden Erkenntnissen zur Selbsterkenntnis.  
Spiritualität
Nach Luft schnappen

10.01.2022 1 min Markus Hediger

Spiritualität als Verbindung zwischen Mensch und dem der grösser ist als er.
Sonntagsgedanke - Krisenbewältigung
Uneigennützige Liebe

09.01.2022 3 min Andi Kleeli

Um anhaltende Krisen erfolgreich zu überwinden braucht es den gesellschaftlichen Einsatz von allen.
Leben mit Gott - Laienpredigerin
Interviewgast: Barbara Abegglen

09.01.2022 3 min Roland Stoller

Lebensmotto: Denen die Gott lieben werden alle Dinge zum Besten dienen.
Wochenende
Verschönerung des Wochenendes

08.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Die Einsamkeit und das Fehlen von Ansprechpartnern an Wochenenden ist für viele Menschen ein Problem.
Christentum
Kirche kurz erklärt

07.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Das Zentrale des christlichen Glaubens ist eine Person: Jesus Christus.
Kirche kurz erklärt
Interreligiöse Runde

06.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Das Wesentliche der christlichen Kirche in einer Minute zusammengefasst.
Cartoon
Magische Aufzüge

05.01.2022 1 min Ingo Bäcker

2 Hunde wundern sich über Realitäten die nach Fahrten im Lift scheinbar nicht immer dieselben sind.  
Froschflug
Geschichten, sie einen diese Welt

04.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Grönemeyer und Janosch vereinigt in einem Gedanken. Und können Frösche nun wirklich fliegen? Gibt es Augenzeugen?  
Neues Jahr
Chance für Neubeginn

03.01.2022 1 min Ingo Bäcker

Ohne Plus- oder Minuszeichen ins neue Jahr, stattdessen mit der Kraft um über Zäune zu springen und nach den Sternen zu greifen. 
Leben mit Gott - Jesus ist Sieger
Interviewgast: Annemarie Stäheli

02.01.2022 2 min Roland Stoller

Über den Weltfrieden, positive Nachrichten und den Wunsch Gottes Liebe weiterzugeben.
Sonntagsgedanke - Neustart
Reifenstand des alten Jahres

02.01.2022 3 min Andi Kleeli

Andi Kleeli startet von der Pole-Position ins neue Jahr und checkt zuerst einmal Energiepegel und persönliche Einstellungen.
Neujahr
Start mit neuen Vorsätzen

01.01.2022 1 min Aylin Weets

Aylin Weets startet hellwach ins neue Jahr und macht sich Gedanken zu Vorsätzen und der dazugehörigen Motivation um diese umzusetzen.